Widerspruch: Zaubertrank macht (nicht) unverwundbar

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Mathematix

Widerspruch: Zaubertrank macht (nicht) unverwundbar

Beitrag: # 21763Beitrag Mathematix »

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne sagt Miraculix im "Kampf der Häupling", vielleicht war's auch "Asterix der Gallier", dass Zaubertrankk unglaublich stark, aber NICHT unverwundbar macht.
Am Wochende fiel mir beim Spielfilm "Asterix - Sieg über Cäsar" bei der Szene in der Therme auf, dass Obelixnicht einmal mitbekam, dass er von einem Schwert getroffen wurde, geschweige denn verletzt worden ist.
Ist das nicht überaus unlogisch?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Widerspruch: Zaubertrank macht (nicht) unverwundbar

Beitrag: # 21764Beitrag Erik »

Hallo Mathematix,
Mathematix hat geschrieben:Ist das nicht überaus unlogisch?
in etwas anbderer Gestalt hatten wir diese Diskussion im Forum schonmal. Ich bezweifle aber, daß der Thread noch existiert. Jedenfalls war dort das "Ergebnis", daß Obelix' "Unverwundbarkeit" nicht vom Zaubertrank kommt, sondern seine natürlicherweise enorme Robustheit ist. Ihm macht das Gift von Odalix nichts aus, er hält Keulenschläge auf seinen Helm aus (auch in Streit um Asterix) und auch der Karate-Angriff des Nagma kann ihm nicht viel anhaben. Zuviel Wein hingegen setzt ihn sehr schnell außer Gefecht, die Amnesie-Bestrahlung von Tuun zeigt bei ihm Wirkung wie bei allen anderen und auch die gewaltige Kraft des Superklons Shwor-Zi bringt ihn zu Boden.

Obelix ist gewiß eine extrem widerstandsfähige Natur, aber er ist nicht unverwundbar. Wenn er etwa von einem Pfeil getroffen wird (Morgenland), ihn jemand beißt (Idefix in GmbH & Co. KG oder Pepe in Spanien) oder ihm die Nase langzieht (Sohn), dann tut ihm das durchaus weh. Daran sieht man, daß er auch unter Zaubertrankeinfluß verletzlich ist.

Sicher sind alle Gallier recht Robust gebaut, auch wenn Obelix da eindeutig hervorsticht. Methusalix etwa kann Taubenus in Streit ja ohne Weiteres niederschlagen und auch Asterix wird in Kreuzfahrt von einem Katapultgeschoß außer Gefecht gesetzt. Der Zaubertrank allerdings ist an alledem aber nicht schuld, denn der macht nicht unverwundbar. Ob Miraculix auch das Rezept für den Unverwundbarkeitstrank kennt, den er erwähnt, wissen wir nicht. Jedenfalls bereitet er ihn wohl nicht für die Dorfgallier zu.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Mathematix

Re: Widerspruch: Zaubertrank macht (nicht) unverwundbar

Beitrag: # 21765Beitrag Mathematix »

Erik hat geschrieben: Wenn er etwa von einem Pfeil getroffen wird (Morgenland)
Obelix ist also durch einen Pfeil verwundbar, jedoch nicht durch ein Schwert?
belix ist zwar dicker als die meisten anderen Gallier, aber im Prinzip doch ein ganz normaler Mensch, dessen Haut Wunden aufweisen müssten.
Müssen wir den Autoren an dieser Stelle eine gewisse künstlerische Freiheit einräumen oder ist deren Verhalten, beim Gestalten von Obelix Charakter keine klare Linie zu bewahren, fast schon fahrlässig?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Widerspruch: Zaubertrank macht (nicht) unverwundbar

Beitrag: # 21766Beitrag Erik »

Hallo,
Mathematix hat geschrieben:Obelix ist also durch einen Pfeil verwundbar, jedoch nicht durch ein Schwert?
durch ein Schwert ist Obelix auch zu verletzen, wenn er damit richtig getroffen würde. Stumpfe Hiebe scheinen ihm hingegen weniger auszumachen (siehe auch Arvernerschild und Gladiator).
Mathematix hat geschrieben:aber im Prinzip doch ein ganz normaler Mensch, dessen Haut Wunden aufweisen müssten.
Müssen wir den Autoren an dieser Stelle eine gewisse künstlerische Freiheit einräumen
Das müssen wir definitiv. Die Römer sind ja auch normale Menschen und dennoch scheinen sie die reinsten Gummi-Knochen und nachwachsende Zähne wie die Haifische zu haben. Nie bleiben bei ihnen ernsthafte Schäden zurück. Die Gallier können wahnsinnige Mengen auf einmal Essen, Obelix sogar mehr als 10 Wildschweine am Stück. Die Comics spielen nunmal in einer Comic-Realität. Obelix können Hiebe und manch anderes nichts anhaben, er ist einfach eine "Naturgewalt". Mit scharfen Waffen, Zähnen und manch anderem kann man ihn gleichwohl verletzen, auch wenn Wunden in der Comic-Realität bei ihm sicherlich ebenfalls nicht lange währen würden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt