Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24307Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Ich glaube, da darf man wirklich nicht so strenge Maßstäbe anlegen.
nur zur Klarstellung: Mein Satz mit den Maßstäben an die inhaltliche Qualität bezog sich auf die Gesamtheit der Kritikpunkte, nicht nur auf den einen von Dir wiedergegebenen Satz.

Im übrigen glaube ich doch, nicht zu streng zu sein, wenn ich mir wünsche, daß offizielle Sekundärpublikationen nicht in Widerspruch zu den Comics (den Primärquellen) stehen. Das Werk ist ja nun auch nicht so umfangreich, daß eine Qualitätskontrolle durch jemanden, der alle Asterix-Bände gut kennt, nicht zu leisten gewesen wäre. Und daß sojemand zu Rate gezogen wird, setze ich eigentlich voraus, wenn man nicht nur schnell drauflospublizieren will.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24336Beitrag Erik »

Hallo Sebi-bvb09,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Wenn die Hefte jetzt 5,95€ kosten, und trotzdem draufsteht "Gratis", kann man wohl davon ausgehen, daß 5,95€ auch nach dieser Aktion der Normalpreis für Einzelhefte (ohne Beigabe) sein wird.
in der Tat, eine geschickt lancierte Preiserhöhung. Dieser aktuelle "Remissionsaufruf wegen Preiserhöhung" (PDF) bestätigt es. :-(

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7391
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24337Beitrag Comedix »

Das wäre mal eben ein Aufschlag von 20 Prozent. Seit wann kosteten die Hefte schon 5 Euro?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Sebi-bvb09

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24338Beitrag Sebi-bvb09 »

Comedix hat geschrieben:Das wäre mal eben ein Aufschlag von 20 Prozent. Seit wann kosteten die Hefte schon 5 Euro?
Ohne daß ich es jetzt weiß, oder auf den entsprechenden Heften nachgesehen hätte, würde ich vermuten, daß dies seit Erscheinen von Band 33 der Fall ist.

Mich (und wahrscheinlich fast alle anderen hier) trifft die Preiserhöhung ja jetzt nur mit dem neuen Band, da kann man das relativ locker sehen.
Die Bände 1-31 hatte ich übrigens vor einigen jahren für 57€ inkl. Porto bei Ibäi als Sofortkauf erworben. ;-)


@Erik - Man kennt ja mittlerweile diese "Tricks" für Preiserhöhnung...auch aus anderen Bereichen. Zunächst wird erhöht, und es gibt ein Extra. Bald darauf bleibt das Extra weg, und die Preiserhöhnung bleibt. dasselbe Spielchen wird z.B. seit ein paar Jahren beim BVB mit den Dauerkarten gespielt. :roll:
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24339Beitrag Erik »

Hallo,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Ohne daß ich es jetzt weiß, oder auf den entsprechenden Heften nachgesehen hätte, würde ich vermuten, daß dies seit Erscheinen von Band 33 der Fall ist.
ja, das könnte ungefähr hinkommen. Ich habe jetzt auf meinen Bänden mal nachgesehen. Auf den Erstauflagen von Bd. 33 (2005) und Bd. 32 in erweiterer Fassung (2006) steht schon 5,00 €. Auf der ersten Auflage des Kurzgeschichtenbandes von 2003 steht 4,95 € und auf der Erstauflage von Bd. 31 (2001) steht 7,80 DM und 3,99 €.

Wenn man also die letzten 5 Cent außer betracht läßt, müßte die Erhöhung zwischen 2001 und 2003 stattgefunden haben, vielleicht auch genau mit der Währungsumstellung. Die Glättung des Preises auf 5,00 € muß dann tatsächlich zwischen 2003 und 2005 erfolgt sein.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Sebi-bvb09

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24342Beitrag Sebi-bvb09 »

Nixalsverdrus hat geschrieben:
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Dasselbe Spielchen wird z.B. seit ein paar Jahren beim BVB mit den Dauerkarten gespielt. :roll:
Was ist denn das Extra beim BVB? Neuer Trainer?
Nein, ein Trainer gehört zur Grundausstattung. Genau wie anderswo ein anständiger Hinkelstein.

Aber um Deine Frage zu beantworten (und kurz ein wenig OffTopic zu werden): Seit einigen Jahren gibt es jedes Jahr kurz vor Saisonbeginn ein Freundschaftsspiel gegen einen "internationalen Gegner". Und es scheint sich da ein gewisses Muster einzubürgern. Vor 2 Jahren war das Spiel im Dauerkartenpreis mit drin (wurde uns gesagt). Letztes Jahr lag der dauerkartenpreis minimal unter dem des vorangegangenen Jahres, allerdings ohne das Spiel. Dieses konnte man für ein paar Sesterze dazukaufen (bzw. konnte man die Karte billiger bekommen, wenn man auf das Spiel verzichtete). Dies jahr nun gab es eine saftige preiserhöhung. Wieder inklusive eines supertollen Testkicks *gäääähn*, und ohne die Möglichkeit, dieses abzuwählen. Nach diesem Spiel allerdings wurden die dauerkarten trotzdem günstiger verkauft...komisch, wo das Spiel doch angeblich nicht bezahlt werden mußte, sondern geschenkt wurde.
Ich wette 5 Römerhelme, daß der Preis nächste Saison wieder 2-3€ unter dem diesjährigen liegt, aber dann wieder ohne ein Freundschaftsspiel ist, das man aber frelich für 10-12€ (Stehplatz) hinzubuchen kann.
Solche Sachen scheinen sich in letzter Zeit zu häufen, und ich habe mich auch schon ausgiebig darüber aufgeregt. [werbung](Falls es wen interessiert >>klick<<[/werbung]

Bei den Asterix-Preiserhöhungen trifft es einen, wie gesagt, lediglich mit dem neuen Band. Und da dieser wieder rasenden Absatz finden wird, ist die Preiserhöhung sicher nicht so ganz zufällig. Dumm dran sind dann nur Kinder, die vielleicht noch einige Hefte brauchen, und immer einige Zeit drauf sparen müssen. Die müssen nun halt plötzlich einen €uronen mehr sparen.

Daß Printprodunkte gelegentlich preiserhöhungen erleben ist ja auch keine neue Erscheinung. Bei regelmäßig erscheinenden Sachen wird dann wohl (irgendwo im Comicforum hatte das mal jemand im Bezug auf einen Disney-Comic erklärt) die Preiserhöhung auch gleich für einen zu erwartenden weiteren Preisanstieg über einen bestimmten Zeitraum gerechnet, sodaß man den Gewinn quasi über einen längeren Zeitraum streckt, und somit die nächste Preiserhöhung weiter hinausschieben kann, bis sie absolut notwendig wird, und nicht direkt bei geringere Gewinnmarge vorgenommen werden muß. Diese ist ja schließlich einkalkuliert.
Ein wenig unerfreulich ist da latürnich die fast 20%ige Preiserhöhung bei Asterix. Und wenn ich davon ausgehe, daß es sich bei der Händlermitteilung zwar um eine Mitteilung von dem Verlag an die Händler handelt, es aber mit Sicherheit kein hochgeheimes papier ist, daß Erik in bester "Alias"-Manier aus einer Hochsicherheitseinrichtung entwendet hat, dann ist die Aussage "Freuen sie sich über höhere Gewinnmargen" doch ein klein wenig unglücklich, wo man Preiserhöhungen doch dem Kunden gegenüber immer mit gestiegenen eigenen Kosten erklärt.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24343Beitrag Erik »

Hallo,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Und wenn ich davon ausgehe, daß es sich bei der Händlermitteilung zwar um eine Mitteilung von dem Verlag an die Händler handelt,
es handelt sich um eine Mitteilung eines Presse-Grossisten an den Händler. Der Grossist ist der Zwischenhändler zwischen dem Verlag und dem Einzelhändler. Das Papier ist mit bpv-berlin unterzeichnet. Das ist der Presse-Grossist für das Gebiet des ehemaligen West-Berlin.

Die Aussage mit der höheren Gewinnmarge könnte bedeuten, daß die Ankaufspreise, die der Einzelhändler zahlen muß, vorläufig noch nicht erhöht werden, so daß bislang der höhere Erlös in der Tasche des Einzelhändlers verbleibt. Das weiß ich aber natürlich nicht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Sebi-bvb09

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24346Beitrag Sebi-bvb09 »

Erik hat geschrieben:es handelt sich um eine Mitteilung eines Presse-Grossisten an den Händler.
Ah okay. Da hatte ich jetzt nicht noch mal extra nachgesehen (Asche auf mein Haupt). Dann trifft Ehapa selbstverständlich keine Schuld an dieser (für den Kunden) etwas unglücklichen Info.
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24350Beitrag Lupus »

Erik hat geschrieben:Die Aussage mit der höheren Gewinnmarge könnte bedeuten, daß die Ankaufspreise, die der Einzelhändler zahlen muß, vorläufig noch nicht erhöht werden, so daß bislang der höhere Erlös in der Tasche des Einzelhändlers verbleibt. Das weiß ich aber natürlich nicht.
Ich vermute einfach, dass das ganze prozentual geregelt ist (z.B. der Einzelhändler bekommt 20%, der Grossist 20 % und der Verlag 60 %) und somit sowohl der Verlag als auch der Grossist und der Einzelhändler mehr bekommen.

Gruß, Wolf
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24489Beitrag Erik »

Hallo,

im Comicforum schreibt das dortige Mitglied "Bad Company", daß der Asterix-Jubiläumsband (alias Band 34) am 14.10.2009 auf der (Frankfurter) Buchmesse präsentiert werden soll. Ich konnte diese Angabe im Internet noch nicht verifizieren. Es ist höchst unwahrscheinlich, daß der Band erstmals in Deutschland vorgestellt werden wird, geht es doch um das 50jährige Jubiläum eines französischen Mythos und Nationalsymbols.

Wenn es aber zumindest stimmt, daß der Asterix-Band auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert wird, dann werden wir wohl spätestens dann - eine Woche vor Erscheinen des Bandes - einen ersten Blick auf das Cover und vielleicht (wenn auch eher unwahrscheinlich) auch schon das eine oder andere Bild aus dem Inhalt werfen können.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2514
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24522Beitrag Iwan »

Hallo,

so, jetzt habe ich es auch mal geschafft, in diese Personenportraits der Sonderhefte reinzuschauen, und ich muss ehrlich sagen, ich finde nicht, dass sich das lohnt. Die Personenvorstellungen zu Beginn jedes Albums sind da irgendwie aussagekräftiger, finde ich, und für die übrigen Personen steht im grossen Lexikon auch mehr drin, oder zumindest genau so viel.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24687Beitrag Erik »

Hallo,

gerade habe ich im Comicforum gelesen, daß das neue Tock Tock Nr. 42 zum Download erhältlich ist:
http://www.ehapa-comic-collection.de/me ... ock_42.pdf

Wie es sich für ein solches, im Asterix-Jubiläumsmonat Oktober erscheinendes Magazin gehört, hat es auch ein Asterix-Cover. Inhaltlich findet sich freilich nichts, aber auch gar nichts Neues zum anstehenden 34. Band. Aber das kennt man ja schon von letztem Mal.

Der auf den ersten Blick interessante Satz
Tock Tock 42 hat geschrieben:Natürlich steht die Geschichte ganz im Zeichen des Geburtstags …
dürfte schlichtweg ungenau formuliert sein. Nach allen bisherigen Erkenntnissen soll es ja nicht eine durchgehende Geschichte, sondern eine Sammlung von Kurzgeschichten sein. Ich gehe mal davon aus, daß sich daran nichts geändert hat.

Ansonsten ist darin auch nur der 22. Latein-Band "Asterix apud Helvetios" für März 2010 angekündigt. Weiter nichts zu Asterix, wie ja angesichts des bekannten Verlagsprogramms bis März 2010 zu erwarten.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7391
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24763Beitrag Comedix »

Hallo,

derzeit bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, doch ich denke, dass auf der offiziellen französischen Asterix-Seite das neue Cover abgebildet ist.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24765Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:doch ich denke, dass auf der offiziellen französischen Asterix-Seite das neue Cover abgebildet ist.
vielen Dank für den Hinweis. :-) Tatsächlich hatte ich gestern und vorgestern bereits gesucht, ob ich das neue Cover im Internet finde. - Ohne Erfolg. Bis jetzt scheint auch die offizielle Seite die einzige zu sein, die dieses Cover zeigt. Das spricht nicht dafür, daß die Vorstellung des neuen Albums in Frankreich zum großen Presse-Event gemacht wurde. Erstaunlich, das war 2005 anders und da hatte Asterix nicht solch ein Jubiläum.

Neben dem Cover können wir der verlinkten Seite 2 Iinformationen entnehmen:

Zum einen natürlich den Titel des neuen Bandes: L'anniversaire d'Astérix & Obélix - Le livre d'or. Nicht gerade innovativ, aber natürlich passend. Ich gehe mal ddavon aus, daß man das im Deutschen 1:1 übernehmen wird.

Zum anderen kann man ersehen, daß der Band - der vom Titel und dem Cover (über den Inhalt kann man ja noch nichtmal wirklich spekulieren) her als Sonderband daherkommt - auch in Frankreich als Band 34 der Reihe behandelt wird. Das lese ich hier zum ersten Mal. Dann scheint also tatsächlich nicht Ehapa für diese fragwürdige Eingliederung verantwortlich zu sein.

Gruß
Erik

Nachtrag: Ich sehe gerade, daß auf dem Cover "Textes: René Goscinny et Albert Uderzo" steht. Das spricht dafür, daß darin zumindest auch altes Material aus der Goscinny-Ära erneut zum Abdruck kommt.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2514
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24766Beitrag Iwan »

Hallo,

was in dem Link auch steht: Der neue Band hat 56 Seiten, also mehr als ein normales Album - interessant, finde ich ...

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Antworten