Asterix@Home
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Asterix@Home
Hallo,
nachdem Abba ihre Asterix-Ecke beschrieben hat, kam mir der Gedanke, dass das jeder mal machen könnte. Und um damit als gutes Beispiel voran zu gehen, präsentiere ich - in der neuen Wohnung - meine Asterix-Ecke, die endlich beieinander stehen kann. Im Vordergrund links übrigens der Schreibtisch, an dem ich gerade sitze:
[Bild nicht mehr verfügbar]
links oben:
kleine Asterix-Bücher (z.B. von Stoll und René van Royen), Ultimave Edition
darunter:
Skizzenbücher
dann:
Hardcover Mundart und signierte Bände, Asterix-Lexikon und Softcover für Recherche direkt in Griffhöhe
mitte oben:
Atlas Spiele Edition, Asterix Spiele
darunter:
Hefte der deAgostini-Reihe und kleine Gimmicks (z.B. Pins)
dann:
Weltbild Edition, Asterix-Bände im Schuber, deutsche HC-Ausgaben
darunter:
Asterix-Gesamtausgabe, braune Edition von Horizont
dann:
Werkedition und DIN-A-4-Sonderbände im Hardcover
mitte unten:
DIN-A-4-Sonderbände Softcover
rechts oben:
Figuren der deAgostini-Reihe und große Idefix-Figur
darunter:
einzelne Schachfiguren aus Zinn
nachdem Abba ihre Asterix-Ecke beschrieben hat, kam mir der Gedanke, dass das jeder mal machen könnte. Und um damit als gutes Beispiel voran zu gehen, präsentiere ich - in der neuen Wohnung - meine Asterix-Ecke, die endlich beieinander stehen kann. Im Vordergrund links übrigens der Schreibtisch, an dem ich gerade sitze:
[Bild nicht mehr verfügbar]
links oben:
kleine Asterix-Bücher (z.B. von Stoll und René van Royen), Ultimave Edition
darunter:
Skizzenbücher
dann:
Hardcover Mundart und signierte Bände, Asterix-Lexikon und Softcover für Recherche direkt in Griffhöhe
mitte oben:
Atlas Spiele Edition, Asterix Spiele
darunter:
Hefte der deAgostini-Reihe und kleine Gimmicks (z.B. Pins)
dann:
Weltbild Edition, Asterix-Bände im Schuber, deutsche HC-Ausgaben
darunter:
Asterix-Gesamtausgabe, braune Edition von Horizont
dann:
Werkedition und DIN-A-4-Sonderbände im Hardcover
mitte unten:
DIN-A-4-Sonderbände Softcover
rechts oben:
Figuren der deAgostini-Reihe und große Idefix-Figur
darunter:
einzelne Schachfiguren aus Zinn
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
herrlich, diese Ordnung!!! Meine Wohnung platzt aus allen Fugen und Asterix ist überall verstreut. Dann habe ich bekanntlich die niederländische Serie an meinem Arbeitsplatz in der Schule im Klassenzimmer.
Marco, hast du auch Krawatten mit Asterixmotiven? Auch wenn ich überhaupt kein Krawattentyp bin, besitze ich dennoch eine stattliche Sammlung,
Jaap
PS ich bin so dumm; ich wüsste nicht mal, wie ich ein Foto in dieses Forum hereinkriegen könnte...
Marco, hast du auch Krawatten mit Asterixmotiven? Auch wenn ich überhaupt kein Krawattentyp bin, besitze ich dennoch eine stattliche Sammlung,
Jaap
PS ich bin so dumm; ich wüsste nicht mal, wie ich ein Foto in dieses Forum hereinkriegen könnte...
Hallo Jaap,

Gruß
Erik
Ja, das ist bei mir auch so. Neuerwerbungen müssen immer noch irgendwo dazugestopft werden, weil die Platzreserven nahezu endgültig erschöpft sind. Mit dem Bild einer schön drapierten "Asterix-Ecke" könnte ich auch nicht aufwarten.jaap_toorenaar hat geschrieben:herrlich, diese Ordnung!!! Meine Wohnung platzt aus allen Fugen und Asterix ist überall verstreut.
Das hat mit "dumm" nichts zu tun. Da dies kein Attachement-Forum ist, geht das auch nicht so einfach. Du müßtest das Bild jemandem schicken, der es auf seine Webseite packt und Dir dann den Link mitteilt. Erst dann könntest Du es einbinden. Alternativ kannst Du natürlich auch einen kostenlosen Bilderdienst im Internet in Anspruch nehmen. Bei den meisten muß man sich aber extra anmelden, soviel ich weiß.jaap_toorenaar hat geschrieben:ich bin so dumm; ich wüsste nicht mal, wie ich ein Foto in dieses Forum hereinkriegen könnte...

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Jaap,
Gruß, Marco
Ist aber auch nur so, weil ich nach dem Umzug alles neu einräumen konnte.jaap_toorenaar hat geschrieben:herrlich, diese Ordnung!
Nein, alles was ich an Asterix-Sachen habe, ist auf dem Bild zu sehen (Ausnahme: eine Sonnenschutzabschirmung für's Auto und die Asterix-Filme).Marco, hast du auch Krawatten mit Asterixmotiven?
Wie Erik schon schrieb, das hat nichts mit der Intelligenz zu tun. Schick' mir das Foto und ich platziere es auf meinem Webspace.PS ich bin so dumm; ich wüsste nicht mal, wie ich ein Foto in dieses Forum hereinkriegen könnte...
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Toll!
Auch ich habe keine Asterix-Ecke die ich fotografieren könnte. Meine alten Bände sind in einem Regal indem sich eine auch noch eine Unzahl an normalen Büchern stapelt, zusammen auch mit den 4 Mundart-Bänden die ich besitze. Meine Softcover-Bände sind in einem anderen Regal, nicht so griffbereit. Das einzige was ich sonst noch besitze ist ein Knobelix-Sammelband. Der muss irgendwo in einem Karton auf dem Dachboden sein, zusammen mit meinen Kinderbüchern...
Gruß
Markus
Auch ich habe keine Asterix-Ecke die ich fotografieren könnte. Meine alten Bände sind in einem Regal indem sich eine auch noch eine Unzahl an normalen Büchern stapelt, zusammen auch mit den 4 Mundart-Bänden die ich besitze. Meine Softcover-Bände sind in einem anderen Regal, nicht so griffbereit. Das einzige was ich sonst noch besitze ist ein Knobelix-Sammelband. Der muss irgendwo in einem Karton auf dem Dachboden sein, zusammen mit meinen Kinderbüchern...
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
Neben der Asterix-Ecke im Keller, habe ich in meinem Arbeitszimmer eine Abteilung im Regal, in die ich (hauptsächlich) Asterix gewidmet habe. Hefte, Bücher Ü-Ei-Figuren, Bücherstützen, Schlüsselanhänger etc. Bevor ich die aber fotografiere, muss ich sie noch aufräumen
.
Viele meiner Errungenschaften sind aber "unter Ausschluss der Öffentlichkeit"
. So sind die Atlas-Figuren noch originalverpackt und in Kisten verpackt. Auch die „toycloud“-Asterix (Spiel-)figuren, mit denen ich als Kind häufig gespielt habe, sind mittlerweile in einer Kiste verschwunden. Meine Armbanduhren, Brillenetuis, Socken, T-Shirts und (Achtung Jaap!) Krawatten liegen bei mir im Schrank.
Gruß Thorsten

Viele meiner Errungenschaften sind aber "unter Ausschluss der Öffentlichkeit"

Gruß Thorsten
damit alles seine Ordnung hat poste ich mal das Bild von meiner Asterix.ecke hier auch nich dazu.

Die anderen Bilder geb ich jetzt nicht auch noch dazu, ich sag einfach was ich sonst noch habe.
-Werbeaufsteller aus dem Kino (Obelix)
-T-shirt aus Rom
-Werbeschild
-1000-Teile Puzzle
-Asterix spiel total verflixt
-Top Trums Kartenspiel
- Nintendo (Asterix bei den olymp. spielen) (das hab ich allerdings noch nie gespielt, weil ich keine Spielekonsole habe...ich hab das spiel gewonnen...)
LG, Maren
Die anderen Bilder geb ich jetzt nicht auch noch dazu, ich sag einfach was ich sonst noch habe.
-Werbeaufsteller aus dem Kino (Obelix)
-T-shirt aus Rom
-Werbeschild
-1000-Teile Puzzle
-Asterix spiel total verflixt
-Top Trums Kartenspiel
- Nintendo (Asterix bei den olymp. spielen) (das hab ich allerdings noch nie gespielt, weil ich keine Spielekonsole habe...ich hab das spiel gewonnen...)
LG, Maren

- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
lustige Idee, da mache ich gleich mal mit mit einem Foto aus meiner Wohnung, auch wenn es nicht sonderlich spektakulär ist:

Zunächst einmal beachte man die geschickte perspektivische Aufnahme, durch die rechts im Hintergrund auch noch die beiden Asterix-Poster mit auf's Bild gerutscht sind, die im Raum nebenan hängen.
Ansonsten ist es bei mir wie bei anderen so, dass sich Asterix den linken Schrank mit anderen Sachen teilen muss. Im obersten Regalfach sind daher fast nur die beiden dicken Ordner "Asterix und seine Welt" relevant. Eigentlich müsste es ja vier geben, aber DeAgostini hat mir nur zwei geschickt und ich hatte keine Lust, zu reklamieren. Rechts neben den beiden Ordnern stehen die drei Suchbücher und der Comic zu Asterix erobert Rom.
Im mittleren Regalfach sitzt gar nichts von Asterix. Im unteren Regalfach stehen ganz ganz links zwei Asterix Stickeralben und ein Panorama-Bastelbuch, daneben Uderzo von seinen Freunde gezeichnet, Band 33 in einem Presse-Pappschuber, das Kultbuch, zweimal Band 32 als Softcover, 5 Hardcoverbände (alle bei der "Frage der Woche" gewonnen"
), die Gesamtausgabe und die hessische Sprach- und Lebenhilfe.
Ein zweites Foto mit der zweiten Asterixecke in meinem Elternhaus liefere ich bei Interesse noch nach, ist aber auch reichlich unspektakulär.
MfG
Michael
lustige Idee, da mache ich gleich mal mit mit einem Foto aus meiner Wohnung, auch wenn es nicht sonderlich spektakulär ist:
Zunächst einmal beachte man die geschickte perspektivische Aufnahme, durch die rechts im Hintergrund auch noch die beiden Asterix-Poster mit auf's Bild gerutscht sind, die im Raum nebenan hängen.

Ansonsten ist es bei mir wie bei anderen so, dass sich Asterix den linken Schrank mit anderen Sachen teilen muss. Im obersten Regalfach sind daher fast nur die beiden dicken Ordner "Asterix und seine Welt" relevant. Eigentlich müsste es ja vier geben, aber DeAgostini hat mir nur zwei geschickt und ich hatte keine Lust, zu reklamieren. Rechts neben den beiden Ordnern stehen die drei Suchbücher und der Comic zu Asterix erobert Rom.
Im mittleren Regalfach sitzt gar nichts von Asterix. Im unteren Regalfach stehen ganz ganz links zwei Asterix Stickeralben und ein Panorama-Bastelbuch, daneben Uderzo von seinen Freunde gezeichnet, Band 33 in einem Presse-Pappschuber, das Kultbuch, zweimal Band 32 als Softcover, 5 Hardcoverbände (alle bei der "Frage der Woche" gewonnen"

Ein zweites Foto mit der zweiten Asterixecke in meinem Elternhaus liefere ich bei Interesse noch nach, ist aber auch reichlich unspektakulär.
MfG
Michael
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei mir ist es hauptsächlich ein Regalfach:

Zu sehen sind die Gesamtausgabe, meine "geerbten" Softcover, verschiedene Hardcover (Mundart, Latein, etc.), verschiedene Softcover (Novaesium, Gallische Geschichten, ...), Kochbücher, Biografien, Filmbücher, Wimmelbücher, Spielbücher, sonstige Bücher.
Nicht auf dem Bild: Computerspiele, viel Kleinzeug (z.B. Zeitungsauschnitte), die beiden Asterixkrawatten aus dem Asterix Park und die belgischen Briefmarken. Eine zweite Sammlung von neuen Softcovern steht in München, ist aber wohl kein Foto wert.
Mich würde interessieren, welche Stücke eurer Sammlung ihr besonders mögt. Bei mir sind es die folgenden drei:

Falls jemanden die Serviette wundert: Sie stammt aus einem Münchner Lokal und ist signiert von einigen der bedeutensten Asterix-Fans Deutschlands!
Gruß, Wolf
bei mir ist es hauptsächlich ein Regalfach:

Zu sehen sind die Gesamtausgabe, meine "geerbten" Softcover, verschiedene Hardcover (Mundart, Latein, etc.), verschiedene Softcover (Novaesium, Gallische Geschichten, ...), Kochbücher, Biografien, Filmbücher, Wimmelbücher, Spielbücher, sonstige Bücher.
Nicht auf dem Bild: Computerspiele, viel Kleinzeug (z.B. Zeitungsauschnitte), die beiden Asterixkrawatten aus dem Asterix Park und die belgischen Briefmarken. Eine zweite Sammlung von neuen Softcovern steht in München, ist aber wohl kein Foto wert.
Mich würde interessieren, welche Stücke eurer Sammlung ihr besonders mögt. Bei mir sind es die folgenden drei:

Falls jemanden die Serviette wundert: Sie stammt aus einem Münchner Lokal und ist signiert von einigen der bedeutensten Asterix-Fans Deutschlands!

Gruß, Wolf
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wolf,
Und wenn ich mir noch etwas wünschen würde, dann wäre es sicherlich eine Originalzeichnung, aber das ist unerschwinglich.
Gruß, Marco
Klar, bei mir sind es auch die signierten Bände von Gudrun Penndorf und von Albert Uderzo, wobei meine Uderzo-Signatur keine Widmung hat wie bei dir, wie bist du denn daran gekommen?Lupus hat geschrieben:Mich würde interessieren, welche Stücke eurer Sammlung ihr besonders mögt.
Und wenn ich mir noch etwas wünschen würde, dann wäre es sicherlich eine Originalzeichnung, aber das ist unerschwinglich.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo,
So einen hab' ich nämlich auch und auch bei mir gehört er zu meinen liebsten Stücken... obwohl er leider beim Öffnen der Verpackung ärgerlicherweise einen üblen Kratzer auf dem Cover abbekommen hat.
Gruß
Erik
wenn ich mal eine wilde Vermutung anstellen dürfte: Wahrscheinlich durch das erfolgreiche Lösen aller "Code 33"-Spielchen im Vorfeld des Erscheinens von Bd. 33.Comedix hat geschrieben:wie bist du denn daran gekommen?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Stimmt genau! Wobei ich damals nicht gedacht hätte, das so was bei rausspringt.Erik hat geschrieben:Wahrscheinlich durch das erfolgreiche Lösen aller "Code 33"-Spielchen im Vorfeld des Erscheinens von Bd. 33.Comedix hat geschrieben:wie bist du denn daran gekommen?

Aktuar, dein Asterix-Raum sieht klasse aus. Da könnte man ja Tage und Wochen verbringen!

Gruß, Wolf
Hi Stefan,Aktuar hat geschrieben:Sorry, Argyadal. Das ist die französische Porzellanserie, die Teile die Epiphanie im Kuchen versteckt werden. Da gibt es inzwischen so in etwa 7 Serien von.
ich muß dich leider etwas verbessern,
die Firma heißt Arguydal und es gibt seit 1993 eher 17 Serien als 7.
Ich würde auch ganz gerne einige Fotos einstellen, aber leider ist mein Raum immer noch nicht vernünftig eingeräumt

Wem könnte ich eventuell aber schon mal ein paar Fotos senden, damit etwas hier zu sehen ist?
Danke vorab,
viele Grüße
Gregor