Alte Asterix Pez Spender

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24400Beitrag Maulaf »

Hallo,
bei ebay wird momentan ein Komplettsatz der alten Pez Spender Serie mit Asterix, Obelix und Miraculix angeboten, bin mal gespannt, ob bei dem Preis tatsächlich jemand zuschlägt:
http://cgi.ebay.de/PEZ-vintage-1970s-As ... 911.c0.m14
Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24404Beitrag Comedix »

Hallo,

sind diese PEZ-Spender auch nur ansatzweise diesen horrenden Preis wert?

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Sebi-bvb09

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24406Beitrag Sebi-bvb09 »

Vielleicht gibt es in Amerika wirklich einen harten Kern von Extrem-PEZ-Sammlern.

Wenn dann so ein paar Teile auftauchen, die es in Amerika nie gab, und in Europa nur in geringer Zahl und vor langer Zeit, gibt es vielleicht ein paar Verrückte, die die unbedingt haben müssen.

Die Einstellgebühren hätte der Verkäufer ja bestimmt nicht riskiert, wenn er keine Möglichkeit sähe, die Dinger zu dem Preis loszuschlagen.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24407Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:sind diese PEZ-Spender auch nur ansatzweise diesen horrenden Preis wert?
kürzlich wurde ein einzelner davon bei eBay angeboten. Ich habe die Auktion nicht wieter verfolgt, aber schon mehrere Tage vor Auktionsende, als ich hineingeschaut habe, stand sie bei deutlich über 1.000 $.

Werte sind bei Sammlerartikeln immer so eine Sache. Wenn sie nur hinreichend selten sind, als daß es keine Marktwerte gibt, die man aus vergangenen Angeboten ermitteln kann, ist jeder Wert quasi reine Spekulation, selbst wenn er in irgendeinem Katalog verzeichnet steht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24410Beitrag Maulaf »

Comedix hat geschrieben:Hallo,
sind diese PEZ-Spender auch nur ansatzweise diesen horrenden Preis wert?
Gruß, Marco
Hi Marco,
vor einigen Jahren wurde ein vergleichbarer Satz für über 7000,- $ verkauft, der kürzlich angebotene Asterix ist für etwas über 1500,- $ verkauft worden. In den USA sind alte PEZ Spender sehr begehrt und dort gibt es entsprechende Sammler. Ich glaube kaum, dass jemand in Europa bereit ist, diese Preise zu zahlen, aber wie Erik schon sagte, alles Ansichtssache, ob die Teile einem selbst so viel wert sind, mir bestimmt nicht.
Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Batavirix
AsterIX Bard
Beiträge: 898
Registriert: 14. März 2008 16:46
Wohnort: Forum Hadriani
Kontaktdaten:

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24578Beitrag Batavirix »

Vielleicht gibt es ein unterschied zwischen den 'Amerikanische' und 'Europäische' Pez-spender.

Ich hab meiner Serie mahl fotografiert:

http://home.hetnet.nl/~h.j.alberts/Asterix/Pez01.jpg
http://home.hetnet.nl/~h.j.alberts/Asterix/Pez02.jpg

Aber was man sieht ist, das es verschiedenen Farben gibt; ich kenne - ausser den 'Amerikanische' - nur rot - blauw - grün und orange
Und was man auch sieht ist das die Haare von Obelix ganz verschieden sind

Und vielleicht macht das unterschied auch das Preis-unterschied

Mit freundlichem Grüss,

Henk
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24579Beitrag Maulaf »

Batavirix hat geschrieben:Vielleicht gibt es ein unterschied zwischen den 'Amerikanische' und 'Europäische' Pez-spender.
Ich hab meiner Serie mahl fotografiert:
http://home.hetnet.nl/~h.j.alberts/Asterix/Pez01.jpg
http://home.hetnet.nl/~h.j.alberts/Asterix/Pez02.jpg
Aber was man sieht ist, das es verschiedenen Farben gibt; ich kenne - ausser den 'Amerikanische' - nur rot - blauw - grün und orange
Und was man auch sieht ist das die Haare von Obelix ganz verschieden sind
Und vielleicht macht das unterschied auch das Preis-unterschied
Mit freundlichem Grüss,
Henk
Hallo Henk,
es gibt keinen Unterschied zwischen "amerikanischen" und "europäischen" Pez-Spendern, die Teile kommen immer aus Österreich. Es gibt nur den Unterschied zwischen den von dir fotografierten der neuen Serie von 1997 (mit verschiedenen Pappunterlagen, die letzte gab es 2007 mit dem Bild von Asterix au jeux olympiques) und der alten Serie aus den 70er Jahren, die in der o.g. Auktion angeboten wurden,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24580Beitrag Erik »

Hallo,
Maulaf hat geschrieben:(mit verschiedenen Pappunterlagen, die letzte gab es 2007 mit dem Bild von Asterix au jeux olympiques)
das nun wieder ist interessant. Welche verschiedenen Hintergrundgestaltungen gibt es denn? Ich habe auch nur die, die Henk abgebildet hat. Auf der Comedix-Artikelseite habe ich ebenfalls keine Informationen über unterschiedliche Verpackungsserien gefunden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24581Beitrag Maulaf »

Erik hat geschrieben:Hallo,
Maulaf hat geschrieben:(mit verschiedenen Pappunterlagen, die letzte gab es 2007 mit dem Bild von Asterix au jeux olympiques)
das nun wieder ist interessant. Welche verschiedenen Hintergrundgestaltungen gibt es denn? Ich habe auch nur die, die Henk abgebildet hat. Auf der Comedix-Artikelseite habe ich ebenfalls keine Informationen über unterschiedliche Verpackungsserien gefunden.
Gruß
Erik
Hallo Erik,
ich kenne bzw. habe diese verschiedenen Hintergründe (siehe Anhang)
Von dem mit dem blauen Hintergrund mit Asterix und Obelix hätte ich noch einen Legionär doppelt, den könntest du bei Interesse haben,
viele Grüße
Gregor
Dateianhänge
Pez Asterix.jpg
Pez Asterix.jpg (103.66 KiB) 6059 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24582Beitrag Erik »

Hallo Gregor,
Maulaf hat geschrieben:ich kenne bzw. habe diese verschiedenen Hintergründe (siehe Anhang)
danke für die Info. Die beiden oberen sind ja bis auf den Preisaufdruck und Copyright-Vermerk identisch, wenn ich das recht sehe. Die zu den Olympischen Spielen scheinen nur in Frankreich erschienen zu sein, wenn ich den Schriftzug "Asterix aux Jeux Olympiques" richtig deute. Dann ist es kein Wunder, daß ich die hier nirgends gesehen habe.
Maulaf hat geschrieben:Von dem mit dem blauen Hintergrund mit Asterix und Obelix hätte ich noch einen Legionär doppelt, den könntest du bei Interesse haben,
Ich schicke Dir mal eine PN dazu. :-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Batavirix
AsterIX Bard
Beiträge: 898
Registriert: 14. März 2008 16:46
Wohnort: Forum Hadriani
Kontaktdaten:

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24583Beitrag Batavirix »

Hallo Gregor,

Ich habe noch verschiedenen (meist ohne Verpackung.)

Was mir auffalt;
- Asterix ist immer Rot
- Obelix ist immer Blauw
- Miraculix ist immer Orange
- Zenturio ist immer Grün

Ist das bei dir auch so, oder gibt es doch verschiedene Farben?

Mit freundlichem Grüss,

Henk
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24584Beitrag Maulaf »

Erik hat geschrieben: Die zu den Olympischen Spielen scheinen nur in Frankreich erschienen zu sein, wenn ich den Schriftzug "Asterix aux Jeux Olympiques" richtig deute. Dann ist es kein Wunder, daß ich die hier nirgends gesehen habe.
Gruß
Erik
Hi Erik,
interessanterweise habe ich die nicht aus Frankreich, sondern letztes Jahr auf Mallorca gefunden :-D
Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 24585Beitrag Maulaf »

Batavirix hat geschrieben:Hallo Gregor,
Ich habe noch verschiedenen (meist ohne Verpackung.)
Was mir auffalt;
- Asterix ist immer Rot
- Obelix ist immer Blauw
- Miraculix ist immer Orange
- Zenturio ist immer Grün
Ist das bei dir auch so, oder gibt es doch verschiedene Farben?
Mit freundlichem Grüss,
Henk
Hallo Henk,
das ist immer so, die Figuren wurden auch nicht anders hergestellt. Falls mal z.b. ein Obelix Kopf auf einem roten Spender auftaucht, kann man davon ausgehen, dass dies eine Bastelarbeit war, um Leute zu täuschen, es ist nämlich kein großes Problem, den Kopf abzumachen. Haben bei ebay schon mal Verkäufer gemacht und als Rarität angeboten, aber immer nur lose Spender, nicht in der Originalverpackung,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 26470Beitrag Erik »

Hallo,

mir wurde zugetragen, daß in Österreich derzeit eine Aktion der Firma Haas (die die PEZ-Spender vertreibt) läuft, bei der es abgepackt 6er Packs Haas-Puddingpulver mit einem Obelix-PEZ-Spender (der bereits seit 1997 bekannten Gestalt) gibt. Innterhalb der Packung ist der PEZ-Spender dabei nicht nocheinmal in einer Verblisterung eingepackt. Auch liegen nicht 3 PEZ-Bonbonpäckchen, sondern nur ein kleines dabei. Unten hänge ich die mir zugespielten Bilder an.

Gesichtet wurden diese Packungen in österreichischen Merkur-Märkten (REWE-Gruppe), in Ständern, die die Aufschrift "Haas Pudding 6er mit PEZ-Figur" trugen, jedoch nicht extra mit Asterix-Illustrationen gestaltet waren. Im übrigen gab es dort auch 6er-Pudding-Packs mit anderen PEZ-Spendern. Ob es aber alle 4 Asterix-Motive von 1997 nun nocheinmal zu kaufen gibt oder nur den Obelix, ist unbekannt.

Ich vermute hier eine reine Verwertung noch vorhandener Restbestände an PEZ-Spendern verschiedener Serien. Dafür spricht es jedenfalls, daß der Kaufpreis mit 1,19 € pro Packung recht niedrig ist und daß es diesmal keine eigene Verblisterung mehr gibt.
Haas-Pudding mit PEZ-Spender Vorderseite.jpg
Haas-Pudding mit PEZ-Spender Vorderseite.jpg (40.11 KiB) 5854 mal betrachtet
Haas-Pudding mit PEZ-Spender Rückseite.jpg
Haas-Pudding mit PEZ-Spender Rückseite.jpg (71.36 KiB) 5854 mal betrachtet
Bei der Gelegenheit aber auch nochmal drei andere Punkte, die ich zu den bisherigen, verblisterten PEZ-Spendern (der ab 1997 bekannten Serie) bemerken möchte:

- Es gibt nch mindestens eine weitere Verpackungsgestaltung, die Gregor oben nicht abgebildet hat. Das sind Packungen zu "Astérix aux Jeux Olympiques" von 2007 mit nur 2 PEZ-Bonbon-Päckchen dabei (eines unter, eines neben dem Spender). Dort steht das Film-Logo unterhalb des laufenden Asterix', nicht wie in Gregor's Packung darüber.

- Die Spender gibt es mit unterschiedlichen Angaben auf dem Kunststoff, wobei sich allerdings nicht eine Sorte einer Verpackung zuordnen läßt. Es scheint alle Varianten parallel (schon 1997, aber auch später noch) gegeben zu haben.

-- An der rechten Seite oberhalb des PEZ-Zeichens steht eine Ziffer. Bei meinen Figuren ist es jeweils eine 1 oder eine 5
-- Unter den Füßen stehen jeweils zwei (offenbar beliebige) Ziffern. Diese scheinen immer unterschiedlich zu sein. Sie sind auch in verschiedensten Größen und Positionen vermekt.
-- Unter den Füßen auf dem weißen Innenteil stehen auch verschiedene Nummern, teilweise in einem Kreis, teilweise fei.
-- Auf der linken Seite steht unterhalb des PEZ-Zeichens ein Schriftzug. Folgende 3 Schriftzüge sind mir bekannt: "U.S. Patent 4.966.305", "U.S. Patent 4.966.305 - Made in Hungary" und "U.S. Patent 5.984.285 - Made in Hungary"

Welche unterschiedlichen Versionen im Einzelnen sammelwürdig sind, muß jeder selbst entscheiden. Mir reichen die wesentlichen unterschiedlichen Verpackungen (wo mir noch genügend fehlen), die anderen Angaben kann man kaum jeweils vollständig bekommen, denke ich. Gerade die Nummern dürfte es in unendlicher Vielzahl geben.

- Die PEZ-Spender-Seite in der Comedix-Bibliothek könnte etwas ausführlicher sein. Zumindest die (ja auf jeden Fall hierzulande erschienenen) grünen Verpackungen von 1997 könnten dort gut abgebildet werden. Gleiches gilt für die blauen von 2005, falls klar ist, daß diese auch im deutschsprachigen Raum erschienen sind (das weiß ich leider nicht). - Die jetzige Wiedervermarktung von Haas in Österreich, 13 Jahre nach erstmaligem Erscheinen, könnte wohl auch eine Notiz wert sein. Das aber nur als Anregung. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Alte Asterix Pez Spender

Beitrag: # 26477Beitrag methusalix »

Hallo,
habe heute beim ebay-stöbern dieses Päkchen gesehen:

http://cgi.ebay.de/Asterix-PEZ-Spender- ... 439ed8ff1e

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten