Kann vielleicht jemand Näheres zu dieser Figurenserie aussagen, über welche im abgebildeten Artikel aus dem Jahr 2000 berichtet wurde

Danke,
LG Andreas
Nein, mir liegt der gesamte Artikel vor, er ist im französischen Fachmagazin "Figurines" (Ausgabe N° 35 von Aug./Sep. 2000) abgedruckt, aber leider gibt er nur die Entstehungsgeschichte dieser Figuren wieder, ohne auf ihre Vermarktung einzugehen.Hast du den Text der beiden Bilder vorliegen, oder hast du nur die Bilder?
Ich selbst wurde auf diese Figuren bereits vor einiger Zeit bei eBay aufmerksam und konnte sie auch schon in einem französischen Sammlerforum bzw. -blog ausfindig machen, - nur seit Google die Bildersuche umgestellt hat, findet man ja rein gar nichts mehr..!Habe mal mit den beiden Namen, Maurizio Corigliano und Davide Chiarabella, gegoogelt. Das ergebnis war ein Link zu dieser Seite:
http://www.masterclass.it/
Hatte jetzt keine Zeit dort lange zu suchen. Über sie Suche Asterix gab es kein Ergebnis. Vielleicht sind die Bilder irgendwo versteckt. Für das Suchen fehlt mir die Zeit.
Die von MIR abgebildeten und zudem größeren Figuren aber wohl kaum.., - sie sehen diesen nicht einmal im entferntesten ähnlichnachdem ich mir die von abgebildeten Figuren eingehender betrachtet habe und sie mit den von meinen blanken Hobby-product-Figuren verglichen habe, komme ich zum beschluß; es sind bemalte Hobbyproduct-Figuren.
Hallo Peter,methusalix hat geschrieben:Hallo Andreas,
könnten vieleicht diese Figuren sein. Sieht mir so nach Bausatzmodule aus, habe aber auch leider keine Ahnung von wem sie sind, geschweige als was sie zu bezeichnen sind.
Abb. unten:
Gruß Peter
Nein , sind nicht meine eigenen obwohl ich sie gerne hätteMaulaf hat geschrieben:Sind das deine eigenen oder Bilder aus dem Internet?