und damit wäre es auch hier sinnvoll gewesen, in üblicher Manier Text (gesprochen) und Zeichnungen (Cover) zuzuordnen. Das ist in allen anderen uns bei eindeutiger Asterix-Urheberschaft bekannten Fällen geschehen. Hier aber nicht. Und das wirft die Frage auf, ob hier die Verbindung von Uderzo und Goscinny nicht doch nur allgemeinerer Natur sind (ja, obwohl das "par" hinter unter dem Titel der Geschichte steht).Findefix hat geschrieben:Ja, und
Es gibt verschiedene Abstufungen von Zuordnungen: "Textes: Goscinny, Dessins Uderzo" kennzeichnet eine Urheberschaft für die Geschichte. Nur "Uderzo" und "Goscinny" tut es nicht. "Par Goscinny et Uderzo" liegt irgendwo dazwischen. Ob es hier in die eine oder in die andere Richtung gemeint ist, das ist eben nicht sicher zu sagen.
Gruß
Erik