von bonaventure » Heute 11:04
Michael_S. hat geschrieben: ↑27. April 2025 22:26
Die Erklärung bezieht sich auf das traditionelle britische Maßsystem, nicht das römische. Im britischen System sind 3 Fuß = 1 Yard und zwei Yard ergeben einen (Doppel)schritt.
Das römische System mit 5 Fuß = 1 Schritt bräuchte er Asterix ja auch nicht zu erklären, denn das gilt in Gallien genauso wie in Britannien.
Aaahhhh ... jetzt... ja. Eine Insel!
Jetzt muss ich doch mal weiter forschen.
Die britischen Maße kennen keinen Doppelschritt, nur den step, und der ist 2.5 feet, also 30 inch.
Und richtig, natürlich sind 6 feet = 2 yards, aber das sind halt keine Doppelschritte, sondern was anderes.
Der römische passus mit 5 kleinen römischen Füßchen ist der Doppelschritt, analog ist der Schritt (gradus) 2,5 Füße.
Da kommts wohl auf die Länge der Füße an.
Ich habe da dem Originaltexter vermutlich zu viel Pedanterie unterstellt, was nunmal keine typisch gallische Eigenschaft ist,
sondern eher eine germanische :-) .
Und die Frage, ob es auf deutsch nun 5 oder 6 sind, rückt damit völlig in den Hintergrund ;-)
[quote=Michael_S. post_id=78119 time=1745785570 user_id=124]
Die Erklärung bezieht sich auf das traditionelle britische Maßsystem, nicht das römische. Im britischen System sind 3 Fuß = 1 Yard und zwei Yard ergeben einen (Doppel)schritt.
Das römische System mit 5 Fuß = 1 Schritt bräuchte er Asterix ja auch nicht zu erklären, denn das gilt in Gallien genauso wie in Britannien.
[/quote]
Aaahhhh ... jetzt... ja. Eine Insel!
Jetzt muss ich doch mal weiter forschen.
Die britischen Maße kennen keinen Doppelschritt, nur den step, und der ist 2.5 feet, also 30 inch.
Und richtig, natürlich sind 6 feet = 2 yards, aber das sind halt keine Doppelschritte, sondern was anderes.
Der römische passus mit 5 kleinen römischen Füßchen ist der Doppelschritt, analog ist der Schritt (gradus) 2,5 Füße.
Da kommts wohl auf die Länge der Füße an.
Ich habe da dem Originaltexter vermutlich zu viel Pedanterie unterstellt, was nunmal keine typisch gallische Eigenschaft ist,
sondern eher eine germanische :-) .
Und die Frage, ob es auf deutsch nun 5 oder 6 sind, rückt damit völlig in den Hintergrund ;-)