Die Suche ergab 123 Treffer

von asdert
8. Dezember 2023 09:14
Forum: Asterix-Quiz
Thema: Quizfrage MCDLXXI
Antworten: 3
Zugriffe: 3303

Quizfrage MCDLXXI

Ich liebe "Asterix bei den Briten", weil es die englischen Eigenheiten so liebevoll auf die Schippe nimmt, vom Linksverkehr über die Rasenpflege bis zu den Reihenhaus-Siedlungen. Die englische Küche und deren aus französischer Sicht mangelhafte Qualität darf bei diesen nachbarschaftlichen ...
von asdert
3. Dezember 2023 22:28
Forum: Asterix-Quiz
Thema: Quizfrage MCDLXX
Antworten: 2
Zugriffe: 3242

Re: Quizfrage MCDLXX

Die Krustentiere bei Verleihnix?
von asdert
1. Dezember 2023 17:48
Forum: Sammlerecke
Thema: Asterix Persisch & Hebräisch
Antworten: 9
Zugriffe: 4731

Re: Asterix Persisch & Hebräisch

Über die Schwierigkeit, Asterix in eine andere Sprache zu übersetzen/übertragen, hat man schon viel geschrieben. Für die Übersetzer nach persisch, hebräisch und arabisch kommt noch ein anderes Problem dazu. Die Bilder und Sprechblasen sind für die Leserichtung von links nach rechts und von oben nach...
von asdert
1. Dezember 2023 17:46
Forum: Sammlerecke
Thema: Asterix Persisch & Hebräisch
Antworten: 9
Zugriffe: 4731

Re: Asterix Persisch & Hebräisch

Beide Sprachen werden von rechts nach links geschrieben, deshalb werden Bücher auch in die andere Richtung durchgeblättert als in Europa und der Buchrücken ist vom Titelbild aus gesehen rechts, nichts links wie bei uns. Die hebräische Version hat das Titelbild gespiegelt. In der auf hebräisch üblich...
von asdert
23. November 2023 10:08
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Eure Meinung zu Band 40
Antworten: 138
Zugriffe: 37256

Re: Eure Meinung zu Band 40

Im Original ist kein inhaltlicher Rückgriff auf ein früheres Album. In der dritten Sprechblase wird auf einen aktuellen französischen Film angespielt. Der heißt "Les Goûts et les Couleurs" (etwa: "Geschmäcker und Farben"). Der Legionär macht daraus "Les Goths et les Coleurs....
von asdert
17. November 2023 17:21
Forum: Fragen und Antworten
Thema: "Beim Teutates" in den Asterix-Filmen
Antworten: 5
Zugriffe: 3672

Re: "Beim Teutates" in den Asterix-Filmen

Mysteric84, brauchst du den Ausruf als Video-Schnipsel oder reicht auch Audio? Wenn Audio, dann kann es vielleicht hilfreich sein, in einem Album eine passende Stelle zu suchen, und dann auf Youtube das zugehörige Europa-Hörspiel aufzurufen. Die folgen (zumindest bei den alten Bänden) ziemlich genau...
von asdert
14. November 2023 14:49
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Fussball oder Rugby
Antworten: 2
Zugriffe: 3525

Re: Fussball oder Rugby

Mannschaften zu XV gehören auch zum Rugby.
von asdert
14. November 2023 14:27
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Themenbereiche bei Comedix
Antworten: 59
Zugriffe: 11976

Re: Themenbereiche bei Comedix

Caius_P hat geschrieben: 13. November 2023 21:38
20,4: Assurancetourix erklärt, er werde ein "vase-pourri" seiner besten Stücke vortragen.
Ein vase-pourri (antike Version des Pot-pourri) von Troubadix kündigt Asterix auch bei "Asterix und die Normannen" an. Netter Rückgriff auf Band 9. Ging in der Übersetzung verloren.
von asdert
8. November 2023 15:52
Forum: Asterix-Quiz
Thema: Quizfrage MCDLXVII
Antworten: 5
Zugriffe: 3610

Re: Quizfrage MCDLXVII

Musst du nicht nachsehen, das war das Bild, das ich gemeint habe. Irgendwie musste ich dich ja fragen, ob ich richtig liege, ohne den anderen viel zu verraten. Was mir erst heute aufgefallen ist: die Sphinx auf dem Segel hat eine phrygische Mütze. Auch nach Jahrzehnten findet man etwas Neues.
von asdert
8. November 2023 11:03
Forum: Asterix-Quiz
Thema: Quizfrage MCDLXVII
Antworten: 5
Zugriffe: 3610

Re: Quizfrage MCDLXVII

Die deutsche Übersetzung folgt dem französischen Original. Also ist Goscinny der Schöpfer. Zumindest, wenn es sich um die Szene handelt, die mir in den Sinn gekommen ist. Haben wir da drei Personen und drei Vögel im Bild? Da ich aber den Spoiler verwendet habe, möchte ich hier nicht mitmachen, sonde...
von asdert
5. November 2023 19:12
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Unstimmigkeiten in Band 40
Antworten: 26
Zugriffe: 5501

Re: Unstimmigkeiten in Band 40

Nicht nur Cäsar trägt Ringe, auch Daximplus/Sipilinclus, der Zenturio. Wir sehen sie auf Seite 7 und auf Seite 24. Deutlich in den Panels 6 und 7 von Seite 7: links rot und rechts grün, wie die Schiffe. Auf Seite 7 Panel 9 fehlt der Ring plötzlich an der linken Hand. Auf Seite 24 Panel 1 fehlt er zu...
von asdert
5. November 2023 18:48
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Unstimmigkeiten in Band 40
Antworten: 26
Zugriffe: 5501

Re: Unstimmigkeiten in Band 40

Was auf dem Tablett des Kellners im Café steht (Seite 35): In Panel 1 scheint der Kellner mit vier Amphörchen aus dem Gebäude zu kommen. In Panel 5 sieht man deutlich, dass es vier Amphörchen und ein Trinkhorn sind. In Panel 6 stellt er ein Amphörchen vor Gutemine, man sieht das Tablett nur teilweis...
von asdert
5. November 2023 18:38
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Unstimmigkeiten in Band 40
Antworten: 26
Zugriffe: 5501

Re: Unstimmigkeiten in Band 40

Einer der Freunde von Visusversus trägt ein gelb-violett-gestreiftes Trikot. Wir sehen ihn auf Seite 35 im Café und auf Seite 38 im Museum. Das Trikot scheint vorne und hinten je drei violette Streifen zu haben. Im Panel 4 auf Seite 35 hat das Trikot jedoch viel mehr, dafür schmalere Streifen. Nacht...
von asdert
4. November 2023 13:54
Forum: Asterixgeplauder
Thema: Nummernschild Karren in Nicae
Antworten: 12
Zugriffe: 1966

Re: Nummernschild Karren in Nicae

Die Nummer kann durchaus von Uderzos damaligem Auto (welches auch immer) stammen. Die 92er-Kennzeichen wurden erst 1968 eingeführt. Davor hatten die Vorortler ebenfalls die 75, weil das Departement seinerzeit viel größer war. Die Autonummer "902 BN 75" wurde laut https://francoplaque.fr/si...
von asdert
29. Oktober 2023 21:04
Forum: Asterix 40: Die weisse Iris
Thema: Die karikierten Personen
Antworten: 21
Zugriffe: 4710

Re: Die karikierten Personen

Terraix hat geschrieben: 29. Oktober 2023 20:28 Einer scheint sich übrigens vor dem Museumsbesuch noch umgezogen zu haben :-?
Der mit dem Stoppelbart? Der hatte schon in der Taverne unterschiedlich viele Streifen auf dem Trikot.