Ja, das geht mir genauso. Ein wenig Kontinuität in der Besetzung der Rollen würde ich sehr begrüßen!Digger hat geschrieben:Wer den Cäsar spielt ist mir eigentlich egal. Was mich ein wenig stört ist das in jedem Film ein anderer "Cäsar" auftritt.Findefix hat geschrieben:Dass die Wahl für Cäsar auf den charismatischen Luchini fiel, halte ich für eine sehr gute!
1999 - Asterix und Obelix gegen Caesar - Gottfried John
2002 - Mission Kleopatra - Alain Chabat
2008 - Asterix bei den Olympischen Spielen - Alain Delon
Archiv der bisherigen Kommentare (10/2009 - 05/2011)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1018
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
![Idefix :idefix:](./images/smilies/idefix.gif)
![Wuff :wuff:](./images/smilies/idefix-wuff.gif)
Und so was schimpft sich Lyriker!
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo,
Gruß
Erik
der Zug ist doch längst abgefahren. Das hätte man vom ersten Asterix-Realfilm an dann so handhaben müssen. Aber deshalb jetzt im Nachhinein auf einen der gewesenen zurückzugreifen, ist dann auch wieder albern. - Die einzigen Rollen, für die noch ernstlich Kontinuität beibehalten werden kann, sind doch Obelix und Methusalix. Bei letzterem könnte ich es mir sogar ganz gut vorstellen. Nur sollte er dann bitte einen anständigen Stock bekommen und nicht so'n dürres Ästchen, wie im ersten Realfilm.idemix hat geschrieben:Ja, das geht mir genauso. Ein wenig Kontinuität in der Besetzung der Rollen würde ich sehr begrüßen!
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 353
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Schön wäre es wenn der Darsteller des ersten Majestix wieder die Rolle bekommen würde.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Der Schauspieler des Methusalix: Sim, ist im vergangenen Jahr verstorben.
Und Michel Galabru (Majestix), Jahrgang 1922, ist wohl inzwischen zu alt für diesen Part.
Viel wichtiger ist dennoch die Besetzung der Rollen von Asterix und Teefax!
Und Michel Galabru (Majestix), Jahrgang 1922, ist wohl inzwischen zu alt für diesen Part.
Viel wichtiger ist dennoch die Besetzung der Rollen von Asterix und Teefax!
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo!
LG, Andreas
Vielen Dank für diese Infos. - Dass, anders als in den Comics, die Zeit ihren rapiden Lauf nimmt, bedenkt man wohl dabei einfach zuwenig.Der Schauspieler des Methusalix: Sim, ist im vergangenen Jahr verstorben.
Und Michel Galabru (Majestix), Jahrgang 1922, ist wohl inzwischen zu alt für diesen Part.
![Traurig :-(](./images/smilies/sad.gif)
LG, Andreas
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1018
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo,
Aber wie gesagt, es ist mir voll bewusst, dass dieser Zug längst abgefahren ist.
Gruß
Markus
Ja natürlich ist der Zug abgefahren. Dies ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass ich es besser finden würde, wenn man von Anfang an ein bisschen mehr auf Kontinuität gesetzt hätte. Was ja bereits bei der Auswahl von Produktionsteam, Drehbuchautor, Regisseur beginnt... hätte man in diesen Bereichen besser und vor allem langfristiger geplant, dann wäre auch die Bindung der Schauspieler an das (längerfristige) Projekt viel leichter möglich gewesen.Erik hat geschrieben:Hallo,
der Zug ist doch längst abgefahren. Das hätte man vom ersten Asterix-Realfilm an dann so handhaben müssen. Aber deshalb jetzt im Nachhinein auf einen der gewesenen zurückzugreifen, ist dann auch wieder albern. - Die einzigen Rollen, für die noch ernstlich Kontinuität beibehalten werden kann, sind doch Obelix und Methusalix. Bei letzterem könnte ich es mir sogar ganz gut vorstellen. Nur sollte er dann bitte einen anständigen Stock bekommen und nicht so'n dürres Ästchen, wie im ersten Realfilm.idemix hat geschrieben:Ja, das geht mir genauso. Ein wenig Kontinuität in der Besetzung der Rollen würde ich sehr begrüßen!
Gruß
Erik
Aber wie gesagt, es ist mir voll bewusst, dass dieser Zug längst abgefahren ist.
![Wink ;-)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß
Markus
![Idefix :idefix:](./images/smilies/idefix.gif)
![Wuff :wuff:](./images/smilies/idefix-wuff.gif)
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Der Regisseur Claude Zidi hatte aber eine zweite Asterix-Regie von Beginn an ausgeschlossen, genauso wie Alain Chabat. Diese Asterix-Unternehmungen sind wohl doch so strapaziös, dass man nach getaner Arbeit wohl auch sagt: so nun reicht es aber auch!idemix hat geschrieben: ...Dies ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass ich es besser finden würde, wenn man von Anfang an ein bisschen mehr auf Kontinuität gesetzt hätte. Was ja bereits bei der Auswahl von Produktionsteam, Drehbuchautor, Regisseur beginnt... hätte man in diesen Bereichen besser und vor allem langfristiger geplant, dann wäre auch die Bindung der Schauspieler an das (längerfristige) Projekt viel leichter möglich gewesen...
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2478
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo,
also ich persönlich fand eigentlich Alain Delon die beste Wahl bisher, für Cäsar, und fände es von da her gut, wenn er auch beim neuen Film wieder diese Rolle bekäme.
Wenn ich mir gerade den letzten Realfilm anschaue, kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass der für den Regisseur nicht ganz einfach war, mit all den Stars (Zidane, Schumi, Delon, Depardieu) von Weltruhm ... Die haben sicher alle einige Sonderwünsche, die berücksichtigt werden wollen. So was dürfte an den Nerven jedes Verantwortlichen zehren ....
also ich persönlich fand eigentlich Alain Delon die beste Wahl bisher, für Cäsar, und fände es von da her gut, wenn er auch beim neuen Film wieder diese Rolle bekäme.
Wenn ich mir gerade den letzten Realfilm anschaue, kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass der für den Regisseur nicht ganz einfach war, mit all den Stars (Zidane, Schumi, Delon, Depardieu) von Weltruhm ... Die haben sicher alle einige Sonderwünsche, die berücksichtigt werden wollen. So was dürfte an den Nerven jedes Verantwortlichen zehren ....
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo Jolitorax,
Unter den 3 Cäsaren, die es bislang gab, gefiel mir Delon auch am besten. An einen nochmaligen Auftritt glaube ich allerdings nicht. Zum einen "lebte" seine Darstellung auch viel von den Anspielungen an seine eigenen früheren Filme (es war ja quasi ein spätes Comeback für ihn). Dieses Pulver ist nun aber verschossen und wird so nicht nocheinmal funktionieren. Zum anderen war es sowas Besonderes für die Franzosen, daß er da mitgespielt hat (man betrachte nur mal die Präsentation seines Namens im Vorspann mit Ehrenrahmen und "la participation exceptionelle"), daß ich nicht an einen Wiederauftritt glaube. Das war auf genau einen Film angelegt.
Gruß
Erik
oh, ja, da danke ich auch für die Information. Das hatte ich überhaupt nicht mitbekommen... außerhalb von Asterix befasse ich mich eben selten mit Filmen.Jolitorax hat geschrieben:Der Schauspieler des Methusalix: Sim, ist im vergangenen Jahr verstorben.
Unter den 3 Cäsaren, die es bislang gab, gefiel mir Delon auch am besten. An einen nochmaligen Auftritt glaube ich allerdings nicht. Zum einen "lebte" seine Darstellung auch viel von den Anspielungen an seine eigenen früheren Filme (es war ja quasi ein spätes Comeback für ihn). Dieses Pulver ist nun aber verschossen und wird so nicht nocheinmal funktionieren. Zum anderen war es sowas Besonderes für die Franzosen, daß er da mitgespielt hat (man betrachte nur mal die Präsentation seines Namens im Vorspann mit Ehrenrahmen und "la participation exceptionelle"), daß ich nicht an einen Wiederauftritt glaube. Das war auf genau einen Film angelegt.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2478
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Gut, ich glaube, der Herr Delon dürfte ja auch so langsam ein gewisses Alter und einen gewissen Wohlstand erreicht haben, so dass er nicht nur wegen des Geldes und aus Gesundheitsgründen langfristige Verträge eher ablehnt. Stattdessen schaut er lieber mal, wie sich alles entwickelt. Würde ich zumindest so machen :) Also ob die Gesundheit mitmacht und ob er einen Erfolg verbuchen kann ... Stimmt eins von beiden nicht, heißts Au revoir ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Monsieur Delon feierte am gestrigen Montag seinen 75. Geburtstag... ging ja duch die Medien!
Aber nun ist es ja allem Anschein nach der Charakterkopf Fabrice Luchini geworden. Und für mich nicht die schlechteste Wahl, sowie vom Spiel als auch vom Habitus.
Interessant ist jetzt für mich, neben Asterix, die Besetzung von Teefax und Miraculix.
Für Teefax wird man mit großer Wahrscheinlichkeit (sinnigerweise) auf einen britischen Schauspieler zurückgreifen.
Und für den Druiden bleiben nicht mehr so viele: Claude Piéplu und Jean-Pierre Cassel leben nicht mehr, das Claude Rich die Rolle vielleicht erneut übernimmt?
Im Rennen wären vielleicht auch noch die Grandseigneurs Jean-Pierre Marielle oder Jean Rochefort.
Aber nun ist es ja allem Anschein nach der Charakterkopf Fabrice Luchini geworden. Und für mich nicht die schlechteste Wahl, sowie vom Spiel als auch vom Habitus.
Interessant ist jetzt für mich, neben Asterix, die Besetzung von Teefax und Miraculix.
Für Teefax wird man mit großer Wahrscheinlichkeit (sinnigerweise) auf einen britischen Schauspieler zurückgreifen.
Und für den Druiden bleiben nicht mehr so viele: Claude Piéplu und Jean-Pierre Cassel leben nicht mehr, das Claude Rich die Rolle vielleicht erneut übernimmt?
Im Rennen wären vielleicht auch noch die Grandseigneurs Jean-Pierre Marielle oder Jean Rochefort.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1018
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Für die Miraculix-Rolle würde mir der Gandalf-Schauspieler Ian McKellen gut gefallen... (die Chancen dass dieser Wunsch in Erfüllung geht sind denke ich aber annähernd bei 0Jolitorax hat geschrieben:Monsieur Delon feierte am gestrigen Montag seinen 75. Geburtstag... ging ja duch die Medien!
Aber nun ist es ja allem Anschein nach der Charakterkopf Fabrice Luchini geworden. Und für mich nicht die schlechteste Wahl, sowie vom Spiel als auch vom Habitus.
Interessant ist jetzt für mich, neben Asterix, die Besetzung von Teefax und Miraculix.
Für Teefax wird man mit großer Wahrscheinlichkeit (sinnigerweise) auf einen britischen Schauspieler zurückgreifen.
Und für den Druiden bleiben nicht mehr so viele: Claude Piéplu und Jean-Pierre Cassel leben nicht mehr, das Claude Rich die Rolle vielleicht erneut übernimmt?
Im Rennen wären vielleicht auch noch die Grandseigneurs Jean-Pierre Marielle oder Jean Rochefort.
![Wink ;-)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß
Markus
![Idefix :idefix:](./images/smilies/idefix.gif)
![Wuff :wuff:](./images/smilies/idefix-wuff.gif)
Und so was schimpft sich Lyriker!
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2478
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo,
na gut, das mit Delons 75. hatte ich nicht so mitbekommen. Aber das Alter sagt ja nur wenig über den geistigen und körperlichen Zustand aus, rein von da her :)
Aber wer mich auch interessieren würde, ist der Darsteller des römischen Statthalters. Wenn man sich am Zeichentrickfilm orientiert, hat der ja einen recht bedeutsamen Part im Film :)
na gut, das mit Delons 75. hatte ich nicht so mitbekommen. Aber das Alter sagt ja nur wenig über den geistigen und körperlichen Zustand aus, rein von da her :)
Aber wer mich auch interessieren würde, ist der Darsteller des römischen Statthalters. Wenn man sich am Zeichentrickfilm orientiert, hat der ja einen recht bedeutsamen Part im Film :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo,
Gruß
Erik
daß auch Herr Piéplu nicht mehr lebt, war mir ebenfalls nicht bekannt. Dennoch ist die "Auswahl" ja nicht auf die Herren beschränkt, die diese Rolle bereits innehatten. Es gibt sicherlich genügend fähige und ältere Schauspieler, die diese Rolle verkörpern könnten. - Aus den bisherigen filmen hat mir übrigens Claude Rich aus "Mission Kleopatra" mit abstand am besten gefallen. Ob das allerdings am Schauspieler, am Regisseur oder am Drehbuch lag, vermag ich nicht zu sagen.Jolitorax hat geschrieben:Und für den Druiden bleiben nicht mehr so viele: Claude Piéplu und Jean-Pierre Cassel leben nicht mehr, das Claude Rich die Rolle vielleicht erneut übernimmt?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Hallo zusammen!
À propos "Cassel": ich dachte Vincent Cassel wäre auch für eine Rolle im Gespräch (gewesen), hieß es .., - für welche denn?
LG, Andreas
À propos "Cassel": ich dachte Vincent Cassel wäre auch für eine Rolle im Gespräch (gewesen), hieß es .., - für welche denn?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/rolleyes.gif)
LG, Andreas