Findefix hat geschrieben:Na, das ist doch - nachdem Marco nun ja auch besondere Zeitungen aufnimmt - jetzt etwas, das aufgrund der Besonderheit und Einzigartigkleit des Inhalts eines Artikels m. E. auch unbedingt in die Bibliothek gehören würde
nein, es ist ein insgesamt recht kurzer Artikel in einer eher unbedeutenden Regionalzeitung. Sowas gehört m.E. nicht in die Comedix-Bibliothek. - Außerdem habe ich auch nur den Artikel als Zeitungsausschnitt, nicht die ganze Zeitung, so daß kein geeignetes Bild für eine Artikelseite zur Verfügung stünde. Die Kriterien wären also auch gar nicht erfüllt.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
nein, es ist ein insgesamt recht kurzer Artikel in einer eher unbedeutenden Regionalzeitung. Sowas gehört m.E. nicht in die Comedix-Bibliothek.
... Auf die Länge kann und darf es bei einer so seltenen Veröffentlichung von Storyboard-Teilen doch nicht ankommen, - und auch die Verbreitung spielt schon bei den Zeitschriften keinerlei Rolle
Findefix hat geschrieben:Auf die Länge kann und darf es bei einer so seltenen Veröffentlichung von Storyboard-Teilen doch nicht ankommen, - und auch die Verbreitung spielt schon bei den Zeitschriften keinerlei Rolle
gerade weil Marco seine Kriterien bei den Magazinen so stark ausgeweitet hat, ist Vorsicht geboten, dies unbesehen auch noch auf Zeitungen und Zeitungsartikel zu übertragen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
magst Du nicht erst einmal den kompletten Artikel zeigen, um mir/uns hier auch einen Gesamteindruck gewinnen zu lassen, wovon ich mich gerade so "hin- und weggerissen" fühlte
Findefix hat geschrieben:magst Du nicht erst einmal den kompletten Artikel zeigen, um mir/uns hier auch einen Gesamteindruck gewinnen zu lassen, wovon ich mich gerade so "hin- und weggerissen" fühlte
nein, ich wollte hier im Thread nur den Storyboard-Teil zeigen. Der Rest ist normaler Text zur Ankündigung des Films. Der tut hier nichts zur Sache. Wenn Marco eine Bibliotheksaufnahme entgegen meiner Empfehlung ernstlich in Betracht ziehen sollte, dann würde ich ihm den aber natürlich zukommen lassen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix hat geschrieben:aufgrund der Besonderheit und Einzigartigkleit des Inhalts eines Artikels
Möglicherweise wäre es schön für die Nachwelt, wenn das Asterix-Archiv eine Nachschlagewerk von Asterix-Devotionalien wäre, die ansonsten im Nirwana alles Irdischen untergehen, aber genau das ist nicht mein Motiv. Eine besondere Zeichnung alleine macht ein Medium nicht zu einem aufnahmewürdigen Artikel, da muss ich schon mehr mit geliefert werden. Der ganzheitliche Artikel wäre schon wichtig, wenn er eine Besonderheit darstellt, was aber aus Eriks Thema nicht hervor geht.
ich habe gerade den direkten Vergleich nicht. Welche der dort genannten Bonus-Teile sind denn neu und noch nicht auf dem bisherigen 2-DVD-Coffret enthalten?
Wenn ich mir den 2-DVD-Coffret mal so im Detail besehe: http://membres.multimania.fr/dvdtellier/index.html -> click "Astérix Mission Cléopâtre" & scroll,
... dann ist wohl doch kaum etwas an Neuem demgegenüber drauf!
• Da sie mir heute mit der Post zugegangen ist, darf ich berichten, daß sich die edle "Édition Prestige" (2005!) gegenüber der Erstausgabe des 2DVD-Coffrets lediglich in der Aufmachung unterscheidet, - siehe anbei!
LG, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.. wer übrigens die Einzelboxen (Schuber-Editionen) zu den Filmen besammelt (hier nicht unbedingt diese teure EP als nur ein Remake, jedoch die originale 2DVD-Box von "Mission Cléopâtre", die auch nie in Deutsch erschienen ist, und doch einiges nie zuvor Gesehenes zu bieten hat!), der darf auch am Coffret Collector "Astérix et les Vikings" mit dem wundervollen Artwork am Schuber und dem einsteckenden, 64(!)-seitigen und durchgehend farbig bebilderten Livret Collector "Le Code Goudurix" von L.E.A.R. & M6 Studio (Dépot legal: 2ème Août 2006, Format: 13,5 X 18,5 cm) keinesfalls vorbeikommen (Abb. unten: Schuber - DVD - Sonderband)!
LG, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier - in diesem Zshg. - noch die weiteren französischen Collector-Editionen (mit umfangreicherem Material), um das Sammelgebiet auch zu veranschaulichen:
LG, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.