Ja, hättest du. Ich kann dir deinen alten Namen auch wieder geben, das ist für den Häuptling dieses Dorfes gar kein Problem.Majestix-Fanin hat geschrieben: ↑25. November 2021 16:43Ach hätte ich dazu eine Berechtigung gebraucht? Verflixt, mein Passierschein A-38 ist mir doch glatt abhanden gekommen...
(Spaß beiseite, hätte ich den alten Namen den wieder nehmen können?)
Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Moderator: Comedix
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 6421
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3282
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Und das alles ganz ohne Zaubertrank

...oder bist Du als kleines Kind reingefallen?
bis repetita non placent!
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 6421
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Als kleines Kind bin ich höchstens vom Kirschbaum gefallen. Aber selbst das kennen die Kinder heutzutage nicht mehr.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3282
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Kirschbäume?

Nein, schon klar; ist schon traurig, wie Kinder heute aufwachsen: behütet wie Zuckerpüppchen von Tifus, und wenn kein Display im Spiel ist, ist Spielen meisst unattraktiv...
Unsere "InApp-Käufe" bestanden noch aus Schrammen, blutigem Knie und Beulen am Kopp... was für die Jugend von heute Kaspersky und MacAfee ist, war für uns die Tetanus-Spritze

bis repetita non placent!
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
-
- AsterIX Established Villager
- Beiträge: 117
- Registriert: 24. November 2021 18:17
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Ich nich, ich saß immer oben, auch auf den dünsten Ästen und hab die Kirschen gepflückt.

Aber stimmt schon, das sowas machen Kinder Heutzutage auch nicht mehr, außer es kommt in einem Computer- oder Handyspiel vor...
Ähm... ich fürchte aber, wir schweifen hier grad ab.

@Comedix:
Um ehrlich zu sein, ich hätte meinen alten Namen sehr gerne wieder, wenn es nicht zu viel Zaubertrank benötigt.
Mein jetziger ist doch etwas... Umständlich. ^^
Edit: Danke fürs Umbenenne, Comedix!




-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 808
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Hi Kikix,
schön wieder von dir zu lesen!
Wie du siehst, benutze ich noch immer den Avatar, den du mir damals gezeichnet hast
schön wieder von dir zu lesen!
Wie du siehst, benutze ich noch immer den Avatar, den du mir damals gezeichnet hast



Und so was schimpft sich Lyriker!
-
- AsterIX Village Child
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. Februar 2022 23:34
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
so, auch von mir jetzt mal ein Hallo in die Runde.
als Dorfbewohner im Schwarzwald kann man sich allein schon aus dieser Tatsache heraus mit unseren Galliern verbunden fühlen.
Eingestiegen in Asterix bin ich durch das Buch mit den ersten 4 Asterix-Heften aus unserer Dorfbücherei - sofern der mal zurück war und nicht gleich wieder verliehen war. Dann kamen die ersten eigenen Hefte - Spanien, Legionär, Briten, Lorbeeren, Tour de France - für mich allesamt echte Klassiker der Literatur. Danach kam immer mal wieder ein Band in loser Folge dazu, ehe ich mir mal die restlichen fehlenden auf einen Schlag besorgt habe.
Super fand ich schon immer der zeichnerische als auch Wortwitz in Asterix, gepaart mit viel Historie und Geschichtliches sowie auch all den Anspielungen, gerade auch in der Brücke vom Heute zum Damals 50 v. Chr.
Genau diese zu erkunden und immer wieder Neues zu entdecken hat mich auf diese Seite und ins Forum gebracht um solche Details noch besser zu ergründen. Zwar habe ich einige französische Freunde und kann mich in manchem in die Kultur um Asterix herum doch auch ein bisschen hineinversetzen, aber leider nicht gut genug. Daher bin ich sehr dankbar über die Hilfestellung von comedix.de
Leider muss ich aber auch zugeben, dass ich nach den vielen Enttäuschungen der jüngeren Bände und erst recht seit Conrad/Ferri/Jöken inzwischen auch nicht mehr bereit bin auch nur einen Sesterz für die Neuerscheinungen auszugeben. Beim Greif war ich doch tatsächlich knapp daran doch "rückfällig" zu werden und einen Erwerb in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich aber auch diesen wieder geschenkt bekommen hatte bin ich aber nun wirklich restlos geheilt davon.
Soviel mal zu mir, ein herzliches Ave in die Runde.
als Dorfbewohner im Schwarzwald kann man sich allein schon aus dieser Tatsache heraus mit unseren Galliern verbunden fühlen.

Eingestiegen in Asterix bin ich durch das Buch mit den ersten 4 Asterix-Heften aus unserer Dorfbücherei - sofern der mal zurück war und nicht gleich wieder verliehen war. Dann kamen die ersten eigenen Hefte - Spanien, Legionär, Briten, Lorbeeren, Tour de France - für mich allesamt echte Klassiker der Literatur. Danach kam immer mal wieder ein Band in loser Folge dazu, ehe ich mir mal die restlichen fehlenden auf einen Schlag besorgt habe.
Super fand ich schon immer der zeichnerische als auch Wortwitz in Asterix, gepaart mit viel Historie und Geschichtliches sowie auch all den Anspielungen, gerade auch in der Brücke vom Heute zum Damals 50 v. Chr.
Genau diese zu erkunden und immer wieder Neues zu entdecken hat mich auf diese Seite und ins Forum gebracht um solche Details noch besser zu ergründen. Zwar habe ich einige französische Freunde und kann mich in manchem in die Kultur um Asterix herum doch auch ein bisschen hineinversetzen, aber leider nicht gut genug. Daher bin ich sehr dankbar über die Hilfestellung von comedix.de

Leider muss ich aber auch zugeben, dass ich nach den vielen Enttäuschungen der jüngeren Bände und erst recht seit Conrad/Ferri/Jöken inzwischen auch nicht mehr bereit bin auch nur einen Sesterz für die Neuerscheinungen auszugeben. Beim Greif war ich doch tatsächlich knapp daran doch "rückfällig" zu werden und einen Erwerb in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich aber auch diesen wieder geschenkt bekommen hatte bin ich aber nun wirklich restlos geheilt davon.
Soviel mal zu mir, ein herzliches Ave in die Runde.

-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 6421
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Vielen Dank und herzlich willkommen!wirdnix hat geschrieben: ↑22. Mai 2022 12:34 Zwar habe ich einige französische Freunde und kann mich in manchem in die Kultur um Asterix herum doch auch ein bisschen hineinversetzen, aber leider nicht gut genug. Daher bin ich sehr dankbar über die Hilfestellung von comedix.de [...]Soviel mal zu mir, ein herzliches Ave in die Runde.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3282
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Ein Hallo zurück.
Och komm, aus alter Verbundenheit sollten alle zwei Jahre die paar Euro für ein Softcover drin sein; man hört ja auch nicht damit auf, seine Großeltern zu besuchen, nur weil sie in fortgeschrittenem Alter kauzig werden oder anfangen, komisch zu riechenwirdnix hat geschrieben: ↑22. Mai 2022 12:34 Leider muss ich aber auch zugeben, dass ich nach den vielen Enttäuschungen der jüngeren Bände und erst recht seit Conrad/Ferri/Jöken inzwischen auch nicht mehr bereit bin auch nur einen Sesterz für die Neuerscheinungen auszugeben. Beim Greif war ich doch tatsächlich knapp daran doch "rückfällig" zu werden und einen Erwerb in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich aber auch diesen wieder geschenkt bekommen hatte bin ich aber nun wirklich restlos geheilt davon.

Und es war unter Ferri/Conrad ja nicht alles gar so schlecht wie die Uderzosche Spätphase spätestens ab Kreuzfahrt. Und selbst die hab ich im Regal (fass sie aber auch nur fürs Quiz überhaupt noch mal an, zugegeben

bis repetita non placent!
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1094
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
Ja, ich find auch: Das ist so'n bisschen wie ein Klassentreffen: 'Echte Freunde' aus der Schulzeit, da ist der Kontakt vielleicht jenachdem loser geworden, aber nie ganz abgerissen. Auf Ehemaligen-Klassentreffen sieht man dann alle paar Jahre auch die nicht so engen Schulfreunde und Bekannten wieder. Man plaudert ein bisschen und sieht, was aus ihnen geworden ist. Das ist immer ganz nett, reicht aber auch - und würde nicht wirklich fehlen, wenn man's mal auslässt. So ist das auch mit Asterix nach Goscinny: Man guckt mal alle zwei Jahre, was aus dem geworden ist, weiter wird. Das ist seit Ferri/Conrad wieder ganz nett, und man freut sich, dass es ihm besser geht als in der Uderzo-Solo-Zeit, aber man muss sich auch nicht mehr ärgern. Und es würde nichts fehlen, wenn man den Kontakt ganz abreißen lässt, aber es ist -zumindest im Moment- auch ganz nett, alle zwei Jahre mal wieder Kontakt zu haben. Ohne große Erwartungen darein zu setzen.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
-
- AsterIX Village Child
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. Februar 2022 23:34
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
danke fürs willkommen heissen.
Weissnix, vielleicht trifft es Dein Vergleich mit dem Alter ganz gut...
Tatsächlich halte ich mich für einen eher geduldigen Mitbürger. Nur ärgern mich die so vielen inhaltsleeren Worte und Lautmalereien.
Wenn es nichts zur Geschichte beiträgt kann es auch genauso wegbleiben. Gerade im jüngsten Band, Greif, hätte man doch zumindest Miraculix eine Bedeutung in den Mund legen können, anstatt über Panels hinweg nur "Klack klack klack" zu lesen, oder das "Bong bong bong" der Trommel. Sowas ist für mich so dermassen ermüdend, dass ich diesen Band auf 3mal lesen musste weil ich jeweils eingeschlafen war. Beim Teutates. Aber solange man mir ja die neueste Ausgabe immer noch schenkt, ist ja alles gut. Gelegentlich ist es tatsächlich gut für Quizauflösungen. Gell
Weissnix, vielleicht trifft es Dein Vergleich mit dem Alter ganz gut...
Tatsächlich halte ich mich für einen eher geduldigen Mitbürger. Nur ärgern mich die so vielen inhaltsleeren Worte und Lautmalereien.
Wenn es nichts zur Geschichte beiträgt kann es auch genauso wegbleiben. Gerade im jüngsten Band, Greif, hätte man doch zumindest Miraculix eine Bedeutung in den Mund legen können, anstatt über Panels hinweg nur "Klack klack klack" zu lesen, oder das "Bong bong bong" der Trommel. Sowas ist für mich so dermassen ermüdend, dass ich diesen Band auf 3mal lesen musste weil ich jeweils eingeschlafen war. Beim Teutates. Aber solange man mir ja die neueste Ausgabe immer noch schenkt, ist ja alles gut. Gelegentlich ist es tatsächlich gut für Quizauflösungen. Gell

-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3282
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum
q.e.d. offenbar

bis repetita non placent!
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)
Es geht nichts über ein einfaches Weltbild. Wenn man weiß, wer der Böse ist, dann hat der Tag Struktur. (Volker Pispers)