 
  https://www.hachette.fr/actualites/aste ... e-son-film
 https://www.hachette.fr/actualites/aste ... e-son-filmGruß Peter
 
  https://www.hachette.fr/actualites/aste ... e-son-film
 https://www.hachette.fr/actualites/aste ... e-son-film 
 
 ja, auch die Accessoirs sehen entsprechend unecht aus. Die Kostüme sind wirklich unterirdisch. Dass nicht einmal versucht wird, Realfilmdarsteller zu finden, die den Größenunterschied zwischen Asterix und Obelix abbilden, oder - wie schon vor Jahren bei den Hobbits im "Herrn der Ringe" als möglich bewiesen - diesen durch perspektivische Kameratricks und Filmtechnik vorzutäuschen, tritt hinzu. Einen unnatürlicher wirkenden Gesichtsausdruck und eine gestellter wirkende Körperhaltung insbesondere des Asterix-Darstellers konnte man für dieses Ankündigungsbild auch kaum kreieren. Diese ersten Werbefotos haben seinerzeit wirklich alles andere als Euphorie für den neuen Ansatz mit neuen Asterix-Realfilmdarstellern bei mir geweckt.Arnd hat geschrieben: 12. Februar 2023 20:58Der Bauch ist so offensichtlich falsch dass es aussieht wie ein billiges Faschingskostüm. Das muss doch ein Profi-Kostümbildner besser können.
Das ist wirklich so schlecht, dass man sich fragen muss, ob da nicht sogar eine Absicht dahinter stecken mag...Erik hat geschrieben: 13. Februar 2023 18:32 Demgegenüber wirkt an diesen "Asterix und Obelix"-Realfiguren, die wir hier sehen, irgendwie alles künstlich, billig, uninspiriert, lieb- und lustlos.