Hallo,
vor einiger Zeit hatte mir mal jemand aus dem Forum eine Anleitung geschickt, wie man aus den farbigen Zeichnungen des Heftes mit wenigen Handgriffen und mit Hilfe eines Grafikprogramms S/W-Malvorlagen erstellen kann. Leider weiß ich nicht mehr wer das war und die Anleitung ist leider auch weg.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei dieser Frage helfen kann, denn die Malvorlagen bei Comedix haben eine sehr große Nachfrage und nun möchte ich den Bereich erweitern.
Gruß, Marco
Erstellen von Malvorlagen
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Erstellen von Malvorlagen
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Marco,
spontan fallen mir zwei bis drei alternative Möglichkeiten ein, wie man das machen kann. Welche die einfachste ist, wird von deinem Grafikprogramm abhängen.
1. Schrittweise abwechseln Helligkeit und Kontrast des Bildes erhöhen. Dadurch bleiben nur die ganz dunklen schwarzen Linien erhalten, alles andere wird irgendwann weiß. Die Malvorlagen sehen zum Teil so aus, als wenn sie mit dieser Methode erzeugt wurden.
2. Das Bild in Graustufen umwandeln und alle Grauwerte, die über 16 (geschätzt, vielleicht sieht es mit 12 oder 20 oder sonstwas besser aus) liegen, auf 255 (=weiß) setzen. Wahrscheinlich die schnellste Methode, aber die Kanten könnten dadurch leicht pixelig werden.
3. Mit einem Auswahlwerkzeug alle schwarzen Linien auswählen und alles drumherum löschen. Mit den richtigen Einstellungen des Auswahlwerkzeugs (Toleranzbereich und weichgezeichnete Auswahlkante) ist das genauso schnell wie Möglichkeit 2, aber das Ergebnis ist hübscher.
MfG
Michael
spontan fallen mir zwei bis drei alternative Möglichkeiten ein, wie man das machen kann. Welche die einfachste ist, wird von deinem Grafikprogramm abhängen.
1. Schrittweise abwechseln Helligkeit und Kontrast des Bildes erhöhen. Dadurch bleiben nur die ganz dunklen schwarzen Linien erhalten, alles andere wird irgendwann weiß. Die Malvorlagen sehen zum Teil so aus, als wenn sie mit dieser Methode erzeugt wurden.
2. Das Bild in Graustufen umwandeln und alle Grauwerte, die über 16 (geschätzt, vielleicht sieht es mit 12 oder 20 oder sonstwas besser aus) liegen, auf 255 (=weiß) setzen. Wahrscheinlich die schnellste Methode, aber die Kanten könnten dadurch leicht pixelig werden.
3. Mit einem Auswahlwerkzeug alle schwarzen Linien auswählen und alles drumherum löschen. Mit den richtigen Einstellungen des Auswahlwerkzeugs (Toleranzbereich und weichgezeichnete Auswahlkante) ist das genauso schnell wie Möglichkeit 2, aber das Ergebnis ist hübscher.
MfG
Michael
Hallo Marco,
noch zwei Möglichkeiten:
- Das Bild in ein Schwarz/Weiß Bild umwandeln.
- In Gif umwandeln, und je nach Grafikprogramm gibt es die Möglichkeit die Farbzahl einzustellen und Farben zu löschen bzw. hinzuzufügen. Dann einfach die gewünschten Farben in Schwarz bzw. Weiß ändern und den Rest löschen.
Liebe Grüße,
Patrick
noch zwei Möglichkeiten:
- Das Bild in ein Schwarz/Weiß Bild umwandeln.
- In Gif umwandeln, und je nach Grafikprogramm gibt es die Möglichkeit die Farbzahl einzustellen und Farben zu löschen bzw. hinzuzufügen. Dann einfach die gewünschten Farben in Schwarz bzw. Weiß ändern und den Rest löschen.
Liebe Grüße,
Patrick