Also ich habe als Kind immer Asterix im Fernsehen angeschaut und ich möchte mir total gerne die Asterix Filme als DVD kaufen. Nun mein Problem: Es werden viele Versionen angeboten, die alle einen anderen Dialekt haben. Ich möchte gerne die TV-Fassung aller Filme kaufen aber weiß natürlich nicht welcher Film dort mit welchem Dialekt läuft und immer im Raum NRW ausgestrahlt wurde. Kann mir jemand weiterhelfen?
Stefan
PS: Filmtitel mit dazugehörigen Dialekt/Sprache wäre wünschenswert.
Dialektfassungen im TV von Asterix welche ist die richtige?
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Asterix-Filme wurden in folgende Dialekte übersetzt:
Asterix der Gallier: Sächsisch
Asterix erobert Rom: Bayerisch
Asterix und Kleopatra: Hessisch
Sieg über Cäsar: Berlinerisch
Asterix bei den Briten: Schwäbisch
Operation Hinkelstein: Kölsch
Asterix in Amerika: "Verschwörerdeutsch" (krass, alder usw...)
Weitere Informationen zu den Filmen gibt es hier in der Bibliothek des Asterix-Archivs. Details zu den Dialekten dort im Abschnitt "DVD".
Gruß, Marco
die Asterix-Filme wurden in folgende Dialekte übersetzt:
Asterix der Gallier: Sächsisch
Asterix erobert Rom: Bayerisch
Asterix und Kleopatra: Hessisch
Sieg über Cäsar: Berlinerisch
Asterix bei den Briten: Schwäbisch
Operation Hinkelstein: Kölsch
Asterix in Amerika: "Verschwörerdeutsch" (krass, alder usw...)
Weitere Informationen zu den Filmen gibt es hier in der Bibliothek des Asterix-Archivs. Details zu den Dialekten dort im Abschnitt "DVD".
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo,
Gruß
Erik
in der Tat grenzt diese Version an eine Verschwörung gegen den guten Geschmack. Die offizielle Bezeichnung lautet dennoch Schwörerdeutsch, also ohne "Ver".Comedix hat geschrieben:Asterix in Amerika: "Verschwörerdeutsch" (krass, alder usw...)
Im TV habe ich bislang aber nur die hochdeutschen Fassungen gesehen. Daß da jemals eine Dialektfassung lief, wäre mir nicht bekannt. Daß es sowas auf einem Regionalsender in NRW mal gab, kann ich zwar nicht ausschließen, halte ich aber für eher unwahrscheinlich, da die Asterix-Filme in den letzten Jahren eigentlich immer Sat 1 liefen.Stefan hat geschrieben:Ich möchte gerne die TV-Fassung aller Filme kaufen aber weiß natürlich nicht welcher Film dort mit welchem Dialekt läuft und immer im Raum NRW ausgestrahlt wurde.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Stefan,
http://www.amazon.de/Asterix-Edition/dp ... 940&sr=8-1
Dann fehlen Dir noch "Asterix und die Wikinger und die beiden Realfilme "Asterix & Obelix gegen Cäsar" und "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra". Diese kannst Du, wie auch alle anderen Asterix-Filme, ebenfalls problemlos bei Amazon.de als Einzel-DVDs kaufen. Wie gesagt, die hochdeutsche Fassung ist der "Normalfall", die ist auf den deutschen DVDs immer drauf. :)
Gruß
Erik
die hochdeutsche Fassung ist auf jeder deutschsprachigen Asterix-DVD drauf. Schau am besten bei Amazon.de. Dort gibt's z.B. die DVD-Box mit den ersten 7 Zeichentrickfilmen:Stefan hat geschrieben:also müsste ich ja dann anch der Hochdeutschen Fassung schauen, aber die kann ich leider nirgens so richtig finden! Kann mir evt jemand eine Seite oder einen shop empfehlen, in dem ich diese erwerben kann?....
http://www.amazon.de/Asterix-Edition/dp ... 940&sr=8-1
Dann fehlen Dir noch "Asterix und die Wikinger und die beiden Realfilme "Asterix & Obelix gegen Cäsar" und "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra". Diese kannst Du, wie auch alle anderen Asterix-Filme, ebenfalls problemlos bei Amazon.de als Einzel-DVDs kaufen. Wie gesagt, die hochdeutsche Fassung ist der "Normalfall", die ist auf den deutschen DVDs immer drauf. :)
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)