Ich benötige für meine Statistik ein paar vernüftige Bilder der Legionäre Stupidus und Dubbledekabus.
Wer kann helfen?
Stupidus und Dubbledekabus
Moderatoren: Michael_S., Erik
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8189
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Hallo Faselbla,
Du müßtest Deine Anfrage also vielleicht etwas präzisieren. Soweit es sich um Namen aus anderssprachigen Ausgaben handelt, wären die deutschen Namen oder zumindest eine Angabe, aus welcher Sprache diese Namen stammen, hilfreich.
Gruß
Erik
wahrscheinlich niemand, denn Legionäre dieser Namen gibt es in den deutschen Asterix-Comics nicht. Es gibt einen Legionär Studicus in Korsika und einen Gallier Stupidix in Sichel. Der Name Dubbledekabus erinnert mich momentan an gar keinen Charakter aus den Asterix-Comics.Faselbla hat geschrieben:Ich benötige für meine Statistik ein paar vernüftige Bilder der Legionäre Stupidus und Dubbledekabus.
Wer kann helfen?
Du müßtest Deine Anfrage also vielleicht etwas präzisieren. Soweit es sich um Namen aus anderssprachigen Ausgaben handelt, wären die deutschen Namen oder zumindest eine Angabe, aus welcher Sprache diese Namen stammen, hilfreich.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Es handelt sich natürlich um die Asterix-Filme: "Asterix in Amerika" und "Asterix und die Wikinger".Erik hat geschrieben:Du müßtest Deine Anfrage also vielleicht etwas präzisieren.
Dies hatte ich allerdings vergessen zu erwähnen.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8189
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Hallo Faselbla,
Aus den DVD's könnte ich natürlich Screenshots machen. Aber ich weiß derzeit leider nicht, um welche Legionäre es sich überhaupt handelt...
Gruß
Erik
aber selbst dann müßten die Namen, wenn sie in den Filmen auftauchen, in der Comedix-Datenbank zu finden sein, da Marco die Filme mittlerweile komplett eingearbeitet hat. Das ist aber nicht der Fall.Faselbla hat geschrieben:Es handelt sich natürlich um die Asterix-Filme: "Asterix in Amerika" und "Asterix und die Wikinger".

Aus den DVD's könnte ich natürlich Screenshots machen. Aber ich weiß derzeit leider nicht, um welche Legionäre es sich überhaupt handelt...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 412
- Registriert: 27. November 2001 08:45
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Hallo,
Ich weiß nicht, wo Jochgems Hinweis auf die Google-Suche hin ist, aber durch seinen Hinweis bin ich letzte Nacht hierauf gestoßen: http://www.synchronkartei.de/index.php? ... lker&id=89. Wenn es einen Synchronsprecher für diesen Charakter gibt, dann wird er wohl auch im Film vorkommen ...
Und da es meines Wissens in anderen Sprachen keinen Doppeldeckerbus gibt, wird es sich wohl auch um den Namen der deutschen Fassung handeln.
Klickt man sich dann zu "Asterix in Amerika" durch, wird man allerdings nicht weiter fündig ...
Viele Grüße
Carsten
--
Edit:
Bin bei Comedix auch noch fündig geworden:
http://www.comedix.de/medien/filme/spre ... kinger.php
Aber wer das nun ist, steht noch immer nicht fest ...
--
noch'n Edit:
"Doppeldecker" heißt auf englisch tatsächlich auch "double decker", hätte ich jetzt nicht gedacht. Es könnte sich also auch um den Namen einer anderen Sprachversion handeln.
Also zum einen ist ja auch Marco nicht unfehlbar und könnte die Namen vergessen haben, zum anderen könnte es ja auch sein, daß die Personen im Klappentext/Szenario/Besetzungsliste etc. benannt werden, im Film selbst dann aber nicht mit Namen angesprochen werden.Erik hat geschrieben:aber selbst dann müßten die Namen, wenn sie in den Filmen auftauchen, in der Comedix-Datenbank zu finden sein, da Marco die Filme mittlerweile komplett eingearbeitet hat.
Ich weiß nicht, wo Jochgems Hinweis auf die Google-Suche hin ist, aber durch seinen Hinweis bin ich letzte Nacht hierauf gestoßen: http://www.synchronkartei.de/index.php? ... lker&id=89. Wenn es einen Synchronsprecher für diesen Charakter gibt, dann wird er wohl auch im Film vorkommen ...
Klickt man sich dann zu "Asterix in Amerika" durch, wird man allerdings nicht weiter fündig ...
Viele Grüße
Carsten
--
Edit:
Bin bei Comedix auch noch fündig geworden:
http://www.comedix.de/medien/filme/spre ... kinger.php
Aber wer das nun ist, steht noch immer nicht fest ...
--
noch'n Edit:
"Doppeldecker" heißt auf englisch tatsächlich auch "double decker", hätte ich jetzt nicht gedacht. Es könnte sich also auch um den Namen einer anderen Sprachversion handeln.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8189
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Hallo Carsten,
Vielleicht hat Marco die Namen auch tatsächlich nur vergessen. Dann liegt es eben an mir, daß ich die Filme nicht gut genug auswendig kenne... ich vermute aber eher, daß diese Namen in den deutschen Filmen selbst gar nicht auftauchen, sondern vielleicht nur in Presseheften, Filmbüchern oder gar nur in den Sprecherlisten.
Gruß
Erik
das alles bezweifle ich ja auch gar nicht. Ich sage doch bloß, daß mit diesen Angaben nicht klar ist, Bilder welcher Legionäre Faselba sucht und diese Angabe daher einer Präzisierung bedarf. Wenn die Macher der Filme irgendwelche Legionäre intern so benannt haben, ohne die Namen im Film vorkommen zu lassen, ist es immernoch sehr schwer, im nachhinein zu identifizieren, wer es sein soll.Carsten hat geschrieben:Also zum einen ist ja auch Marco nicht unfehlbar und könnte die Namen vergessen haben, zum anderen könnte es ja auch sein, daß die Personen im Klappentext/Szenario/Besetzungsliste etc. benannt werden, im Film selbst dann aber nicht mit Namen angesprochen werden.
Ich weiß nicht, wo Jochgems Hinweis auf die Google-Suche hin ist, aber durch seinen Hinweis bin ich letzte Nacht hierauf gestoßen: http://www.synchronkartei.de/index.php? ... lker&id=89. Wenn es einen Synchronsprecher für diesen Charakter gibt, dann wird er wohl auch im Film vorkommen ...
Vielleicht hat Marco die Namen auch tatsächlich nur vergessen. Dann liegt es eben an mir, daß ich die Filme nicht gut genug auswendig kenne... ich vermute aber eher, daß diese Namen in den deutschen Filmen selbst gar nicht auftauchen, sondern vielleicht nur in Presseheften, Filmbüchern oder gar nur in den Sprecherlisten.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Stupidus und Dubbledekabus
So, ich konnte mir mittlerweile selbst helfen.
Stupidus ist der Legionär, der zusammen mit Lucullus versuchte, Miraculix ans Ende der Welt zu schleudern.
Das Bild, das ich gefunden habe, ist auch ganz vernünftig.
Jetzt fehlt mir nur noch Dubbledekabus. Der arbeitet im Übrigen eng mit Oleaginus zusammen.
Stupidus ist der Legionär, der zusammen mit Lucullus versuchte, Miraculix ans Ende der Welt zu schleudern.
Das Bild, das ich gefunden habe, ist auch ganz vernünftig.
Jetzt fehlt mir nur noch Dubbledekabus. Der arbeitet im Übrigen eng mit Oleaginus zusammen.
Erik hat geschrieben:Hallo Carsten,
das alles bezweifle ich ja auch gar nicht. Ich sage doch bloß, daß mit diesen Angaben nicht klar ist, Bilder welcher Legionäre Faselba sucht und diese Angabe daher einer Präzisierung bedarf. Wenn die Macher der Filme irgendwelche Legionäre intern so benannt haben, ohne die Namen im Film vorkommen zu lassen, ist es immernoch sehr schwer, im nachhinein zu identifizieren, wer es sein soll.Carsten hat geschrieben:Also zum einen ist ja auch Marco nicht unfehlbar und könnte die Namen vergessen haben, zum anderen könnte es ja auch sein, daß die Personen im Klappentext/Szenario/Besetzungsliste etc. benannt werden, im Film selbst dann aber nicht mit Namen angesprochen werden.
Ich weiß nicht, wo Jochgems Hinweis auf die Google-Suche hin ist, aber durch seinen Hinweis bin ich letzte Nacht hierauf gestoßen: http://www.synchronkartei.de/index.php? ... lker&id=89. Wenn es einen Synchronsprecher für diesen Charakter gibt, dann wird er wohl auch im Film vorkommen ...
Vielleicht hat Marco die Namen auch tatsächlich nur vergessen. Dann liegt es eben an mir, daß ich die Filme nicht gut genug auswendig kenne... ich vermute aber eher, daß diese Namen in den deutschen Filmen selbst gar nicht auftauchen, sondern vielleicht nur in Presseheften, Filmbüchern oder gar nur in den Sprecherlisten.
Gruß
Erik
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8189
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Stupidus und Dubbledekabus
Hallo Faselba,
Von ihm habe ich Dir nun mal das Bild aus dem "Color Model" zugeschickt. Wenn Deine hier angegebene eMail-Adresse korrekt ist, solltest Du also mal in Dein Mailfach schauen. Vielleicht genügt das ja Deinen Zwecken. Ansonsten könnte ich - wie gesagt - noch einen Screenshot aus dem Film machen.
Gruß
Erik
kannst Du uns vielleicht auch verraten, wie Du darauf kommst, daß gerade dieser Legionär so heißt? Wird das wirklich im Film erwähnt oder woher kommt der Name?Faselbla hat geschrieben:Stupidus ist der Legionär, der zusammen mit Lucullus versuchte, Miraculix ans Ende der Welt zu schleudern.
Ich habe mich gerade erinnert, daß es zu dem Film doch auf der schweizerischen Webseite vor Erscheinen des Films mal diese "Color Models" als Bilder gab. Auf denen waren eine ganze Reihe von Figuren abgebildet und auch mit den englischen Namen darunter. Diese Bilder hatte ich mir lokal abgespeichert und nun nachgesehen: Dubbledekabus ist demnach der Dekurio aus der Einheit, in der Oleaginus dient. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß er im Deutschen nicht im Film bennant wird.Faselbla hat geschrieben:Jetzt fehlt mir nur noch Dubbledekabus. Der arbeitet im Übrigen eng mit Oleaginus zusammen.
Von ihm habe ich Dir nun mal das Bild aus dem "Color Model" zugeschickt. Wenn Deine hier angegebene eMail-Adresse korrekt ist, solltest Du also mal in Dein Mailfach schauen. Vielleicht genügt das ja Deinen Zwecken. Ansonsten könnte ich - wie gesagt - noch einen Screenshot aus dem Film machen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)