Asterix@Home

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 20773Beitrag Erik »

Hallo,
Maulaf hat geschrieben:die Firma heißt Arguydal und es gibt seit 1993 eher 17 Serien als 7.
ja, die meisten dieser Feves-Serien kann man hier einsehen:
http://www.fevesmania.com/Themen/Comic.php

Einige der Serien habe ich auch, allerdings längst nicht alle.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Beitrag: # 20775Beitrag Aktuar »

Maulaf, jaja, mein französisch. Auf der von Erik genannten Seite die Serien habe ich fast alle. Was gibt es denn noch mehr? Aber da machen wir besser einen neuen Thread auf.
Fixwienix

Re:

Beitrag: # 21862Beitrag Fixwienix »

Fixwienix hat geschrieben:Bevor ich die aber fotografiere, muss ich sie noch aufräumen :oops: .
Es ist vollbracht! :-)
Wofür die Ferien doch alles gut sind ;-)
Bild

Wie bereits gesagt, ist das nur ein Teil meiner Sammlung. Die Atlas- und Toycloud-Figuren, die Brillenetuis, Krawatten, Socken, T-Shirts und Uhren sind anderweitig verstaut.
Kleine Anmerkung: Der Obelix und sein Hinkelstein (in der Mitte) ist selbstgemacht. Meine spätere Schwiegermutter hat ihn vor einigen Jahren genäht (Obelix) und aus Pappmaschee geformt und bemalt (Hinkelstein) und mir geschenkt. Noch etwas zum Schmunzeln: Dass sie keine Asterix-Expertin ist, erkennt man daran, dass Obelix unter seinem Helm eine Halbglatze hat. Keine Ahnung, auf welcher Vorlage sie die entdeckt haben will :?: ;-)

Gruß Thorsten
bauroth

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 21864Beitrag bauroth »

Hi,
super Idee das man mal verschiedene Sammlungen sieht!

bei mir dauerts noch n weilchen bis ich euch alles zeigen kann,bin gerade in Umzug planung.Meine neue Wohnung wird mehr deutlich mehr Platz haben.Zeige euch aber trotzdem schonmal n Stück meiner Sammlung wie es mal bei mir aussah.

Habe vor alle Figuren die ich habe und das sind viele Hunderte ,jeweils den Alben zuzuorden in Vitrinen.In chronologischer Form.(Naja häuft sich halt an -bin jetz 19 Jahre schon Sammler)

Puh das wird Arbeit:)aber es wird sich lohnen.Hoffe es folgen noch viele Bilder von euch allen.


Bis denne Holger
Dateianhänge
DSC00795.JPG
DSC00795.JPG (94.22 KiB) 4773 mal betrachtet
DSC00794.JPG
DSC00794.JPG (82.73 KiB) 4771 mal betrachtet
DSC00792.JPG
DSC00792.JPG (83.34 KiB) 4770 mal betrachtet
bauroth

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 21865Beitrag bauroth »

und nochn paar :-D
Dateianhänge
Unbenanntssssss.JPG
Unbenanntssssss.JPG (44.38 KiB) 4769 mal betrachtet
DSC00797.JPG
DSC00797.JPG (99.76 KiB) 4770 mal betrachtet
bauroth

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 21867Beitrag bauroth »

Nicht überbewerten-Eine kleine Sammlung is auch was feines !
wie zb beim Bild vom Thorsten.

Man darf nich vergessen Die Alben sind das wichtigste ,der Rest nur Beiwerk.
So hart das auch für uns "Extrem-Sammler"klingen mag. :-D

ich freu mich genauso ,auch wenn ich nur eine kleine Asterix-Ecke irgendwo
nur seh.

Mfg Holger
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1268
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22560Beitrag Michael_S. »

Hallo,

nach meinem Umzug haben auch meine Plastoy-Asterix-Figuren ein neues Zuhause bekommen, damit sie nicht mehr auf einem billigen, staubigen Baumarktregal wohnen müssen. :-D Ich gebe zu, dass sie in der Vitrine jetzt ein bisschen beengt stehen, aber mal schauen, ob sie sich vertragen. Wenn nicht, muss eben eine zweite her...
vitrine.jpg
vitrine.jpg (42.1 KiB) 4656 mal betrachtet
Falls bei euch auch mal ein Umzug ansteht und ihr euch Sorgen macht, wie ihr die bekanntlich nicht ganz bruchfesten Figuren am besten transportiert, hier ein Tipp, den ich mir vorher von einem Experten hatte geben lassen: Figuren mit doppelseitigem Klebeband (nehmt 'was billiges; hochwertiges Verlegeband klebt ein bisschen zu stark) vorsichtig auf eine feste Platte oder am besten innen auf den Boden von Schuhkartons kleben. Dann verrutschen sie nicht, schlagen nicht aneinander und es kommt von außen auch nichts dran. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Allerdings bleiben beim Ablösen der Figuren gerne mal die Plastoy-Aufkleber, die auf der Unterseite des Sockels sitzen, im Klebeband hängen. Keine Ahnung, ob das den Sammlerwert schmälert, aber mir war's egal. ;-)

MfG
Michael
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22565Beitrag Lupus »

Hallo Michael,

die Vitrine sieht echt schick aus!

Gruß, Wolf
fledermausia

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22569Beitrag fledermausia »

Wunderschöne Bilder seufz. Ich habe keine Asterixecke, und als Figuren einen Miraculix von MacDonald, einen Plastik-Miraculix, einen Plasik-Idefix und ein Ü-Ei Serie. Die Asterixbände sind in einem Schrank, der Rest treibt sich in der Wohnung rum. Da ich auch noch Barbiepuppen (bis jetzt ca. 2500) sammle, selber Schmuck mache, diverse CDs, DVDs, Bücher und noch mehr Kram habe, könnte man meine Wohnung
mit den Worten: God bless this Mess oder Ordnung ist für Langweiler, ein Genie beherrscht das Chaos
beschreiben, also lieber nicht fotografieren lol. Es existieren noch Gehwege durch die Wohnung, man
muss nicht hüpfen lol. Aber neue Freunde besser nicht ohne Vorwarnung einladen lol.

Freut mich das es nicht nur mir so ergeht. Gut das ich nicht verheiratet bin lol. Das könnte Probleme
geben. Also betreten meiner Wohnung nur auf eigene Gefahr und Risiko. Keine Panik hier trifft man
nicht auf Kakerlaken und ähnliches nur auf 2 Hamster lol.

Wahrscheinlich können das nur Sammler verstehen. Habe leider bis jetzt schnüff kein einziges
Sweatshirt, T-Shirt, Tasse oder Teller mit Asterixbezug (dafür jede Menge Disneytassen) ach ja noch ein Hobby von mir. Eure Fledermausia Eve :comedix: :oops: :wuff:
bauroth

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22600Beitrag bauroth »

Hehe-hört sich ja lustig an ,die Beschreibung Deiner Wohnung.

Vielleicht wär Gaston mal was für dich zum schmökern ;-)

@michael-sieht sehr nice aus wie du die Figuren gestellt hast
Mfg Holger
fledermausia

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22601Beitrag fledermausia »

Ausgerechnet Gaston, der ist ja noch chaotischer als ich, aber lustig, habe ich als Kind schon gelesen.
Aber jetzt, wo du mich dran erinnerst, habe viel Fix und Foxi gelesen und vermisse die Pichelsteiner,
Petra war doch echt heiss und sah aus wie Barbie ;-) . Wünschte alle Comix von denen gebe es in
einem Band, falls jemand mal was davon hört bitte sofort Bescheid sagen.

Pieps Fledermausia Eve :comedix:
Olympia

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 22629Beitrag Olympia »

Hallo,
ihr habt ja coole Fanecken ich habe irgendwie alles "ordentlich" in meinem Zimmer verstreut! (aber nicht vergraben)

Greetses Simon
Gerrit

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 23017Beitrag Gerrit »

Passend zum Thema bin ich bei Youtube.com über folgendes Video gestolpert, eine ganz respektable Sammlung wie ich finde:
http://de.youtube.com/watch?v=LiMUI9FMlqE
fledermausia

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 23019Beitrag fledermausia »

Gerrit hat geschrieben:Passend zum Thema bin ich bei Youtube.com über folgendes Video gestolpert, eine ganz respektable Sammlung wie ich finde:
http://de.youtube.com/watch?v=LiMUI9FMlqE
Wowowowowow das ist ja Wahnsinn in Perfektion. Gut gemacht! Cooles Video. Die Figürchen,
die so aussehen als wären sie von der Fa. Schleich hätte ich auch gerne. Schön das es noch
mehr Verrückte gibt. Join the Club. :comedix: Fledermausia Eve
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1916
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix@Home

Beitrag: # 23022Beitrag Maulaf »

Gerrit hat geschrieben:Passend zum Thema bin ich bei Youtube.com über folgendes Video gestolpert, eine ganz respektable Sammlung wie ich finde:
http://de.youtube.com/watch?v=LiMUI9FMlqE
Hi Gerrit,
danke für den link, da sieht man mal wie viel Asterix man auf kleinstem Raum unterbringen kann. Waren auch noch wieder Sachen dabei, die mir fehlen, wirklich interessant. Meinst du man kann herausfinden, wem die Sammlung gehört?
Viele Grüße
Gregor
Antworten