Alles schön und gut , ... aber noch zwei Fragen dazu:
1. Sollte man dann nicht für das "Ensemble Familienfoto" auch so eine Ausnahme machen (siehe Abb. 1), zumal von Pixi?
2. Und: fehlt bei den Pixi-Figuren in der Bibliothek nicht auch noch die "Mini-Piratengaleere" (siehe Abb. 2), - konnte sie jetzt nicht auf Anhieb finden?
LG, Andreas
Dateianhänge
famfotofig.jpg (80.21 KiB) 7188 mal betrachtet
Mini-Piraten-Galeere.jpg (33.43 KiB) 7188 mal betrachtet
die neuen Asterix-Büsten von Attakus werden in den nächsten Tagen im heldenshop.de zu haben sein.
... und die beiden nachgemeldeten Artikel von Pixi sind dort auch derzeit erhältlich, zu einem Preis von:
- für das Ensemble Familienfoto EUR 4.449,90 in der Polychrom-Ausführung (Aufl.: 300 St. weltweit) bzw. EUR 5.999,90 in der Monochrom-Version (Aufl.: 50 St. von Uderzo signiert); und
- für die (ca. 5 cm messende) Mini-Piratengaleere immerhin "nur" EUR 55,90!
Preise dürfen aber schließlich für die Relevanz nicht ausschlaggebend sein.
- zum einen aus der Pixi-Serie das "Geburtstags- od. Backcover-Motiv" von 2009 mit 20 cm Höhe, erschienen in einer bemalten Version (Aufl.: 300 St., Preis: EUR 260,-) und in einer Bronzeversion (Aufl.: 50 St., Preis: 1.100,-), siehe Abb.1!
- zum anderen von Leblon-Delienne die Figur "Idefix mit Knochen" aus 2010 in unlimitierter Auflage zum Preis von EUR 15,-, siehe Abb. 2!
Außerdem noch eine Frage in eigenem Interesse: unterscheiden sich die beiden Figuren "Idefix, klein" und "Idefix, lauschend" denn wirklich, - und falls ja, inwiefern genau? Danke.
LG, Andreas
Dateianhänge
pixi-Jubiläum.jpg (178.42 KiB) 7161 mal betrachtet
idefix-mit-knochen.jpg (5.78 KiB) 7161 mal betrachtet
Auch nicht in der Bibliothek finden kann ich die Pixi-Figuren
- Ensemble "Maulaf auf seinem Thron mit Idefix" aus dem Jahr 2006 mit einer Auflage von 500 St. zum Preis von EUR 99,- (H: 6,5 cm, L: 11 cm), siehe Abb.1; und
- "Pepe mit Idefix", auch aus dem Jahr 2006 mit einer Auflage von 400 St. zum Preis von EUR 54,- (H: 4,5 cm, L: 4 cm), siehe Abb.2!
Findefix hat geschrieben:Außerdem noch eine Frage in eigenem Interesse: unterscheiden sich die beiden Figuren "Idefix, klein" und "Idefix, lauschend" denn wirklich
Guter Hinweis, das scheint in der Tat eine Dopplung zu sein!
ich möchte nun noch zweimal je zwei neue Pixi-Figuren vorstellen, und vorab bemerken, daß auch die Piratengaleereaus 2006 stammt und eine Höhe von 9,5 cm und eine länge von 11 cm aufweist, sowie in einer Auflage von 440 Stück erschienen ist, siehe Abb. 1!
Neuvorstellung 1:
Ensemble "Majestix, - der Sturz ..." aus dem Jahr 2008, Auflage: 250 St., H: 7 cm, Preis: EUR 140,-, siehe Abb. 2!
Neuvorstellung 2:
Ensemble "Paf! ..." aus dem Jahr 2010, Auflage: 200 St., H: 10 cm, L: 8,5 cm, Preis: EUR 130,-, siehe Abb. 3!
LG, Andreas
Dateianhänge
Pixi-Piratengaleere.jpg (7.73 KiB) 7155 mal betrachtet
Neuvorstellung 3:
Ensemble "Cäsar und Kleopatra" in BRONZE(!) aus dem Jahr 2009, Auflage: 150 St., H: 15,5 cm, Preis: EUR 1.700,-, siehe Abb. 1!
Neuvorstellung 4:
"Der Obelisk - Hommage an Goscinny" aus dem Jahr 2009, Auflage: 150 St. (in Farbe) bzw. 30 St. (in Bronze), H: 42 cm, Preis: EUR 320,- bzw. 1.160,- (für Bronze)
LG, Andreas
Dateianhänge
pixi-Cäsar&kleopatra.jpg (160.15 KiB) 7155 mal betrachtet
Und Ende 2009 erschienen bei Pixi noch:
- "Signatur mit Idefix" limitiert auf 50 Stück in vier Farben (in Grün s. Abb. 1.), sowie
- "Kleopatra mit Idefix" in einer Auflage von 150 Stück (s. Abb.2), diese Komposition finde ich persönlich von ganz besonderem Liebreiz!
LG, Andreas
Dateianhänge
kartusche-idefix.jpg (19.85 KiB) 7145 mal betrachtet
kleopatra-mit-idefix.jpg (12.2 KiB) 7145 mal betrachtet
Auch "Wie Obelix als kleines Kind ..." gibt es als Ensemble mit Hintergrund, also Diorama, erschienen 2004, Auflage: 500 St., Höhe: 12 cm, Preis: EUR 190,- (s. Abb. 1)!
"Asterix zieht Karren mit Holz" aus dem Jahr 2005 ist in einer Auflage von 300 St. erschienen, 9 cm hoch und kostet EUR 98,- (s. Abb. 2)!
"Miraculix auf Wagen mit Kessel" stammt aus 2008, hat eine Auflage von 300 St., ist 15 cm lang und hat einen Preis von EUR 275,- (s. Abb. 3)!
LG, Andreas
Dateianhänge
pixi-wie obelix als kleines kind ....jpg (33.62 KiB) 7138 mal betrachtet
pixi-asterix-karren.jpg (27.59 KiB) 7138 mal betrachtet
pixi-miraculix.jpg (12.73 KiB) 7138 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 8. September 2010 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Sinkendes Kanu" (Abb. 1) ist nachgewiesenermaßen von Pixi, - aber weiß jemand zufällig, wie es sich mit den Metallminiaturen von "Laurel & Hardy" (Abb. 2) verhält?