Frage zu den 6 OMO-Figuren
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Anhang:
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- s3010.jpg (6.5 KiB) 11504 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- d1f81.jpg (4.43 KiB) 11504 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 601b121qv9.jpg (5.94 KiB) 11504 mal betrachtet
 
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter, 
dazugekauft habe ich mir, wie oben bereits erwähnt, die hier nun abgebildeten.., mal sehen! 
 
LG, Andreas
			
							dazugekauft habe ich mir, wie oben bereits erwähnt, die hier nun abgebildeten.., mal sehen!
 
 LG, Andreas
- Dateianhänge
- 
			
		
				- DANONE.jpg (8.32 KiB) 11500 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- OMO.jpg (20.45 KiB) 11500 mal betrachtet
 
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo,
nach langen suchen habe ich nun auch die Originale OMO-Waschpulver Tonne gefunden.
Gruß Peter
			
							nach langen suchen habe ich nun auch die Originale OMO-Waschpulver Tonne gefunden.
Gruß Peter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- omo b.jpg (62.33 KiB) 11489 mal betrachtet
 
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter! 
 
  
LG, Andreas
			
			
									
									
						Wo denn? ... Im Web - oder unter Deinen eigenen verstauten Asterix-Habseligkeiten?nach langen suchen habe ich nun auch die Originale OMO-Waschpulver Tonne gefunden.
 
  LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Andreas,
naa im Web natürlich, oder glaubst Du ich fahre extra nach Frankreich um mir eine OMO Tonne zu holen 
 
Gruß Peter
			
			
									
									naa im Web natürlich, oder glaubst Du ich fahre extra nach Frankreich um mir eine OMO Tonne zu holen
 
 Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter!
 
  
LG, Andreas
			
							Nein, - aber Du hättest sie ja bereits vor Jahren etwa über eBay erworben haben können, denn dort wurde bspw. vor kurzem auch die Verpackung eines unmittelbaren Konkurrenzprodukts (s. Abbn.!) für sage und schreibe nicht weniger als EUR 152,- an den Mann gebracht!naa im Web natürlich, oder glaubst Du ich fahre extra nach Frankreich um mir eine OMO Tonne zu holen
 
  LG, Andreas
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Ariel Box 1975 VS.jpg (34.48 KiB) 11473 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Ariel Box 1975 RS.jpg (45.72 KiB) 11473 mal betrachtet
 
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Andreas,
edit ; den link zu den betreffenden Teil ist mir leider abhanden gekommen, da mein Browser so eingestellt ist, das beim beenden alle Inhalte gelöscht werden.
Gru Peter
			
			
									
									nein nein , dann hätte ich das schon früher geschrieben das ich eine OMO-Tonne habe.Findefix hat geschrieben:aber Du hättest sie ja bereits vor Jahren etwa über eBay erworben haben können
Wers braucht, aber sag mal ; weiß Du etwas über die Artikel die da bei Ariel im Paket waren?Findefix hat geschrieben:vor kurzem auch die Verpackung eines unmittelbaren Konkurrenzprodukts (s. Abbn.!) für sage und schreibe nicht weniger als EUR 152,- an den Mann gebracht!
edit ; den link zu den betreffenden Teil ist mir leider abhanden gekommen, da mein Browser so eingestellt ist, das beim beenden alle Inhalte gelöscht werden.
Gru Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo,
aber eins kann man jetzt schon sagen; so rar und selten sind diese sogenannten OMO-Figuren nicht, das solche hohen Preise die dafür verlangt werden gerecht fertigt sind 
   
 
Wahrscheinlich ist diese von mir gezeigte mit dem OMO-Logo die richtige Figur die aus der OMO-Tonne stammt, und auch wirklich so selten. Dies war ja auch schon von Anfang an meine Vermutung. Fazit für mich ist; alle Figuren die nicht mit dem OMO-Logo versehen sind, sind auch nicht aus der OMO-Tonne 
 
hier noch einmal mehrere "Danone/Omo" Figuren
Abb. unten:
Gruß Peter
			
							aber eins kann man jetzt schon sagen; so rar und selten sind diese sogenannten OMO-Figuren nicht, das solche hohen Preise die dafür verlangt werden gerecht fertigt sind
 
   
 Wahrscheinlich ist diese von mir gezeigte mit dem OMO-Logo die richtige Figur die aus der OMO-Tonne stammt, und auch wirklich so selten. Dies war ja auch schon von Anfang an meine Vermutung. Fazit für mich ist; alle Figuren die nicht mit dem OMO-Logo versehen sind, sind auch nicht aus der OMO-Tonne
 
 hier noch einmal mehrere "Danone/Omo" Figuren
Abb. unten:
Gruß Peter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- danone omo a.jpg (52.89 KiB) 11451 mal betrachtet
 
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter! 
 - Bei den älteren Figuren von OMO, da auch noch seltener (und zudem schwerer als solche eindeutig identifizierbar), ist das natürlich noch wesentlich krasser, da gebe ich Dir gerne recht, und von den '66er ANTAR-Figuren einmal noch ganz abgesehen.
 - Bei den älteren Figuren von OMO, da auch noch seltener (und zudem schwerer als solche eindeutig identifizierbar), ist das natürlich noch wesentlich krasser, da gebe ich Dir gerne recht, und von den '66er ANTAR-Figuren einmal noch ganz abgesehen.   
  
 
 
LG, Andreas
			
			
									
									
						Trotzdem glaube ich auch nicht, daß es selbst bei den DANONE-Figuren gar so einfach sein dürfte, heute noch alle 6 x 6 = 36 verschiedenen, über 40(!) Jahre alten Schaumfiguren in "sammelnswertem Zustand" zusammenzubekommen, woraus wohl die Höhe des Einzelpreises restulieren wird, zumal ja jede einzelne davon eines Sammlers "Fehlfigur" sein könnte..!aber eins kann man jetzt schon sagen; so rar und selten sind diese sogenannten OMO-Figuren nicht
 - Bei den älteren Figuren von OMO, da auch noch seltener (und zudem schwerer als solche eindeutig identifizierbar), ist das natürlich noch wesentlich krasser, da gebe ich Dir gerne recht, und von den '66er ANTAR-Figuren einmal noch ganz abgesehen.
 - Bei den älteren Figuren von OMO, da auch noch seltener (und zudem schwerer als solche eindeutig identifizierbar), ist das natürlich noch wesentlich krasser, da gebe ich Dir gerne recht, und von den '66er ANTAR-Figuren einmal noch ganz abgesehen.   
  Das hingegen ist Humbug, denn eine solche Figur mit Copyright von 1968(!) ohne OMO-Namensschriftzug kann doch schwerlich aus der 1969er Danone-Serie stammen (- habe selbst gerade so eine Figur in Blau bekommen)..alle Figuren die nicht mit dem OMO-Logo versehen sind, sind auch nicht aus der OMO-Tonne
 
 LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Andreas,
"Les figurines (5?) en mousse de plastique ANTAR vers 1967-69"
Sieht so aus als wenn er genauso viel Ahnung darüber hat wie wir 
 
Gruß Peter
			
			
													Habe von PHILGUZZ in einem französischen Forum in seiner Recherche zu den Antar-Figuren von Ihm folgende Ausage dazu gefunden:"Findefix"daß Guzzo noch eine ältere sehr ähnliche Reihe solcher teilbemalter Figuren nennt, nämlich die ANTAR-Figuren von 1966
"Les figurines (5?) en mousse de plastique ANTAR vers 1967-69"
Sieht so aus als wenn er genauso viel Ahnung darüber hat wie wir
 
 Gruß Peter
					Zuletzt geändert von methusalix am 2. Januar 2011 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter! 
 
 
LG, Andreas
			
			
									
									
						Du musst einfach schauen, welche Aussage er früher gemacht hat: die mit 1987-69 oder die Festlegung auf 1966 (laut Fußstempel!), - denn Sammler sammeln auch Erfahrungen..Sieht so aus als wenn er genauso viel Ahnung darüber hat wie wir
 
 LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Andeas,
Diese Aussage stammt vom 17.März 2010 
 
Gruß Peter
			
			
									
									Diese Aussage stammt vom 17.März 2010
 
 Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- 
				Findefix
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo Peter! 
 Gut möglich also, daß sie von 1967-69 von Antar ausgegeben wurden..
 Gut möglich also, daß sie von 1967-69 von Antar ausgegeben wurden..
LG, Andreas
			
			
									
									
						... der Fußstempel aber von 1966!Diese Aussage stammtvom 17.März 2010
 Gut möglich also, daß sie von 1967-69 von Antar ausgegeben wurden..
 Gut möglich also, daß sie von 1967-69 von Antar ausgegeben wurden..LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Frage zu den 6 OMO-Figuren
Hallo,
mir wurde vor kurzen angebliche OMO - Figuren angeboten , aber wie es sich später herausstellte waren es doch wieder Danone - Figuren ; Abbn :
Gruß Peter
			
							mir wurde vor kurzen angebliche OMO - Figuren angeboten , aber wie es sich später herausstellte waren es doch wieder Danone - Figuren ; Abbn :
Gruß Peter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- danone asterix b.jpg (67.63 KiB) 11284 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- danone bc.jpg (47.63 KiB) 11284 mal betrachtet
 
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
