
LG, Andreas
dann müßte man das Entsprechende aber auch mit den gezeichneten Filmversionen von Romantix, Brutus und Cäsar machen. Meiner Ansicht nach ist das aber nicht veranlaßt, da es sich um reine Merchandisingzeichnungen handelt und Merchandisingprodukte auf den Lexikonseiten nicht berücksichtigt werden. Man könnte sonst ja auch die Asterix- und Obelix-Darstellungen aus der "XXL"-Computerspieleserie berücksichtigen. Die weichen auch von den Comicdarstellungen ab und sind lizenziert. Insofern würde ich doch eher dazu raten, bei den Darstellungen in den Comics und Filmen selbst zu bleiben.Findefix hat geschrieben:Anregung <at> Marco:Vielleicht sollte man letztere als offizielle Darstellung von L.E.A.R. gar auf der entsprechenden Archivseite integrieren..?![]()
In der Tat ein interessanter Gedanke: denn als gezeichnete offizielle, aber eben abweichende Asterix-Figuren hätten diese der Vollständigkeit des Archivs als Nachschlagewerk wegen vielleicht in heutiger Zeit sogar eine überblicksmäßige Sonderseite zu erhalten verdient, auf welcher die zusätzlichen Motive zumindest abgebildet erscheinen. - Bei Lara Croft (Tomb Raider) zum Bsp. ist das Nebeneinander von Computergrafik, Realfilmfigur und Comicmotiv bereits eine Selbstverständlichkeit (obwohl die beiden letzteren erst neuerdings hinzugekommen sind!), Ed. Atlas hat '05 dazu sogar eine Faszikel-Serie mit Kunstharzfiguren in 61 abenteuerspezifischen Ausführungen ausschl. der PC-Animationsfigur (s. Abb.) herausgebracht, die als Sammelserie auch sehr populär war! Irgendwie muß man ja doch mit der Zeit gehen.., - denn wo sonst finde ich als von verschiedenen Asterix-Figurendarstellungen Beeindruckter eine solche Information in deutscher Sprache schon zum Nachschlagen?dann müßte man das Entsprechende aber auch mit den gezeichneten Filmversionen von Romantix, Brutus und Cäsar machen. [...] Man könnte sonst ja auch die Asterix- und Obelix-Darstellungen aus der "XXL"-Computerspieleserie berücksichtigen. Die weichen auch von den Comicdarstellungen ab und sind lizenziert.
ich würde alle Artikel gerne in die Bibliothek aufnehmen, so lange sie noch im Handel zu bekommen sind.
dann antworte ich nochmals abschließend, daß ich die Figur als nicht geeignet ansehen würde, weil mir der Asterix-Bezug fehlt bzw. zu mittelbar ist.Findefix hat geschrieben:Frage an alle: soll man nun die Bellucci-like "Cleopatra Barbie" für die Bibliothek zur Aufnahme vorschlagen, oder nicht- Ich frage jetzt nur abschließend,
Mir geht es genausoMaulaf hat geschrieben:ich würde sie ebenfalls nicht aufnehmen, da sie für mich nichts mit Asterix zu tun hat,