Hallo,
ein Webegeschenk von Ehapa aus den 80ern ;ein Nylonstoff-Frisbie 17cm Durchmesser.
Abb. unten .
Gruß Peter
Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
- Dateianhänge
-
- Nylonstoff-Frisbie.jpg (21.44 KiB) 4643 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
Hallo Peter!
LG, Andreas
Wofür gab es dieses Frisbie dennein Webegeschenk von Ehapa aus den 80ern ;ein Nylonstoff-Frisbie 17cm Durchmesser.

LG, Andreas
Re: Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
Hi,
auch dieses Teil würde ich nicht in die Bibliothek aufnehmen und das Ganze eher in die Sammlerecke verschieben,
viele Grüße
Gregor
auch dieses Teil würde ich nicht in die Bibliothek aufnehmen und das Ganze eher in die Sammlerecke verschieben,
viele Grüße
Gregor
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
Schon alleine, weil es ein Werbegeschenk ist ...
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
Dann frage ich dich warum dann z. B. http://www.comedix.de/medien/lit/gesche ... _duenn.php und andere Werbegeschenke in der Bibliothek enthalten sind.Comedix hat geschrieben:Schon alleine, weil es ein Werbegeschenk ist ...
Re: Ehapa: Nylonstoff-Frisbie
Hallo Digger,
das "Geschenkbuch" ist ein denkbar schlechtes Beispiel, denn die HC-Ausgabe konnte man tatsächlich kaufen und heißt so, weil es inhaltlich dafür vorgesehen war, einem Dritten in Freundschaft ("durch Dick und Dünn") zum Geschenk zu machen! - Und die Softcover-Ausgaben waren kein Werbegeschenk, sondern eine Werbebeilage und als solche im Handel mit den Heften erhältlich..!
LG, Andreas
das "Geschenkbuch" ist ein denkbar schlechtes Beispiel, denn die HC-Ausgabe konnte man tatsächlich kaufen und heißt so, weil es inhaltlich dafür vorgesehen war, einem Dritten in Freundschaft ("durch Dick und Dünn") zum Geschenk zu machen! - Und die Softcover-Ausgaben waren kein Werbegeschenk, sondern eine Werbebeilage und als solche im Handel mit den Heften erhältlich..!

LG, Andreas