Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo,
heute auf N-tv kam um 16:10 Rätsel der Geschichte - Kleopatra / England Dauer 20 min.
War sehr aufschlußreich ; darin ging es auch unter anderem das man der Kleopatra kein nachweisbares Gesicht zuordnen konnte außer das auf einer gefundenen Münze auf der sie abgebildet sein soll. Aber wenn es nach der Abb. der Münze ginge ; was fand Cäsar an ihr, auf der Münze ist sie dargestellt als Frau mit Hakennase. Also Wissenschaftlich ist ihr Ausehen nicht nachgewiesen.
Was mich darin bestärkt das sich Uderzo seiner Darstellung von Kleopatra nicht durch irgendwelche Schauspielerinen, die mal in die Rolle der Kleopatra geschlüpft sind, sondern sich an der Wissenschaftliche Seite geschlagen hat und seine Kleopatra mit einer spitzen Nase gezeichnet hat . Dazu war die Vorlage der Münze hilfreich, denn es mußte der Bogen geschlagen werden das Cäsar der Kleopatra verfallen war, und mit einer solchen Hakennase; schwer vorstellbar. Also denke ich mal, das Uderzo sie so zeichnete das es nachvollziehbar ist das Cäsar sich in sie verlieben konnte. Nämlich statt der Hakennase eine spitze Nase , was ja auch bei den Lesern gut angekommen ist. Und außerdem hat sich Uderzo immer noch an realen lebenden oder verstorbenen Personen orentiert als an Personen die irgendwann diese als Filmrolle gespielt haben.
Gruß Peter
heute auf N-tv kam um 16:10 Rätsel der Geschichte - Kleopatra / England Dauer 20 min.
War sehr aufschlußreich ; darin ging es auch unter anderem das man der Kleopatra kein nachweisbares Gesicht zuordnen konnte außer das auf einer gefundenen Münze auf der sie abgebildet sein soll. Aber wenn es nach der Abb. der Münze ginge ; was fand Cäsar an ihr, auf der Münze ist sie dargestellt als Frau mit Hakennase. Also Wissenschaftlich ist ihr Ausehen nicht nachgewiesen.
Was mich darin bestärkt das sich Uderzo seiner Darstellung von Kleopatra nicht durch irgendwelche Schauspielerinen, die mal in die Rolle der Kleopatra geschlüpft sind, sondern sich an der Wissenschaftliche Seite geschlagen hat und seine Kleopatra mit einer spitzen Nase gezeichnet hat . Dazu war die Vorlage der Münze hilfreich, denn es mußte der Bogen geschlagen werden das Cäsar der Kleopatra verfallen war, und mit einer solchen Hakennase; schwer vorstellbar. Also denke ich mal, das Uderzo sie so zeichnete das es nachvollziehbar ist das Cäsar sich in sie verlieben konnte. Nämlich statt der Hakennase eine spitze Nase , was ja auch bei den Lesern gut angekommen ist. Und außerdem hat sich Uderzo immer noch an realen lebenden oder verstorbenen Personen orentiert als an Personen die irgendwann diese als Filmrolle gespielt haben.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- münze kleopatra.jpg (8.71 KiB) 4997 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo Peter!
Ich würde ihre Nase sogar als ausgesprochen "spitz" bezeichnen, - wie es auch hier in diesem Pressetext getan wird:
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... slich.html
... allerdings darf bezweifelt werden, ob die Kenntnis der Zuordnung dieser Münzen bereits 1963 Uderzo überhaupt geläufig sein konnte?
LG, Andreas
Ich würde ihre Nase sogar als ausgesprochen "spitz" bezeichnen, - wie es auch hier in diesem Pressetext getan wird:
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... slich.html
... allerdings darf bezweifelt werden, ob die Kenntnis der Zuordnung dieser Münzen bereits 1963 Uderzo überhaupt geläufig sein konnte?

LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo Andreas,
http://biografien-news.blog.de/2006/02/ ... tz~548995/
.
Gruß Peter
Darüber läßt sich streiten ; die einen nennen es Spitze Nase, die andren eine Hakennase :Findefix hat geschrieben:Ich würde ihre Nase sogar als ausgesprochen "spitz" bezeichnen, - wie es auch hier in diesem Pressetext getan wird:
http://biografien-news.blog.de/2006/02/ ... tz~548995/
Nun da frage ich mich , wieso zeichnete Uderzo sie so, er konnte sie doch auch als Frau mit einer ganz normalen Nasenform zeichnen ; wieso diese Über "spitzte" FormFindefix hat geschrieben:allerdings darf bezweifelt werden, ob die Kenntnis der Zuordnung dieser Münzen bereits 1963 Uderzo überhaupt geläufig sein konnte?

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo Andreas,
, aber er bedarfte ja nicht der Münze ; denn es gibt ja eine noch viel bessere vermutbare Abb. Ihres Gesichts vom British Museum in London ; eine um 40 v. Chr., aus Kalkstein gegossene Büste die dem Abbild der Münze sehr ähnelt.
Gruß Peter
Es darfFindefix hat geschrieben:allerdings darf bezweifelt werden, ob die Kenntnis der Zuordnung dieser Münzen bereits 1963 Uderzo überhaupt geläufig sein konnte?

Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen.jpg (26.78 KiB) 4972 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo Peter!
- Ein zweifelfreies im Alten Museum Berlin ist zu Beginn dieses Threads bereits von mir gezeigt worden. - Zudem "gießt" man nicht ein Bildnis in Kalkstein sondern haut eine Büste daraus, ... das abgebildete Replikat freilich wurde nachgegossen.
LG, Andreas
Halte Dich lieber an die authentischen Kleopatra-Porträts als an diesen Frauenkopf: http://www.britishmuseum.org/explore/hi ... woman.aspx , denn ein königliches Porträt ohne Diadem käme einem heutigen Aktfoto gleich, was den Respekt vor der Würde anlangt!eine um 40 v. Chr., aus Kalkstein gegossene Büste


LG, Andreas
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo zusammen!
Anbei noch eine kleine Auswahl ansprechender Literatur zum Thema..
LG, Andreas
Anbei noch eine kleine Auswahl ansprechender Literatur zum Thema..

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- National Geographic 10-2006 mit 25(!)-seitigem Beitrag 'Die Traumfrau der Antike - KLEOPATRA'.jpg (103.27 KiB) 4869 mal betrachtet
-
- Literatur 2.jpg (34.68 KiB) 4955 mal betrachtet
-
- Literatur 3.jpg (51.4 KiB) 4955 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 9. März 2011 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
P.S.:
vom 16. Oktober 2006:
http://www.comedix.de/news/cms/print.php?id=96
Hier noch Links mit Artikelbeschreibungen zu den beiden anderen Werken:
http://www.amazon.fr/Palais-englouti-Cl ... 837&sr=1-1 und
http://www.amazon.fr/Cleopatra-Loves-Wo ... 964&sr=1-1
LG, Andreas
Zum ersteren Hinweis berichtete Comedix ja bereits in seinem Newsletter, Ausgabe 92Anbei noch eine kleine Auswahl ansprechender Literatur zum Thema..
vom 16. Oktober 2006:
http://www.comedix.de/news/cms/print.php?id=96

Hier noch Links mit Artikelbeschreibungen zu den beiden anderen Werken:
http://www.amazon.fr/Palais-englouti-Cl ... 837&sr=1-1 und
http://www.amazon.fr/Cleopatra-Loves-Wo ... 964&sr=1-1

LG, Andreas
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
P.P.S.:
Diese Internet-Seite mag für den Themenbereich aufgrund der darin enthaltenen kumulierten Information vielleicht auch noch interessant erscheinen:
http://www.mein-altaegypten.de/internet ... patra.html ,
worin auch dieser Buchtipp gegeben wird:
http://www.amazon.de/Kleopatra-Gestalte ... F8&s=books
LG, Andreas
Diese Internet-Seite mag für den Themenbereich aufgrund der darin enthaltenen kumulierten Information vielleicht auch noch interessant erscheinen:
http://www.mein-altaegypten.de/internet ... patra.html ,
worin auch dieser Buchtipp gegeben wird:
http://www.amazon.de/Kleopatra-Gestalte ... F8&s=books

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Gestalten der Antike - Kleopatra.jpg (30.5 KiB) 4943 mal betrachtet
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo nochmals,
.. zurück nun zu den uderzoischen Kleopatra-Pins: kann mir bitte jemand mit näheren Auskünften bzw. besseren Bildern zu den beiden unten nur als Thumbnails gezeigten, aber wunderschönen Stücken evtl. weiterhelfen
Danke, mit
LG Andreas
.. zurück nun zu den uderzoischen Kleopatra-Pins: kann mir bitte jemand mit näheren Auskünften bzw. besseren Bildern zu den beiden unten nur als Thumbnails gezeigten, aber wunderschönen Stücken evtl. weiterhelfen

Danke, mit
LG Andreas
- Dateianhänge
-
- pin1.jpg (2.44 KiB) 4939 mal betrachtet
-
- pin2.jpg (2.67 KiB) 4939 mal betrachtet
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
P.S.:
... habe gerade weiter vorne im Thread noch das Bild einer fertig bemalten Figur von Phoenix Folies ergänzt; - aber sagt doch mal:
wer hat hier eine spitze Nase?
LG, Andreas
... habe gerade weiter vorne im Thread noch das Bild einer fertig bemalten Figur von Phoenix Folies ergänzt; - aber sagt doch mal:
wer hat hier eine spitze Nase?

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- cleopatra's nose.jpg (178.87 KiB) 4938 mal betrachtet
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Der Dackel ist ja goldig! Übrigens ich mache gerade eine Dackeldiät, esse alles außer Dackel!



Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo Eve!
Und falls Du dabei gerne nähen solltest, um die Dackel vergessen zu machen, sind im Verlag Aenne Burda übrigens auch zwei Schnittmusterbögen zu Kleopatra erschienen, nämlich:
- einmal für Kinder in den Größen 140 bis 170 (burda Nr. 2497: "Kleopatra und Souleika"), und
- zum anderen für Erwachsene in den Größen 36 bis 46 (burda Nr. 4670: "Cleopatra und Sphinx");
siehe Abb. unten!
LG, Andreas
... na, dann wünsche ich viel Spaß bei dieser "Diät", - stammt wohl von Obelix?Übrigens ich mache gerade eine Dackeldiät, esse alles außer Dackel!![]()

- einmal für Kinder in den Größen 140 bis 170 (burda Nr. 2497: "Kleopatra und Souleika"), und
- zum anderen für Erwachsene in den Größen 36 bis 46 (burda Nr. 4670: "Cleopatra und Sphinx");
siehe Abb. unten!

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- burda Schnittmuster zu Kleopatra für Kinder und Erwachsene.jpg (58.33 KiB) 4915 mal betrachtet
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Sieht toll aus, muß dich aber enttäuschen, ich kann nicht nähen. Stimmt die Diät könnte von Obelix sein, grins und
Kinder habe ich auch keine, Single mit 2 Hamstern.

Kinder habe ich auch keine, Single mit 2 Hamstern.


Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo zusammen!
Ich weiß nicht, ob es sonst noch jemandem aufgefallen ist, aber sogar Cheryl Cole setzte in ihrem letztjährigen Video-Clip zum prämierten Song "3 Words" besonders stylish auf Kleopatra-Look!
LG, Andreas
Ich weiß nicht, ob es sonst noch jemandem aufgefallen ist, aber sogar Cheryl Cole setzte in ihrem letztjährigen Video-Clip zum prämierten Song "3 Words" besonders stylish auf Kleopatra-Look!

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Cheryl Cole - 3 Words (Music Video Performance).jpg (39.06 KiB) 4904 mal betrachtet
Re: Cover-Vorlage u. künstlerische Einflüsse bei Kleopatra
Hallo zusammen!
Hatten wir es andernorts bereits über die Fèves aus dem Dreikönigskuchen, - so möchte ich hier eine wunderschöne, vergoldete (historische) Kleopatra dieser Figuren auch nicht ungezeigt lassen..
LG, Andreas
Hatten wir es andernorts bereits über die Fèves aus dem Dreikönigskuchen, - so möchte ich hier eine wunderschöne, vergoldete (historische) Kleopatra dieser Figuren auch nicht ungezeigt lassen..

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Fève Dorée Cléopâtre.jpg (32.87 KiB) 4875 mal betrachtet