"Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32383Beitrag Findefix »

Hallo Peter,

... es tut mir ja auch schon leid, davon überhaupt berichtet zu haben, - siehe oben:
kann ich auch keine weiteren Auskünfte darüber erteilen! ... Jedenfalls schien es mir eine Meldung wert, - sorry!

LG, Andreas ;-)
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 348
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32384Beitrag Digger »

Findefix hat geschrieben:Das Modell hieß schlicht "Asterix", der Aufdruck war wohl nur "Matt Bernson" wie bei allen anderen Modellen auch; - es war dies mehr eine reine Zufalls-Entdeckung: Im Gespräch mit einem Kitzbüheler Boutiquen-Besitzer auf Asterix zu sprechen gekommen, meinte dieser, daß sie vor zwei Jahren deshalb auch "Asterix"-Sandalen im Geschäft hatten, die so auch hießen, und ich werde sie bestimmt noch im Internet unter der Marke "Matt Bernson" ausfindig machen können
Hallo Andreas! Was soll diese Diskussion eigentlich. Matt Berson ist ein Designer oder Firma aus New York die unter dieser Adresse, 434 Greenwich Street, New York, NY 10013, ansässig ist. Die Namensgebung der Schuhe erfolgt also in englischer Sprache und nicht in der deutschen.

Wie du auf dieser HP, http://www.mattbernson.com/store, von Matt Bernson sehen kannst, werden Schuhe in fast identischer Machart als "Gladiator" Sandale mit einem Namenszusatz bezeichnet.

Deshalb ist der Name des von dir geposteten Schuhs sicherlich nicht Asterix, sondern "Talaria gold gladiatior sandal" von Matt Bernson wie von Peter gepostet. Ob die Aussagen des Boutiquen Besitzers aus Kitzbühel so glaubwürdig sind, lass ich mal außen vor.
Findefix

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32385Beitrag Findefix »

Hallo Uwe!
Was soll diese Diskussion eigentlich.
Was das soll, ist leicht erklärt: aufzeigen, wie ich zu dieser Information gelangt bin. :-)
Wie du auf dieser HP, http://www.mattbernson.com/store, von Matt Bernson sehen kannst, werden Schuhe in fast identischer Machart als "Gladiator" Sandale mit einem Namenszusatz bezeichnet.

Natürlich, - so wir diese Art von Sandalen auch generell in der Fachsprache bezeichnet: http://www.lesmads.de/blogs/chuhchuh/tag/gladiator, egal von welchem Hersteller! ;-)
Ob die Aussagen des Boutiquen Besitzers aus Kitzbühel so glaubwürdig sind, lass ich mal außen vor.
Davon gehe ich allerdings aus, da sie völlig ohne Eigeninteresse gemacht wurden, und das Gespräch nur rein zufällig auf Asterix kam, wobei er mir auch keinen Link genannt hatte. - Dennoch führten sie genau dazu, sie unter dieser europäischen Bezeichnung (mit der man in Amerika ja bekanntlich keinen Stich machen würde!) auch tatsächlich gleich zu finden, womit es für mich auch schon seine Bewandtnis hatte. :-)

Weder wollte ich mich für diese Dinger sonderlich ins Zeug legen, noch hätte ich das je von anderen erwartet. ... Es ist eben, was es ist: eine "lustige" Zeiterscheinung - und sicher kein "Streit"-Objekt :!: - Wie dort auch geschrieben steht: "Was nicht schlimm ist. Ein bisschen Spaß am Fuß sei jedem gegönnt.".. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32387Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Weder wollte ich mich für diese Dinger sonderlich ins Zeug legen, noch hätte ich das je von anderen erwartet
Und warum wolltestDu es dann für eine Aufnahme in die Bibliothek hier vorstellen, wenn Du es doch nicht so Ernst meinst :?:
Es ist wies ist ; Diese Sandalen haben keinen festen Bezugspunkt zu Asterix , weder wird der Name auf den Schuhen abgebildet noch ist irgend ein Asterix-Motiv drauf. Und dass das Flügelchen Asterixkonform sein soll na ja an den Füßen von Asterix habe ich noch keine gesehen auch nicht bei den römischen Gladiatoren, oder Du ;-)
Habe unten alle Namensvarianten der Schuhe (Sandalen) abgebildet.

Gruß Peter
Dateianhänge
mattbernson_pagenumber.001.jpg
mattbernson_pagenumber.001.jpg (40.96 KiB) 2659 mal betrachtet
B0_pagenumber.001.jpg
B0_pagenumber.001.jpg (65.08 KiB) 2659 mal betrachtet
index.html_pagenumber.001.jpg
index.html_pagenumber.001.jpg (52.11 KiB) 2659 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32393Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:ob es eine bei dieser Namensgebung doch bewußt gewollte Anlehnung wie hier mit den Helmflügeln gibt, und das Produkt deshalb auch als kreativer Beitrag zum Asterix-Jubiläum gesehen werden kann. ;-)
Findefix hat geschrieben:Ist denn die italienische Bezeichnung eines amerikanischen Schuhs neuerdings deutsch - und für Dich verbindlich :?:
Findefix hat geschrieben:Dennoch führten sie genau dazu, sie unter dieser europäischen Bezeichnung (mit der man in Amerika ja bekanntlich keinen Stich machen würde!) auch tatsächlich gleich zu finden, womit es für mich auch schon seine Bewandtnis hatte. :-)
ich denke in diesen Aussagen steckt ein Großteil dessen, was für die Frage nach der Bibliothekswürdigkeit relevant ist:

- Der Titel "Asterix" stammt nicht vom Hersteller. Er ist - worin immer der Ursprung liegen mag - unter deutschen Einzelhändlern (wohl inoffiziell oder semi-offiziell) geläufig und wird teilweise auch im Internet so benutzt, so daß der Schuh unter dem Titel zu finden ist.
- Der Hersteller ist eine US-amerikanische Firma, womit ein bewußter und gewollter Bezug von Asterix unwahrscheinlich ist, denn in Amerika ist Asterix weithin unbekannt bzw. hat keinen sonderlichen Stellenwert.
- "Man" kann einen Zusammenhang zum Asterix-Jubiläum sehen und dieser ist zumindest für einzelne Einzelhändler wohl Grund gewesen, den Schuh ins Sortiment zu nehmen. Daß er vom US-amerikanischen Hersteller bewußt so gewollt war ist unwahrscheinlich. Ein Zufall liegt näher.

Aus diesen Gründen bin ich hier gegen eine Aufnahme.
Findefix hat geschrieben:Weder wollte ich mich für diese Dinger sonderlich ins Zeug legen, noch hätte ich das je von anderen erwartet. ... Es ist eben, was es ist: eine "lustige" Zeiterscheinung - und sicher kein "Streit"-Objekt :!: - Wie dort auch geschrieben steht: "Was nicht schlimm ist. Ein bisschen Spaß am Fuß sei jedem gegönnt.".. ;-)
methusalix hat geschrieben:Und warum wolltestDu es dann für eine Aufnahme in die Bibliothek hier vorstellen, wenn Du es doch nicht so Ernst meinst :?:
Hier muß ich Peter Recht geben. So, wie im Ausgangsbeitrag geschrieben, war es ausdrücklich ein Bibliotheksvorschlag und ein solcher muß auch mit dem nötigen Ernst behandelt werden. Dazu gehört eben ggf. die Notwendigkeit, klar und deutlich die Punkte zu benennen, die gegen eine Aufnahme sprechen. Als Kuriosität ist Deiner Entdeckung damit nichts genommen und auch dem Spaß an den Füßen der diese Schuhe tragenden Damen sei damit kein Abbruch getan. Nur hört bei der Frage nach einer Bibliotheksaufnahme der Spaß auf (auch wenn Marco uns zuweilen zu Gegenteiligem ermahnt ;-)). Das muß ernsthaft erwogen und sachlich entschieden werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32397Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
So, wie im Ausgangsbeitrag geschrieben, war es ausdrücklich ein Bibliotheksvorschlag
Natürlich war es das ursprünglich, denn - wie ich ja oben bereits kundgetan habe ..:
[...] auch tatsächlich gleich zu finden, womit es für mich auch schon seine Bewandtnis hatte.
LG, Andreas ;-)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32424Beitrag Comedix »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Wenn Dir es in den Sinn kommt nun doch Atikel mit nur Namensnennung "Asterix" aufzunemen fallem mir allein schon über 20 Artikel dazu ein
Ich scheue mich nicht 20 weitere Produkte auf die Todo-Liste zu nehmen. Trotzdem reicht alleine eine Bezeichnung "Asterix" nicht aus, egal für welches Produkt. :-)

Da ich die Diskussion hier nicht abwürgen, aber zumindest auf guten Umgangston hinweisen möchte, schließe ich diesen Beitrag nicht wie in diesem Bereich üblich, sondern verschiebe ihn in "Asterixgeplauder".

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: "Asterix"-Sandalen von Matt Bernson (2009)

Beitrag: # 32430Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Trotzdem reicht alleine eine Bezeichnung "Asterix" nicht aus, egal für welches Produkt.
Das ist gut ;-)
Ich war nur etwas irritiert als ich las :
Comedix hat geschrieben:Noch bin ich unentschlossen
Deshalb meine leicht provokante Frage:
methusalix hat geschrieben:Wenn Dir es in den Sinn kommt nun doch Atikel mit nur Namensnennung "Asterix" aufzunemen fallem mir allein schon über 20 Artikel dazu ein
;-) Aber da Du dieses nun ganz klar verneint hast ist für mich die Sache hier erledigt und es bedarf meinerseits keine Kommentare mehr dazu :lol:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten