Asterix in Comixene 110
Asterix in Comixene 110
Hallo,
die kommende Ausgabe des Comicfachmagazins Comixene scheint mal wieder einen Asterix-Beitrag zu enthalten. Im vom Verleger angekündigten Inhalt ist ein Artikel "Wie Raub-Asterix ein AKW verhinderte" enthalten.
http://www.comicforum.de/showpost.php?p ... ostcount=8
Wann genau das Heft in die Läden kommt, weiß ich nicht, aber wenn es vorgestern in den Druck gegangen ist, kann es so lange sicherlich nicht mehr dauern. - Der Titel des Artikels klingt jedenfalls interessant. Und tatsächlich ist ja der deutsche "Brutus rapidus" (= schneller Brüter) nie in den regulären Betrieb gegangen.
Gruß
Erik
die kommende Ausgabe des Comicfachmagazins Comixene scheint mal wieder einen Asterix-Beitrag zu enthalten. Im vom Verleger angekündigten Inhalt ist ein Artikel "Wie Raub-Asterix ein AKW verhinderte" enthalten.
http://www.comicforum.de/showpost.php?p ... ostcount=8
Wann genau das Heft in die Läden kommt, weiß ich nicht, aber wenn es vorgestern in den Druck gegangen ist, kann es so lange sicherlich nicht mehr dauern. - Der Titel des Artikels klingt jedenfalls interessant. Und tatsächlich ist ja der deutsche "Brutus rapidus" (= schneller Brüter) nie in den regulären Betrieb gegangen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo zusammen,
passt vielleicht nicht mehr ganz in diesen Thread, aber so sieht die in der Bibliothek zu berücksichtigende Ausgabe, auf die Erik hingewiesen hatte (- dafür besten Dank!
), aus..
LG, Andreas
passt vielleicht nicht mehr ganz in diesen Thread, aber so sieht die in der Bibliothek zu berücksichtigende Ausgabe, auf die Erik hingewiesen hatte (- dafür besten Dank!

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- CX 110.jpg (75.52 KiB) 4788 mal betrachtet
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Andreas,

Wenn Du das Heft aber im Handel erworben hast, darfst Du gerne etwas Näheres zum Inhalt berichten. Das würde mich dann nämlich doch interessieren.
Gruß
Erik
das Cover dazu war längst bekannt und über Google problemlos auffindbar, auch schon als ich von dem Heft erstmals schrieb. Es ist nur völlig irrelevant für die Bibliothek, da es keinen Asterix-Bezug hat und in dem Comixene-Eintrag auch sonst Nicht-Asterix-Cover nicht gezeigt werden.Findefix hat geschrieben:passt vielleicht nicht mehr ganz in diesen Thread, aber so sieht die in der Bibliothek zu berücksichtigende Ausgabe, auf die Erik hingewiesen hatte (- dafür besten Dank!),

Wenn Du das Heft aber im Handel erworben hast, darfst Du gerne etwas Näheres zum Inhalt berichten. Das würde mich dann nämlich doch interessieren.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Erik,
... Darum schien mir das Cover ja auch interessant.
LG, Andreas
Nun, ich hatte anlässlich Deiner Meldung auf einigen Seiten gesucht und dort überall "noch kein Bild verfügbar" angezeigt bekommen, jetzt dachte ich, das Cover sei gerade erst bekannt geworden und vielleicht für den einen oder anderen von Interesse, - nie habe ich aber auch nur mit dem leisesten Gedanken gespielt, es solle in der Bibliothek gezeigt werden!das Cover dazu war längst bekannt und über Google problemlos auffindbar, auch schon als ich von dem Heft erstmals schrieb. Es ist nur völlig irrelevant für die Bibliothek, da es keinen Asterix-Bezug hat und in dem Comixene-Eintrag auch sonst Nicht-Asterix-Cover nicht gezeigt werden.![]()

Ein solches Magazin lässt sich bei uns nicht einfach im Handel erwerben, - leider!Wenn Du das Heft aber im Handel erworben hast, [...]

LG, Andreas
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Andreas,
Der "Comixene 110"-Thread im Comicforum ist mit den Beiträgen von Ralf Palandt zum Hintergrund des Artikels übrigens mittlerweile auch im übrigen recht lesenswert:
http://www.comicforum.de/showthread.php ... ost3040308
[EDIT: Die betreffende Diskussion wurde im Comicforum mittlerweile in einen eigenen Thread ausgelagert.]
Offenbar ist der "Artikel" nur ein "Kasten" und in der nächsten Sprechblase (Nr. 222, soll im August erscheinen) kommt zum Thema noch ein lohnendes Interview. Da steht auch was von einem "Augustin"-Artikel, der angeblich im Internet stehen soll. Wo konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Im Comic Preiskatalog 2011 soll es auch einen Artikel zu diesem Themenkreis von Ralf Palandt mit Titel "Mit Asterix auf die Barrikaden" geben. Kennt den wer?
Gruß
Erik
Nachtrag: Hier übrigens der Augustin-Artikel:
http://www.augustin.or.at/article836.htm
Interessant: "Asterix und das Atomkraftwerk" stammt aus Österreich und "Gallas" stammt sogar vom selben Macher.
im Ausgangsbeitrag des Comicforum-Threads, aus dem ich oben einen Beitrag verlinkt habe (aufzurufen über den Link oben rechts auf der Seite mit dem einzelnen Beitrag), ist es schon länger drin. Ich nahm nur nicht an, daß es von Interesse sei bzw. falls doch, daß es jeder selbst unschwer würde finden können. - Das war dann wohl ein Irrtum.Findefix hat geschrieben:Nun, ich hatte anlässlich Deiner Meldung auf einigen Seiten gesucht und dort überall "noch kein Bild verfügbar" angezeigt bekommen, jetzt dachte ich, das Cover sei gerade erst bekannt geworden
Bei uns sind die Läden auch nicht allzu reichhaltig mit dieser Reihe ausgestattet, so daß man schon etwas Glück haben muß, eines zu bekommen. Den Zeitpunkt des Erscheinens sollte man deshalb möglichst nicht verpassen, damit es nicht schon wieder vergriffen ist.Findefix hat geschrieben:Ein solches Magazin lässt sich bei uns nicht einfach im Handel erwerben, - leider!...
Der "Comixene 110"-Thread im Comicforum ist mit den Beiträgen von Ralf Palandt zum Hintergrund des Artikels übrigens mittlerweile auch im übrigen recht lesenswert:
http://www.comicforum.de/showthread.php ... ost3040308
[EDIT: Die betreffende Diskussion wurde im Comicforum mittlerweile in einen eigenen Thread ausgelagert.]
Offenbar ist der "Artikel" nur ein "Kasten" und in der nächsten Sprechblase (Nr. 222, soll im August erscheinen) kommt zum Thema noch ein lohnendes Interview. Da steht auch was von einem "Augustin"-Artikel, der angeblich im Internet stehen soll. Wo konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Im Comic Preiskatalog 2011 soll es auch einen Artikel zu diesem Themenkreis von Ralf Palandt mit Titel "Mit Asterix auf die Barrikaden" geben. Kennt den wer?
Gruß
Erik
Nachtrag: Hier übrigens der Augustin-Artikel:
http://www.augustin.or.at/article836.htm
Interessant: "Asterix und das Atomkraftwerk" stammt aus Österreich und "Gallas" stammt sogar vom selben Macher.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hi Erik,Erik hat geschrieben: Der "Comixene 110"-Thread im Comicforum ist mit den Beiträgen von Ralf Palandt zum Hintergrund des Artikels übrigens mittlerweile auch im übrigen recht lesenswert:
http://www.comicforum.de/showthread.php ... ost3040308
Nachtrag: Hier übrigens der Augustin-Artikel:
http://www.augustin.or.at/article836.htm
Interessant: "Asterix und das Atomkraftwerk" stammt aus Österreich und "Gallas" stammt sogar vom selben Macher.
das sind wirklich interessante Informationen, wobei der Thread im Comicforum mittlerweile doch recht schräg abläuft, mal sehen, wie der Artikel in den beiden Comicmagazinen dann tatsächlich sein wird,
viele Grüße
Gregor
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo zusammen!
- Interessant wäre nun aber noch zu erfahren, inwieweit die vielen (!) fremdsprachigen Ausgaben von "Asterix und das Atomkraftwerk" auch auf ihn zurückgeführt werden können..
LG, Andreas
Und ebenfalls "Asterix & Obelix gegen rechts" soll von diesem Wiener "Schatten-Uderzo" stammen, wie man liest."Asterix und das Atomkraftwerk" stammt aus Österreich und "Gallas" stammt sogar vom selben Macher.


LG, Andreas
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo,
Da es sich um ein aktuell erwerbliches Heft handelt, hänge ich aus urheberrechtlichen Gründen ein Artikelfoto mal so stark verkleinert an, daß man den Text auf jeden Fall nicht mehr lesen, sich aber einen Eindruck von der Gestaltung machen kann.
Als Textvorschlag für eine Bibliotheksergänzung der Comixene-Seite möchte ich folgenden unterbreiten:
"Ausgabe 110 (Juli 2011): In dem einseitigen Artikel "Wie Raub-Asterix ein AKW verhinderte" von Christa Neubauer wird über die Tätigkeit und Motivation des Wiener Schöpfers einiger früher Asterix-Raubcomics ("Asterix und das Atomkraftwerk", "Asterix und die Volksabstimmung", Asterix und Obelix gegen Rechts", "Gallas") berichtet sowie deren politisch-gesellschaftliche Wirkung und rechtliche Verfolgung thematisiert."
Im übrigen möchte ich anregen, auf dieser Bibliotheksseite jeweils zumindest einen kleinen Absatz (größeren Zeilenabstand) zwischen den einzelnen Einträgen einzubauen. Bei der derzeitigen Textfülle ohne jeden sichtbaren Absatz regt der entstandene Textblock m.E. nicht zum Lesen an, so informativ er auch sein mag.
Gruß
Erik
zumindest der in der Comixene ist ja nun erschienen und liegt mir seit heute vor. Es ist tatsächlich nur ein einseitiger Artikel. Aber immerhin zeigt er das Originalcover von "Asterix und die Volksabstimmung", das ich zuvor noch nie gesehen hatte. Inhaltlich bringt er natürlich nichts neues, wenn man den oben verlinkten Artikel des Augustin schon gelesen hat.Maulaf hat geschrieben:wie der Artikel in den beiden Comicmagazinen dann tatsächlich sein wird,
Da es sich um ein aktuell erwerbliches Heft handelt, hänge ich aus urheberrechtlichen Gründen ein Artikelfoto mal so stark verkleinert an, daß man den Text auf jeden Fall nicht mehr lesen, sich aber einen Eindruck von der Gestaltung machen kann.
Als Textvorschlag für eine Bibliotheksergänzung der Comixene-Seite möchte ich folgenden unterbreiten:
"Ausgabe 110 (Juli 2011): In dem einseitigen Artikel "Wie Raub-Asterix ein AKW verhinderte" von Christa Neubauer wird über die Tätigkeit und Motivation des Wiener Schöpfers einiger früher Asterix-Raubcomics ("Asterix und das Atomkraftwerk", "Asterix und die Volksabstimmung", Asterix und Obelix gegen Rechts", "Gallas") berichtet sowie deren politisch-gesellschaftliche Wirkung und rechtliche Verfolgung thematisiert."
Im übrigen möchte ich anregen, auf dieser Bibliotheksseite jeweils zumindest einen kleinen Absatz (größeren Zeilenabstand) zwischen den einzelnen Einträgen einzubauen. Bei der derzeitigen Textfülle ohne jeden sichtbaren Absatz regt der entstandene Textblock m.E. nicht zum Lesen an, so informativ er auch sein mag.

Gruß
Erik
- Dateianhänge
-
- Comixene 110 Innen.jpg (72.99 KiB) 4705 mal betrachtet
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix in Comixene 110
Prima, das ist doch jetzt etwas für die Ergänzung des Artikels in der Bibliothek.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo zusammen!
- Sind ja schließlich alles potentielle Bibliotheksartikel!
LG, Andreas
Hat denn die Sprechblase Nr. 222, den CPK 2011 oder den Augustin 176-03/2006 schon jemand und kann darüber auch berichtenOffenbar ist der "Artikel" nur ein "Kasten" und in der nächsten Sprechblase (Nr. 222, soll im August erscheinen) kommt zum Thema noch ein lohnendes Interview. Da steht auch was von einem "Augustin"-Artikel, der angeblich im Internet stehen soll. Wo konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Im Comic Preiskatalog 2011 soll es auch einen Artikel zu diesem Themenkreis von Ralf Palandt mit Titel "Mit Asterix auf die Barrikaden" geben. Kennt den wer?
Nachtrag: Hier übrigens der Augustin-Artikel:
http://www.augustin.or.at/article836.htm


LG, Andreas
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
Sprechblase 222 ist noch gar nicht erschienen und eine ältere, rein lokale Obdachlosenzeitung von 2006 wird wohl nicht mehr zu bekommen sein.Findefix hat geschrieben:Hat denn die Sprechblase Nr. 222, den CPK 2011 oder den Augustin 176-03/2006 schon jemand und kann darüber auch berichten
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Erik!
LG, Andreas
Ah - sorry, Du schriebst aber von der Sprechblase im August .., und zu dieser älteren Augustin-Nummer hätte ja jemand auf der HP mit Bestellservice bereits nachgefragt haben hönnen.Sprechblase 222 ist noch gar nicht erschienen und eine ältere, rein lokale Obdachlosenzeitung von 2006 wird wohl nicht mehr zu bekommen sein.

LG, Andreas
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
so stand es in dem verlinkten Thread ja auch für jedermann nachlesbar. Aber offenbar verzögern sich die Erscheinungstermine dieser Comicfachzeitschrift gerne mal.Findefix hat geschrieben:Ah - sorry, Du schriebst aber von der Sprechblase im August ..,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo,
"Die Sprechblase" Nr. 222 ist nun zwar erschienen, aber das Interview zu "Asterix und das Atomkraftwerk" hat es leider doch nicht hineingeschafft. In der nächsten Ausgabe vielleicht:
http://www.comicforum.de/showpost.php?p ... stcount=60
Gruß
Erik
"Die Sprechblase" Nr. 222 ist nun zwar erschienen, aber das Interview zu "Asterix und das Atomkraftwerk" hat es leider doch nicht hineingeschafft. In der nächsten Ausgabe vielleicht:

http://www.comicforum.de/showpost.php?p ... stcount=60
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix in Comixene 110
Hallo Marco,
Ergänzung (2) zu Comixene:
• Die oben genannten Hefte 14 und 17 sind auch in der Sonderausgabe als Softcover-Album "COMIC Reader 1" enthalten, die 1978 in der Edition Lehner & Knigge beim Verlag Zweitausendeins/Frankfurt erschienen ist, dieser Band u. a. mit Asterix am Cover enthält die Nummern 11 (Walt Disney-Sondernummer) und 14 bis 17 der Reihe:
http://www.ebay.de/itm/Comic-Reader-1-m ... 3cbe238e9c .
LG, Andreas

• Die oben genannten Hefte 14 und 17 sind auch in der Sonderausgabe als Softcover-Album "COMIC Reader 1" enthalten, die 1978 in der Edition Lehner & Knigge beim Verlag Zweitausendeins/Frankfurt erschienen ist, dieser Band u. a. mit Asterix am Cover enthält die Nummern 11 (Walt Disney-Sondernummer) und 14 bis 17 der Reihe:
http://www.ebay.de/itm/Comic-Reader-1-m ... 3cbe238e9c .

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- COMIC Reader 1 (1978).jpg (55.64 KiB) 4466 mal betrachtet