Hallo Marco!
ich sehe das wie die Masse der Leser von Konsolen- und PC-Spielezeitschriften. Die Screenfun hatte ihren Schwerpunkt auf der gleichen Kundschaft wie bspw. PC-Games usw., deshalb fällt diese Zeitschrift aus dem Fokus der Bibliothek. Ist sicherlich ein Zwitter, aber ich sehe das so.
Ich bitte Dich: "aus dem Fokus"

.. ein Magazin mit Asterix-Cover (

) und einem 41,5 x 54,5 cm messenden Asterix-Riesenposter, das kein herkömmliches "08/15"-Motiv zeigt, welches für sich genommen auch nichts mit einem Konsolen-/PC-Spiel zu tun hat, und das überdies auch noch eine vervielfältigte Widmung von
Albert Uderzo persönlich trägt, wäre als
deutschsprachige Zeitschrift für die Bibliothek nicht von Relevanz?

- Außerdem würde jeder Besucher, der diese Ausgabe bei Comedix nicht findet, eine "BRAVO ScreenFun" auch unter "BRAVO" suchen, - da bin ich mir doch ziemlich sicher!

- Ich dachte, es gäbe nur zwei Alternativen: ein eigener Eintrag (wie von Erik angeregt!) oder der Einfachheit halber die ausdrückliche Erwähnung auf der BRAVO-Artikelseite, - sie aber trotz dieses außergewöhnlichen Asterix-Gehalts ganz unten durchfallen zu lassen, bzw. nur evtl. auf einer Sammelseite für allerlei verschiedenste Gamer-Magazine einzulisten, das hatte ich nun tatsächlich nicht in Erwägung gezogen (und fände ich auch nicht richtig)
P.S.: Nun hoffe ich noch, daß zumindest der Nachtrag der
BRAVO Nr. 23/1982 bei Dir dadurch nicht völlig "untergegangen" ist, - da Du weder Bezug darauf nahmst, noch er sich auf Deiner ToDo-Liste findet..
LG, Andreas