Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.
Hallo ,
habe heute auf Ebay einen Asterix-Artikel gefunden der, m. E. in die Bibliothek mit aufgenommen gehört ; Ein Autokindersitz der Serie "Maxi Cosi Priori XP - Asterix" .Dieser stammt von der holländischen Firma Dorel, Sitz in Helmond . Dorel ist ein weltweites expandierendes Unternehmen und betreibt auch eine Niederlassung in Deutschland, die Dorel Germany GmbH in 50226 Frechen-Königsdorf. Sie ist im Internet unter http://www.maxi-cosi.de zu erreichen .
Wann dieser Kindersitz hergestellt worden ist und ob er hier in Deutschland verkauft wurde ist mir bisher noch nicht bekannt , aber ich arbeite daran wenn ich am 26. wieder zu Hause bin . Ich denke mal das dieser Sitz mit Sicherheit hier in Deutschland gekauft wurde, da bei der Recherche über 40 Fachgeschäfte diese "Maxi Cosi" im Programm haben .
Gruß Peter
Dateianhänge
Maxi Cosi Priori XP - Asterix.JPG (30 KiB) 17917 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
methusalix hat geschrieben:Dorel ist ein weltweites expandierendes Unternehmen und betreibt auch eine Niederlassung in Deutschland, die Dorel Germany GmbH in 50226 Frechen-Königsdorf. Sie ist im Internet unter http://www.maxi-cosi.de zu erreichen .
Wann dieser Kindersitz hergestellt worden ist und ob er hier in Deutschland verkauft wurde ist mir bisher noch nicht bekannt ,
sowas hat doch noch nie für eine Aufnahme gereicht. Die Tatsache allein, daß ein Unternehmen auch auf dem deutschen Markt tätig ist, muß noch lange nicht bedeuten, daß auch jedes (Lizenz-)Produkt aus seinem Sortiment hier auf dem Markt war. Es gibt ja z.B. auch Ravensburger Spiele, die niemals in Deutschland erhältlich waren.
methusalix hat geschrieben:aber ich arbeite daran wenn ich am 26. wieder zu Hause bin .
Na, dann will ich auf Deine Ergebnisse mal gespannt sein. Wenn sie aus mehr als der Aussage des eBay-Verkäufers bestehen, wo er den Sitz gekauft haben will, dann mag sich daraus ja vielleicht noch eine Bibliotheksrelevanz ergeben.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Peter,
meiner Meinung nach gehört der Artikel nicht in die Bibliothek, weil er nichts mit Asterix zu tun hat. Es ist kein Motiv aus Asterix darauf zu sehen und die abgebildeten Wikinger sind nur den Asterix Motiven nachempfunden. Vor einiger Zeit wurde bei ebay mal Stoff angeboten, der genau die gleichen Motive zeigte, vielleicht hat den ja jemand selbst auf den Kindersitz gespannt. Du findest im Internet auch immer nur diesen einen Sitz, vor einiger Zeit wurde das gleiche Teil bei ebay Kleinanzeigen angeboten,
viele Grüße
Gregor
Hallo Gregor,
nachdem Du das geschrieben hast , habe ich mir mal andere Bilder vom Sitz , mit etwas höhere Auflösung angesehen. In der Tat sieht es aus als wenn es nicht Asterix-Motive sind Aber werde mich bei der Firma doch noch um eine Auskunft bemühen .
Gruß Peter
Dateianhänge
Maxi Cosi Priori XP Asterix.jpg (81.59 KiB) 17875 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.