Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Hallo,
sagt mal, wenn ihr euch vom deutschen Asterix-Verlag etwas wünschen dürftet, was könnte das im Zusammenhang mit Asterix sein? Bei mir sind es folgende Ausgaben:
- Neuauflage Asterix-Lexikon
- Sonderband "Asterix erobert Rom"
- Neuauflage der Abenteuerspielebücher
Gruß, Marco
sagt mal, wenn ihr euch vom deutschen Asterix-Verlag etwas wünschen dürftet, was könnte das im Zusammenhang mit Asterix sein? Bei mir sind es folgende Ausgaben:
- Neuauflage Asterix-Lexikon
- Sonderband "Asterix erobert Rom"
- Neuauflage der Abenteuerspielebücher
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Jochgem
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. November 2001 11:58
- Wohnort: Leiden, The Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Das Comedix-Asterix Lexikon!
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Hallo,
Sonderband "Asterix erobert Rom"
Gruß Peter
Sonderband "Asterix erobert Rom"
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Fortsetzung der ultimativen Collection mit Obelix als Schriftzug und im Hintergrund ein Römerlager
Ist aber wohl mehr ein Traum als ein Wunsch
Gruß
Andree
Ist aber wohl mehr ein Traum als ein Wunsch
Gruß
Andree
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Für mich wäre es das Lexikon auf dem aktuellen Stand
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Für mich so was wie "Asterix - Die ganze Wahrheit", also noch mal so ein ähnliches Buch über den historischen Hintergrund
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Hallo,
weit oben auf der "Wunschliste" stünde da sicherlich eine schöne Alben-Ausgabe der Comic-Geschichte "12 Prüfungen für Asterix", die ja jetzt vielleicht für Dezember angekündigt ist. Die Kurzgeschichte "Die Antiquitätenhändler", die wohl auch nicht von Uderzo ist, könnte gut hinzukommen.
Ebenfalls sehr wünschenswert fände ich eine deutsche Ausgabe der Uderzo-Frühwerke, die ja derzeit in hochwertigen französischen "Intégrales" erscheinen.
Der französische Band mit den ausführlichen Uderzo-Interviews (Astérix et Cie: Entretiens avec Uderzo) wäre auch sehr verlockend.
Die Idefix-Spin-off-Reihe (Kinderbücher), die nur sehr teilweise bei Koralle erschienen ist, hätte es verdient, in Gänze auf Deutsch veröffentlicht zu werden.
Wenn ich mal die Realität ganz beiseite lasse, dann gäbe es da außerdem noch die eine oder andere Publikation, die m.E. "nachgeholt" werden sollte - was aber natürlich nicht passieren wird:
Der nur in Frankreich in extrem limitierter Auflage erschienene Skizzenband zu "Obelix auf Kreuzfahrt" wäre natürlich etwas ganz Formidables, v.a. für Sammler.
Noch immer eine Lücke im Programm ist es auch, daß keines der Filmbcher zu "Im Auftrag Ihrer Majestät" auf Deutsch erschienen ist. (Ja, richtig, ich halte von der Geschichte und dem Film gar nichts. Und trotzdem finde ich, daß die Reihe der Filmbücher ein solches Loch nicht verdient hat.)
Noch immer hinterhertrauern tue ich der seinerzeit abgesagten deutschen Ausgabe des Lire-Sonderheftes. Entsprechende albenformatige Sonderausgaben gibt es unterdessen auch von anderen Magazin-Reihen, z.B. Geo. Jedes einzelne davon würde ich mir in deutscher Übersetzung wünschen. (Ja, ich weiß um die urheberrechtlichen Schwierigkeiten).
Und schlißelich wäre eine Ausgabe mit den ganzen kleinen "Schätzchen", d.h. wenig veröffentlichten Sonder- und Ankündigungszeichnungen, Coverzeichnungen, Aprilscherzen etc., die es in Pilote (und z.T. anderswo gab) - Aktuar hatte einiges davon mal vorgestellt - natürlich ein Traum. Damit könnte man gewiß mehr als nur einen Band füllen. Das müßte halt jemand mit viel Arbeit zusammentragen und editieren. Aus Deutschland wird das sicherlich niemand tun. Aber wenn wir schon mal bei "wünsch Dir was" sind ...
Gruß
Erik
weit oben auf der "Wunschliste" stünde da sicherlich eine schöne Alben-Ausgabe der Comic-Geschichte "12 Prüfungen für Asterix", die ja jetzt vielleicht für Dezember angekündigt ist. Die Kurzgeschichte "Die Antiquitätenhändler", die wohl auch nicht von Uderzo ist, könnte gut hinzukommen.
Ebenfalls sehr wünschenswert fände ich eine deutsche Ausgabe der Uderzo-Frühwerke, die ja derzeit in hochwertigen französischen "Intégrales" erscheinen.
Der französische Band mit den ausführlichen Uderzo-Interviews (Astérix et Cie: Entretiens avec Uderzo) wäre auch sehr verlockend.
Die Idefix-Spin-off-Reihe (Kinderbücher), die nur sehr teilweise bei Koralle erschienen ist, hätte es verdient, in Gänze auf Deutsch veröffentlicht zu werden.
Wenn ich mal die Realität ganz beiseite lasse, dann gäbe es da außerdem noch die eine oder andere Publikation, die m.E. "nachgeholt" werden sollte - was aber natürlich nicht passieren wird:
Der nur in Frankreich in extrem limitierter Auflage erschienene Skizzenband zu "Obelix auf Kreuzfahrt" wäre natürlich etwas ganz Formidables, v.a. für Sammler.
Noch immer eine Lücke im Programm ist es auch, daß keines der Filmbcher zu "Im Auftrag Ihrer Majestät" auf Deutsch erschienen ist. (Ja, richtig, ich halte von der Geschichte und dem Film gar nichts. Und trotzdem finde ich, daß die Reihe der Filmbücher ein solches Loch nicht verdient hat.)
Noch immer hinterhertrauern tue ich der seinerzeit abgesagten deutschen Ausgabe des Lire-Sonderheftes. Entsprechende albenformatige Sonderausgaben gibt es unterdessen auch von anderen Magazin-Reihen, z.B. Geo. Jedes einzelne davon würde ich mir in deutscher Übersetzung wünschen. (Ja, ich weiß um die urheberrechtlichen Schwierigkeiten).
Und schlißelich wäre eine Ausgabe mit den ganzen kleinen "Schätzchen", d.h. wenig veröffentlichten Sonder- und Ankündigungszeichnungen, Coverzeichnungen, Aprilscherzen etc., die es in Pilote (und z.T. anderswo gab) - Aktuar hatte einiges davon mal vorgestellt - natürlich ein Traum. Damit könnte man gewiß mehr als nur einen Band füllen. Das müßte halt jemand mit viel Arbeit zusammentragen und editieren. Aus Deutschland wird das sicherlich niemand tun. Aber wenn wir schon mal bei "wünsch Dir was" sind ...

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Für mich die Übernahme der Veröffentlichung und Verbreitung von "Asterix, die fröhliche Wissenschaft"!!! Auch im Osternwochenende wollte ich in einem deutschen Buchladen das Buch bestellen - und wieder hieß es "derzeit nicht lieferbar" was ein völliger Quatsch ist... Ich habe schon beim Verlag dick geschimpft und keine Antwort erhalten. Ehapa könnte die Studien auch mit passenderen Bildern aus den Abenteuern ergänzen...
Jaap
Jaap
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Von dem Autorenteam gibts doch noch ein ähnliches Buch zu der Thematik, aber das ist Dir sicher bekannt, oder?Iwan hat geschrieben:Für mich so was wie "Asterix - Die ganze Wahrheit", also noch mal so ein ähnliches Buch über den historischen Hintergrund
http://www.comedix.de/medien/lit/asteri ... e_welt.php
Zum einen möchte ich Jaaps Wunsch unterstützen, weil ich sein Buch wirklich gelungen und eine sehr gute Ergänzung zum Lexikon finde, zum anderen sei darauf hingewiesen, dass im September bei RECLAM das Buch "100 Seiten Asterix" erscheinen wird, das nach der vergleichsweise üppigen Leseprobe (immerhin ein PDF mit 31 Seiten) wohl eine Mischung aus den beiden o.g. Themenbereichen darstellt. Der Autor geht auf die Originale ein, und als Historiker auch auf geschichtliche Zusammenhänge.jaap_toorenaar hat geschrieben:Für mich die Übernahme der Veröffentlichung und Verbreitung von "Asterix, die fröhliche Wissenschaft"!!! Auch im Osternwochenende wollte ich in einem deutschen Buchladen das Buch bestellen - und wieder hieß es "derzeit nicht lieferbar" was ein völliger Quatsch ist... Ich habe schon beim Verlag dick geschimpft und keine Antwort erhalten. Ehapa könnte die Studien auch mit passenderen Bildern aus den Abenteuern ergänzen...
Jaap
Die Leseprobe gibts hier: http://www.reclam.de/data/media/Lesepro ... Seiten.pdf
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Hallo
Vielen Dank für den Link, das zweite Buch von van der Royen kannte ich schon, das von Reclam dagegen nicht, sieht ja echt gut aus!
Vielen Dank für den Link, das zweite Buch von van der Royen kannte ich schon, das von Reclam dagegen nicht, sieht ja echt gut aus!
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Was würdet ihr euch an Asterix-Literatur wünschen?
Hallo,
Gruß
Erik
mir war kürzlich schon aufgefallen, daß Marco dieses Buch unter "Neuerscheinungen und Termine" gelistet hat und mich gefragt, was es damit wohl auf sich haben könnte. Auf die Leseprobe war ich noch nicht gestoßen. Sieht nicht uninteressant aus.Iwan hat geschrieben:das von Reclam dagegen nicht, sieht ja echt gut aus!
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)