Die Metzgerei aus "Tour de France" kommt allerdings regelmäßig in der Serie vor. Und deren Inhaber, Schachlix und Apfelsine sind Herrchen und Frauchen von Dertutnix, der wie Idefix zur Bande der Unbeugsamen zählt.
Und ich glaube, es ist kein Zufall, dass sich Schachlix und Obelix vom Gesicht her ziemlich ähneln
Die Franzosen scheinen die Idefix-Reihe ordentlich zu pushen. Da wird wohl Umsatz gesehen...
Mittlerweile gibt es zumindest Band 1 in einer ganzen Reihe von Übersetzungen (neben Französisch zumindest Deutsch, Holländisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch, Schwedisch, Italienisch).
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
WeissNix hat geschrieben: ↑24. März 2022 17:48
Ich hab den ersten Band gestern in einer Buchhandlung im Vorbeigehen mitgenommen (natürlich mit einem Schwenk zur Kasse)... ein erster Blick: Viel verschenkter Platz - warum passt man das Format nicht dem Seitenlayout an, wenn es so nicht in ein Standardformat passt? Bzw. ändert das Layout dann ab (zB vier Streifen statt dreier pro Seite, oder zwei/Seite etwas grösser, dann aber im Querformat)?
Wirkt auf mich dilettantisch...
Mit dem Format scheint man (Egmont? die Franzosen?) noch zu experimentieren. In Polen gibt's die Serie nun praktisch quadratisch.
Vielleicht den steigenden Rohstoff- und damit Papierpreisen geschuldet: Da spart man gegenüber Hochformat und quadratischem Druck das oben und unten weiß bleibende Papier.
Aber lass die mal experimentieren: Ich kauf das erst, wenn es ne Album-Version -im Format der normalen Asterix-Bände und mit vier Bildstreifen pro Seite- gibt.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Christian hat geschrieben: ↑15. November 2022 22:12
In Polen gibt's die Serie nun praktisch quadratisch.
Nicht, dass das wieder auf einen Rechtsstreit mit Ritter Sport hinausläuft - die mögen das gar nicht, wenn man deren Quadratform klaut
Christian hat geschrieben: ↑15. November 2022 23:00
Ich gar nicht. Auch nicht dreieckig oder mit sieben Bildstreifen.
Ich hab nach dem ersten Band auch aufgehört. Der war der Neugier bei passender Gelegenheit geschuldet - ihn extra irgendwo bestellt oder im Handel danach gesucht hätte ich nicht.
Inhaltlich sowieso eher was für Kinder, und von der Schriftgrösse nun auch absolut gar nichts für alte Männer mit schlechten Augen.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)