ich hab mich schon länger gefragt und genau dies vermutet, aber hier bislang noch keinen Hinweis gefunden.
Claudius Nimdenbus scheint der Schauspieler Vincent Schiavelli sein zu können!?
Jener ist auch insbesondere hierzulande bekannt als ein Geist in dem Film "Ghost - Nachricht von Sam". Von der Zeitleiste passt es auch zusammen - Ghost erschienen 1990 - Maestria 1991. Interessanterweise bin ich heute auf die deutsche Wikipedia-Seite des Schauspielers gestossen, dort findet sich eine Fussnote zur Bestätigung eben dieser These.
Was meint die Community?
Nimdenbus in Asterix und Maestria
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Nimdenbus in Asterix und Maestria
Super, was du alles findest! Ehrlich gesagt hatte ich damals, als ich den Band erstmals gelesen hatte, schon das Gefühl, dass das eine besonders hässliche Person sei. Als mir später klar wurde, dass in Asterix immer wieder Karrikaturen auftauchen,hatte ich im Hinterkopf das Gefühl, der müsste auch eine sein. Aber keine Ahnung, von wem. Aber der Zeitpunkt spricht schon sehr dafür, dass du bzw. Wikipedia recht hast
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nimdenbus in Asterix und Maestria
Hallo,
auch wenn es in der Wikipedia steht, halte ich es für eher unwahrscheinlich. Uderzo hat sich bei Karikaturen nicht nur am Gesicht, sondern an der gesamten Gestalt eines Prominenten orientiert. Vincent Schiavelli ist knapp 2 Meter groß und nicht so zierlich wie Nimdenbus. Zudem wurde eine bewusste Karikatur niemals irgendwo in offiziellen Quellen erwähnt.
Ähnlichkeiten unterteile ich in diese Kategorien:
a) bewusst durch Uderzo gezeichneten Karikaturen
b) durch Personen der Zeitgeschichte inspirierte Figuren
c) durch Interpretation von Lesern und "Experten" bezeichnete Charaktere
Ich halte seine Rolle im Film auch für zu unbedeutend, deshalb gehe ich eher von c) aus.
auch wenn es in der Wikipedia steht, halte ich es für eher unwahrscheinlich. Uderzo hat sich bei Karikaturen nicht nur am Gesicht, sondern an der gesamten Gestalt eines Prominenten orientiert. Vincent Schiavelli ist knapp 2 Meter groß und nicht so zierlich wie Nimdenbus. Zudem wurde eine bewusste Karikatur niemals irgendwo in offiziellen Quellen erwähnt.
Ähnlichkeiten unterteile ich in diese Kategorien:
a) bewusst durch Uderzo gezeichneten Karikaturen
b) durch Personen der Zeitgeschichte inspirierte Figuren
c) durch Interpretation von Lesern und "Experten" bezeichnete Charaktere
Ich halte seine Rolle im Film auch für zu unbedeutend, deshalb gehe ich eher von c) aus.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Nimdenbus in Asterix und Maestria
Ich finde, als langjähriger Asterix-Leser entwickelt man ein Gefühl dafür, welche Figuren 'einfach so' gezeichnet wurden und welche Karikaturen bestimmter Personen sind - auch wenn man die Vorbilder nicht (er)kennt, so denkt man doch bei bestimmten Zeichnungen: 'Das fühlt sich an, als ob das jemand ist, den man kennen könnte...'.
Letzteres ist hier mMn eindeutig der Fall - Nimdenbus ist zu 'speziell', um 'einfach nur so' gezeichnetr worden zu sein. Die Frage stellt sich mir daher: Wenn es nicht Vincent Schiavelli sein soll, wer dann?
Den Einwand, dass die Rolle im Film zu unbedeutend wäre, würde ich nicht gelten lassen, weil es für mich nicht zwingend ist, dass die Anspielung auf diesen einen Film beruht. Vincent Schiavelli hat mMn bereits in jungen Jahren in 'Einer flog übers Kuckucksnest' bleibenden Eindruck hinterlassen und wohl auch in in der Folge, wo sein Gesicht mit dem Alter eher noch ausdrucksstärker, typischer, charakteristischer wurde - und sich daher umso mehr anbot, karikiert zu werden. Erstaunlich dass sich dazu im Netz nichts finden lässt.
Im Übrigen tritt Vincent Schiavelli nicht nur im Ami-Film 'Ghost - Nachricht von Sam' auf, sondern -im selben Jahr!- auch in der französisch-britischen Produktion 'Der teuflische Mr. Frost'.
Auch wenn mir das plausibel erscheint, die Wikipedia hat's ja sehr mit der Belegpflicht: Ich hab das jetzt mal da angemahnt: https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti ... =0#Hommage , mal schauen, was dabei raus kommt...
Letzteres ist hier mMn eindeutig der Fall - Nimdenbus ist zu 'speziell', um 'einfach nur so' gezeichnetr worden zu sein. Die Frage stellt sich mir daher: Wenn es nicht Vincent Schiavelli sein soll, wer dann?
Den Einwand, dass die Rolle im Film zu unbedeutend wäre, würde ich nicht gelten lassen, weil es für mich nicht zwingend ist, dass die Anspielung auf diesen einen Film beruht. Vincent Schiavelli hat mMn bereits in jungen Jahren in 'Einer flog übers Kuckucksnest' bleibenden Eindruck hinterlassen und wohl auch in in der Folge, wo sein Gesicht mit dem Alter eher noch ausdrucksstärker, typischer, charakteristischer wurde - und sich daher umso mehr anbot, karikiert zu werden. Erstaunlich dass sich dazu im Netz nichts finden lässt.
Im Übrigen tritt Vincent Schiavelli nicht nur im Ami-Film 'Ghost - Nachricht von Sam' auf, sondern -im selben Jahr!- auch in der französisch-britischen Produktion 'Der teuflische Mr. Frost'.
Auch wenn mir das plausibel erscheint, die Wikipedia hat's ja sehr mit der Belegpflicht: Ich hab das jetzt mal da angemahnt: https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti ... =0#Hommage , mal schauen, was dabei raus kommt...

Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: Nimdenbus in Asterix und Maestria
Hallo,
Gruß
Erik
das stimmte bei Uderzo ganz gewiss. Aber ob es auch auf Conrad zutrifft, bin ich nicht so sicher. Er hat ja z.B. schon kundgetan, dass er Visusversus nicht als Karikatur einer bestimmten Person angelegt habe. Möglicherweise ist er einfach ein Zeichner, der öfter mal exotische Kopfgestaltungen einstreut, ohne eine Person zu karikieren.Nullnullsix hat geschrieben: ↑30. Oktober 2023 01:50Ich finde, als langjähriger Asterix-Leser entwickelt man ein Gefühl dafür, welche Figuren 'einfach so' gezeichnet wurden und welche Karikaturen bestimmter Personen sind - auch wenn man die Vorbilder nicht (er)kennt, so denkt man doch bei bestimmten Zeichnungen: 'Das fühlt sich an, als ob das jemand ist, den man kennen könnte...'.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Nimdenbus in Asterix und Maestria
...da es um Maestria und somit um einen Uderzo-Band geht, ist es im vorliegenden Fall des Nimdenbus unerheblich, ob das für Conrad (noch) gilt. - Ich persönlich würde sagen, ja, weil es zB bei Morris mMn auch funktioniert, aber wie gesagt: Im Fall des Nimdenbus isses egal, weil von Uderzo, bei dem es unstrittig ist.Erik hat geschrieben: ↑30. Oktober 2023 18:27 (...)das stimmte bei Uderzo ganz gewiss. Aber ob es auch auf Conrad zutrifft, bin ich nicht so sicher. Er hat ja z.B. schon kundgetan, dass er Visusversus nicht als Karikatur einer bestimmten Person angelegt habe. Möglicherweise ist er einfach ein Zeichner, der öfter mal exotische Kopfgestaltungen einstreut, ohne eine Person zu karikieren. (...)Nullnullsix hat geschrieben: ↑30. Oktober 2023 01:50Ich finde, als langjähriger Asterix-Leser entwickelt man ein Gefühl dafür, welche Figuren 'einfach so' gezeichnet wurden und welche Karikaturen bestimmter Personen sind - auch wenn man die Vorbilder nicht (er)kennt, so denkt man doch bei bestimmten Zeichnungen: 'Das fühlt sich an, als ob das jemand ist, den man kennen könnte...'.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!