Ausstellung "Asterix & die Kelten" in der Völklinger Hütte

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Ausstellung "Asterix & die Kelten" in der Völklinger Hüt

Beitrag: # 38901Beitrag Erik »

Hallo,

noch ein paar Nachträge:

- Das Plakat zur Ringvorlesung, wie auch den Flyer gibt es jetzt zum Download:
http://www.voelklinger-huette.org/filea ... sterix.jpg
http://www.voelklinger-huette.org/filea ... lyer_3.pdf

- Mittlerweile gibt es auch neue Pressemitteilungen, u.a. eine vom 24.1.2012, in der angekündigt wird, daß es ab 29.1. jeden Sonntag um 11:30 Uhr eine kostenlose Führung durch die Asterix-Ausstellung (wie auch jeweils um 15 Uhr eine durch das eigentliche Weltkulturerbe) gibt:
http://www.voelklinger-huette.org/de/pr ... /news/485/

- Wenn ich nun nach Besuch der Ausstellung nocheinmal die Pressemitteilung vom 14.12.2011 lese (ich hatte sie oben ja schonmal verlinkt und teilweise wiedergegeben), muß ich mich doch sehr wundern über einige schöngeschriebene Punkte:
--> Der erwähnte keltische Carnyx steht mitnichten in der Nähe einer Darstellung von Troubadix mit Dudelsack, sondern im 2. Teil der Ausstellung, in dem es nur um die Kelten geht und überhaupt keine Rede von Asterix ist. Daß die Obelix-Rasurszene eben nicht "zusammen mit" dem antiken Rasiermesser ausgestellt wird, hatte ich oben schon geschrieben.
--> Spielekonsolen habe ich dort ebenfalls nicht bemerkt. Natürlich kann man auf der über die Computer zugänglichen offiziellen Asterix-Seite einen Bereich mit ein paar Online-Spielchen erreichen. Aber eine Spielekonsole ist für mich noch etwas anderes.
--> Ein "nachgebautes gallisches Dorf" habe ich dort ebenfalls nicht entdecken können. Lediglich im zweiten Teil, der nur die historischen Kelten behandelt, ist eine einzelne keltische Hütte und ein kleines Stück Pallisade mit Wachturm nachgebaut. Da braucht man schon sehr viel guten Willen, das als "gallisches Dorf" durchgehen zu lassen.

- Stefan's Aussage oben, es würden "neben den Sachen aus Haltern noch weitere" ausgestellt werden, läßt mich irgendwie vermuten, daß er dem Weltkulturerbe noch deutlich mehr Stücke zur Verfügung gestellt hat, die es nicht in die Ausstellung geschafft haben. Denn von seinen Stücken aus Haltern war vieles - genau genommen sogar: das meiste - nicht dort zu sehen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2516
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ausstellung "Asterix & die Kelten" in der Völklinger Hüt

Beitrag: # 38902Beitrag Iwan »

Hallo Erik

Dass sich das alles so gut anhören würde, kann man ja eigentlich nicht behaupten :) Jedenfalls danke für die Infos und Links. Stefan, hattest du dann keine Kontrolle darüber, was von deinen Leihgaben dann wirklich in die Ausstellung kam? Nur aus Interesse ...

Euch ein schönes Winterwochenende

C.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Ausstellung "Asterix & die Kelten" in der Völklinger Hüt

Beitrag: # 38992Beitrag Erik »

Hallo,

hier ist übrigens ein Zeitungsartikel über den von mir oben angesprochenen Jöken-Vortrag aus der Saarbrücker Zeitung vom 2.2.2012:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... 22,4161519

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Batavirix
AsterIX Bard
Beiträge: 896
Registriert: 14. März 2008 16:46
Wohnort: Forum Hadriani
Kontaktdaten:

Re: Ausstellung "Asterix & die Kelten" in der Völklinger Hüt

Beitrag: # 49777Beitrag Batavirix »

Vor einige Wochen konnte ich im Museum in Bochum ein 2e Ausstellungsflyer der Volkinger Hutte 'verlangert bis 15. August 2012' mitnehmen.
Ich habe verschiedene davon und werde sie nach Rom mitbringen.

Henk
Antworten