Testserie Das gallische Dorf des Asterix 2012

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40510Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:bekam heute Post von IP GmbH Mörfelden-Walldorf ; Die Testauflage ist abverkauft :!: :!: :!:
wieviele Ausgaben wurden denn nun letztendlich ausgeliefert?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40512Beitrag Aktuar »

Ich habe heute die heute neu erschiene 5. Folge beim Zeitschriftenhändler gekauft. Auf der Rückseite ist keine nächste Folge angekündigt, also bleibt es bei 5.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40519Beitrag Erik »

Hallo,
Aktuar hat geschrieben:Ich habe heute die heute neu erschiene 5. Folge beim Zeitschriftenhändler gekauft.
dann stimmen die auf Marco's Artikelseite angegebenen Daten nicht ganz. Denn danach sollte der 5. Teil erst am 28.4. erscheinen. Wenn jetzt aber alle für den Test angekündigten Teile schon erscheinen sind, dann kann Marco die Angaben zu Teilen 2 bis 5 mit "geplante Erstveröffentlichung" ja ohnehin ändern. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40520Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
wie Stefan schon oben geschrieben, 5 Teile ;-) . Vom Pressezentrum habe ich außerdem erfahren, das es eine ganze Weile dauern wird bis Hachette Collections die Reihe fortsetzen wird ca. 1 halbes Jahr oder auch noch länger . Sie wird übrigens mit Teil 1 wieder beginnen, hieße also ; Die Testauflage betrug 5 Teile und hatte eine geringe Auflagenhöhe :!:
Habe mir grade noch Teil 3 + 4 + 5 sichern können :-D
Erik hat geschrieben:dann stimmen die auf Marco's Artikelseite angegebenen Daten nicht ganz. Denn danach sollte der 5. Teil erst am 28.4. erscheinen
Da hat er wahrscheinlich einen Tippfehler gemacht , statt 18 - 28 ;-)

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7390
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40553Beitrag Comedix »

Hallo,

was war denn in den Teilen 4 und 5 enthalten?

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
goldjunge

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40555Beitrag goldjunge »

Hallo zusammen!

Bei E-Bay habe ich die französischen Ausgaben lange beobachtet und mich dann dagegen entschieden, weil die Figuren unglaublich schlecht gemacht sind (die Bemalung z.B. ist eine Katastrophe). Sind die "neuen" Figuren da besser? Wer kann mal eine Detailaufnahme online stellen?

DANKE für die Mühe

bis neulich

Andreas ;-)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40560Beitrag Aktuar »

Marco, 4 Verleihnix, 5 Miraculix. Goldjunge, sind absolut identisch zur frz. Fassung.

Gruß

Stefan
ichweißnix
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 200
Registriert: 28. Juni 2006 23:00
Wohnort: Berlin

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40563Beitrag ichweißnix »

Guten Abend Ihrs,

wenn ich kurz mal meine Erlebnisse mit dieser Sammelserie loswerden darf...

Ich hatte mich, wie Peter empfohlen hat, an abo (at) internationale-presse dot com gewendet und nach der Serie gefragt.
Die nicht unterschriebene Antwort (weiß also nicht mal, mit wem ich direkt kommunizierte) war "Kein Problem,
können Sie bei uns bestellen".
Darauf hin fragte ich, ob ich nicht erst einmal die ersten beiden Ausgaben bekommen kann. Die Antwort darauf war
ebenfalls "Kein Problem, schicken Sie uns einfach Ihre Adresse". Natürlich wieder ohne Unterschrift.

Nun hab ich meine Bestelladresse hingeschickt und dann war Schweigen im Walde. Den Brief zwecks Aboeinstellung
haben sie mir dann aber auch geschickt. Nur keine einzige Ausgabe. Darauf hin hab ich den Kundendienst noch einmal
angeschrieben und nachgefragt, was das soll. Die Antwort war:
"Leider war dies nur ein Markttest, die Ausgaben werden leider nicht versendet." Wieder ohne Ansprechpartner.

Und nachdem ich nun etwas "böser" wurde, gab es noch keine Antwort...

Da weiß die Linke auch nicht, was die Rechte tut, aber Hauptsache meine Adresse haben .. :hammer:

Gruß
ichweißnix
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40564Beitrag Aktuar »

Wesentlich schlimmer als die Verfügung über die Adresse scheint mir, dass hier offensichtlich ein etwas laxer Umgang mit Recht und Gesetz herrscht: Hier wurde ein Angebot verteilt, sogar in einem verkauften Artikel, in dem ohne Hinweis auf "solange der Vorrat reicht" bestimmte Geschenke ausgelobt wurden. Die scheint es ja auch nicht zu geben. Ich halte dies für vertragswidriges Verhalten seitens Hachette. Sollen wir auf die Geschenke klagen? ;)

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40565Beitrag Erik »

Hallo,
ichweißnix hat geschrieben:Da weiß die Linke auch nicht, was die Rechte tut, aber Hauptsache meine Adresse haben .. :hammer:
ja, da werden Erinnerungen wach. Genauso kenne ich den Atlas-Verlag von meinem "Asterix und seine Welt"-Abo. Die letzten Figuren wurden mir ja auch Monate lang zugesagt und es wurde immer beruhigt, die kämen noch, und dann hieß es, sie seien vergriffen. - Vielleicht hat man bei Hachette nicht nun die Atlas-Serie, sondern auch den Atlas-"Kundenservice" übernommen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40566Beitrag methusalix »

Hallo,
also ich kann eigentlich nur Positives berichten , habe in Lübeck bei einem Zeitschriftenhändler bestellt der mir zuvor von Presse Grosso in Lübeck genannt worden ist . Diese Annehmen meiner Bestellung hätten sie eigentlich gar nicht tun müssen da ich ja nicht in ihrer Region wohne, aber sie haben es trotzdem getan. Und sogar jetzt nachdem nun das Ende des Testverkaufs erreicht ist war man mir behilflich die letzten Teile zu erhalten.
ichweißnix hat geschrieben:weiß also nicht mal, mit wem ich direkt kommunizierte)
Hört sich für mich so an als wenn er nicht mit ihnen telefonisch kommuniziert hat, denn man bekommt normaler weise ja den Namen seines gegenübers ja genannt, das ist dann natürlich nicht gut . Man sollte dies schon auf dem telefonischen Weg machen, habe mich ja auch x mal verbinden lassen müssen bevor ich die richtigen Leute an der Strippe hatte ;-)
Und das so ein Test nicht lange läuft und das er nur in bestimmten Regionen stattfinden wird war ja hier im Forum bekannt ,
Aktuar hat geschrieben:Wesentlich schlimmer als die Verfügung über die Adresse scheint mir, dass hier offensichtlich ein etwas laxer Umgang mit Recht und Gesetz herrscht: Hier wurde ein Angebot verteilt, sogar in einem verkauften Artikel, in dem ohne Hinweis auf "solange der Vorrat reicht"
Nun Stefan, das stimmt, aber nur wenn es sich um deutsche Werbemaßnahmen handelt, das war aber eine französische Werbemaßnahme im Auftrag von Hachette Collections an die IP.
Aktuar hat geschrieben:bestimmte Geschenke ausgelobt wurden. Die scheint es ja auch nicht zu geben.
Hast Du ein Abo bestellt, nämlich nur dann erhälts du die Geschenke, in dem Fall würde ich da nachhaken wo ich dieses Abo bestellt habe , telefonisch oder per Abokarte :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40567Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:also ich kann eigentlich nur Positives berichten , habe in Lübeck bei einem Zeitschriftenhändler bestellt der mir zuvor von Presse Grosso in Lübeck genannt worden ist .
dann habt Ihr ja auch zwei ganz unterschiedliche Wege gewählt. Ichweißnix hat versucht, ein Direktabo beim Verlag abzuschließen. Und Du hast ein Abo über einen Zwischenhändler (den Zeitschriftenhändler in Lübeck) abgeschlossen. Mit den Leuten von Hachette mußtest Du da natürlich nicht in Kontakt treten. Der Weg Deiner Magazine ist ja ein langer: Verlag -> Grossist -> Zeitschriftenhändler -> Peter. ;-)
Aktuar hat geschrieben:Sollen wir auf die Geschenke klagen? ;)
Wenn Du gegen Hachette zu Felde ziehst, werden sie Dich aber wahrscheinlich künftig als Abonnent ablehnen. Beiß besser nicht in die Hand, die Dich mit Asterix-Artikeln füttert. ;-) - Mal sehr nachdrücklich nachfragen würde ich an Deiner Stelle aber schon.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40568Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Und Du hast ein Abo über einen Zwischenhändler (den Zeitschriftenhändler in Lübeck) abgeschlossen.
Hier liegt ein mißverständniss deinerseits vor ;-) ; Habe kein Abo abgeschlossen , nur die ersten Teile bestellt ;-) aber man kann das Abo natürlich auch beim Zeitschriftenhändler abschließen :!:
Erik hat geschrieben:Ichweißnix hat versucht, ein Direktabo beim Verlag abzuschließen.......Mit den Leuten von Hachette mußtest Du da natürlich nicht in Kontakt treten
Das geht doch gar nicht; Du stehst doch nicht mit Hachette Collections in Kontakt sondern mit der deutschen I.P. und die geben die Abo-Bestellungen an Hachette Collections weiter. Auch die Abo-Karten haben die Adresse der I.P. in Möhrfelden-Walldorf / Hessen .
Noch was zu den Auskünften; Die Pressemitarbeiterin von der I.P. Möhrfelden-Walldorf hat mir am Telefon mitgeteilt das der Auftrageber (Hachette Collections) nicht wünscht das sie Daten herausgeben.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8216
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40569Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Habe kein Abo abgeschlossen , nur die ersten Teile bestellt ;-)
auch in dem Fall ist Deine Herangehensweise und damit Ausgangslage grundlegend verschieden von derjenigen, die ichweißnix gewählt hat.
methusalix hat geschrieben:Das geht doch gar nicht; Du stehst doch nicht mit Hachette Collections in Kontakt sondern mit der deutschen I.P. und die geben die Abo-Bestellungen an Hachette Collections weiter. Auch die Abo-Karten haben die Adresse der I.P. in Möhrfelden-Walldorf / Hessen .
Das wird aber die deutsche Vertriebsstelle von Hachette direkt sein. So wie man beim Atlas-Verlag ja "Asterix und seine Welt" auch über einen lokalen Zeitschriftenhändler oder bei Atlas direkt (die Sendungen kamen dann aus der Schweiz) als Abo bestellen konnte. Es gibt beide Wege und ichweißnix hat den direkten zu wählen versucht.
methusalix hat geschrieben:Noch was zu den Auskünften; Die Pressemitarbeiterin von der I.P. Möhrfelden-Walldorf hat mir am Telefon mitgeteilt das der Auftrageber (Hachette Collections) nicht wünscht das sie Daten herausgeben.
In Asterix-Dingen war man in Frankreich ja schon immer sehr verschwiegen...

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Beitrag: # 40570Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Noch etwas zu den Abo-Geschenken; Falls man das Abo bestellt hat , auf den Karten steht : :arrow:
"Dies ist ein Angebot von: Hachette Collections SNC 43, quai de Grenelle .......Angebot gültig bis 6 Monaten nach Erscheinungsdatum"
Man sollte auf alle Fälle da dann noch mal nachhaken wenn man noch keine Geschenke zum Abo erhalten hat , und das sobald wie möglich, da ja sonst die Frist verstreicht :!: :!: :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten