"Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Vom 9.-15. Juni 2024 soll in Annecy das Animation Film Festival" stattfinden. Dort wird dann Alain Chabat näheres zur Serie bekanntgeben, die aber wohl erst in der ersten Jahreshälfte 2025 anlaufen soll.

Quelle: https://www.annecyfestival.com/en/news/ ... -programme
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7288
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Comedix »

Heute wurde ganz offiziell sowohl vom Asterix-Urheber als auch von Netflix ein Video zum Start der Miniserie im ersten Quartal veröffentlicht. Leider nur auf Twitter, Facebook und Instagram. Deshalb kann ich das Video auch nicht direkt verlinken.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8170
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Erik »

Hallo,

heute habe ich auch eine E-Mail-Werbung für die Serie von der Info-Epistula der offiziellen Asterix-Seite (www.asterix.com) erhalten. Dieser "Newsletter" wird ansonsten quasi nur noch zum Erscheinen eines neuen Asterix-Albums versendet.

Irgendein Inhalt außer, dass die Serie im ersten Quartal 2015 erscheinen soll und einem Beispielbild gab es dort aber auch nicht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Hier ein Link zum recht ungewöhnlichen Video mit Anspielungen auf "Breaking Bad", "Haus des Geldes", "House of cards", "Pretty Woman" und sicherlich weiteren Serien oder Filmen, die ich noch nicht alle zuordnen kann: https://www.youtube.com/shorts/cHu8poiiYco
Freund großzügiger Meerschweinchen
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Wie verschiedene französische Internetseiten berichten, werden ein paar neue Charaktere in die Serie eingebaut, so zum Beispiel der Zenturio Fastenfurious, die Römerin Megadata und ... die noch namenlose Mutter Cäsars :lol:
Freund großzügiger Meerschweinchen
bdhk
AsterIX Bard
Beiträge: 617
Registriert: 9. Dezember 2020 13:16

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag bdhk »

Wieso namenlos? Aurelia hieß die, heutzutage manchmal als Aurelia Cotta bezeichnet.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4785
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 11. Juni 2024 20:51 Irgendein Inhalt außer, dass die Serie im ersten Quartal 2015 erscheinen soll...
2015?????
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

bdhk hat geschrieben: 11. Juni 2024 22:48 Wieso namenlos? Aurelia hieß die, heutzutage manchmal als Aurelia Cotta bezeichnet.
Da hast Du natürlich recht. Ich meinte eigentlich auch nur, dass in den französischen Medien noch kein Name genannt worden war. Laut Wikipedia ist die Dame allerdings schon 54 v. Chr. gestorben. Dass sie trotzdem noch mitspielt ist wohl künstlerische Freiheit. Es sei denn, sie erscheint Cäsar lediglich als Geist, Erinnerung oder dergleichen.
Freund großzügiger Meerschweinchen
kyôdai
AsterIX Villager
Beiträge: 51
Registriert: 3. Februar 2022 12:23

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag kyôdai »

Laut Buchhandel.de erscheint bei Egmont im April eine Sonderedition des Asterix-Bandes "Der Kampf der Häuptlinge" anlässlich der neuen Netflix Serie.

-> https://buchhandel.de/buch/Asterix-Bd-0 ... 3770409860

Die Sonderedition erscheint am 8. April für 13,50€ mit 64 Seiten. Sie enthält neben dem Comic 16 zusätzliche redaktionelle Seiten mit Hintergrundinformationen zur Netflix Serie.
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Jetzt ist schon seit rund elf Stunden ein Trailer online und ich bin jetzt erst darauf gestoßen:
https://m.youtube.com/watch?v=avvX9dc7g ... VwdGxpbmdl
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8170
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Erik »

Hallo Terraix,
Terraix hat geschrieben: 16. Dezember 2024 23:01Jetzt ist schon seit rund elf Stunden ein Trailer online und ich bin jetzt erst darauf gestoßen:
https://m.youtube.com/watch?v=avvX9dc7g ... VwdGxpbmdl
danke für den Link. Aber mal ehrlich: Nachdem wir in "Asterix & Obelix gegen Cäsar" Miraculix Urur...großvater kennenlernen mussten, jetzt also Julius Cäsars Mutter? Die ist historisch 54 v. Chr. gestorben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurelia_(Mutter_Caesars)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2347
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Hallo Erik,

sehr gern geschehen :-) Tja, was Cäsars Mutter anbelangt,
Terraix hat geschrieben: 12. Juni 2024 09:28
bdhk hat geschrieben: 11. Juni 2024 22:48 Wieso namenlos? Aurelia hieß die, heutzutage manchmal als Aurelia Cotta bezeichnet.
Da hast Du natürlich recht. Ich meinte eigentlich auch nur, dass in den französischen Medien noch kein Name genannt worden war. Laut Wikipedia ist die Dame allerdings schon 54 v. Chr. gestorben. Dass sie trotzdem noch mitspielt ist wohl künstlerische Freiheit. Es sei denn, sie erscheint Cäsar lediglich als Geist, Erinnerung oder dergleichen.
scheint sie nun tatsächlich als lebende Person mitzuspielen. Das ist eine weitere historische Ungenauigkeit, die den Produzenten aber vermutlich bewusst ist. Die Geschichte wird gegenüber dem Comicalbum eben noch ausgebaut, um auf rund 2,5 Stunden (fünfmal 30 Minuten) zu kommen. Im Original-Album hat Cäsar ja gar keinen Auftritt und der Kampf findet unter freiem Himmel statt. Hier offenbar in einer Halle oder einem "Circus mit Überdachung". Auch habe ich weitere neue Figuren erkennen können.

Diese historische Ungenauigkeit wäre zwar vermeidbar gewesen, aber andererseits, fällt diese groß ins Gewicht? Auch das Auftauchen von Normannen / Wikingern oder die völlig falsche Darstellung von Cäsars militärischem Erfolg in Britannien stören kaum im Asterix-Universum. Die Serie soll in erster Linie unterhalten.

Mir gefällt der Trailer ziemlich gut (was ja bei mir zugegebenermaßen nicht anders zu erwarten war :-D ). Wer bei genau einer Minute stoppt, erkennt links vom Boxring einen Fan-Handschuh :-D Und der Gag am Ende mit der Traube stellt wohl eine Reminiszenz an "Mission Kleopatra" dar :kleo:

Beste Grüße
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8170
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Erik »

Hallo Terraix,
Terraix hat geschrieben: 19. Dezember 2024 14:25Tja, was Cäsars Mutter anbelangt,
ich hatte Deinen Beitrag dazu nicht mehr in Erinnerung. Da ich kein Netflix habe, habe ich hier auch nur eher flüchtig mitgelesen. Insofern war für mich das Auftreten von Cäsars Mutter hier eine neue Information aus dem Trailer.
Terraix hat geschrieben: 19. Dezember 2024 14:25Diese historische Ungenauigkeit wäre zwar vermeidbar gewesen, aber andererseits, fällt diese groß ins Gewicht?
Nein, sie ist nur unnötig. Wenn sie denn wirklich einen Gewinn darstellen würde, nun gut. Aber m.E. passt es nicht zum Asterix-Cäsar als Söhnchen unter der Fuchtel der Mutter dargestellt zu werden. Dass der gallische Häuptling zu Hause nicht die Hosen anhat, wissen wir. Aber Cäsar wird eigentlich immer ein Stück weit als würdevoller Staatsmann dargestellt, der zumindest den Schein wahrt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 226
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Caius_P »

Bei mir weckt der Trailer auch durchaus positives Interesse - wobei es für mich noch unklar ist, ob und wann ich die Serie zu sehen bekomme, da ich keine Streaming-Verträge habe und Netflix fast nie seine Programme auf DVD oder Blu-ray herausbringt.
Was ich allerdings gar nicht verstehen kann, ist die Auswahl der Synchronstimmen. Insbesondere die von Majestix klingt nach einem jungen gelangweilten Schnösel und nicht nach einem Häuptling, der von sich (zu sehr) überzeugt ist. Da sollte man Martin Schubach beauftragen, der ihn in der Idefix-Reihe spricht (z.B. in der Episode "Das Schwert des Camulogenus").
Ich finde auch interessant, wie viele Kommentare unter dem Video betonen, dass sie eine klassische Zeichentrickfassung vorziehen würden. Das muss ja nicht heißen, dass man die Möglichkeiten, die der Computer bietet,ignoriert. Die 3D-Animation ist zwar um Klassen besser als die Realfilme, aber für mich ist rein visuell "Asterix und die Wikinger" der beste aller Filme.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8170
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: #Beitrag Erik »

Hallo,
Caius_P hat geschrieben: 22. Dezember 2024 14:22Was ich allerdings gar nicht verstehen kann, ist die Auswahl der Synchronstimmen.
in der Vergangenheit war es allerdings so, dass die Synchronstimmen in Trailern nicht unbedingt denen im Kinofilm entsprachen. Das erinnere ich konkret für "Asterix bei den Olympischen Spielen".
Caius_P hat geschrieben: 22. Dezember 2024 14:22Die 3D-Animation ist zwar um Klassen besser als die Realfilme, aber für mich ist rein visuell "Asterix und die Wikinger" der beste aller Filme.
Dem stimme ich bedingt zu. Ich hätte zwar auch lieber einen klassischen Zeichentrickfilm, aber nicht wie in "Wikinger". Die Figuren dort gefallen mir gar nicht. Die Kleidung ist großteils stark vereinfacht (man schaue sich nur mal die groben Karos von Troubadix' Gewand an oder Majestix' einfarbig getünchte Hose) und die Figuren wirken zudem alle konturlos, weil farbige Innenlinien verwendet worden sind. Damit geht ihnen der Charakter von lebendig gewordenen Comicfiguren leider ein gutes Stück weit verloren. "Asterix in Amerika" fand sich zeichnerisch um Längen besser.

Aber für die heutigen Kinder und Jugendlichen - die die Hauptzielgruppe sein werden - dürftes klassischer Zeichentrick einfach zu altbacken rüberkommen. Deshalb denke ich nicht, dass soetwas nochmal produziert werden wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)