Suche Team für eigenen Asterix Comic
Moderator: Comedix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ehapa hat damals den Tipp gegeben, mit Passwort zu schützen? Irgendwie halte ich das für eine ganz seltsame Lösung, denn am eventuellen Tatbestand einer Copyrightverletzung ändert das ja gar nichts...
Vor drei Jahren hatte ich ein wenig Angst, aber heute habe ich keine Bedenken mehr, sowas öffentlich auf meinen Webspace zu packen. Wenn ne Abmahnung kommt, nimmt man es halt runter. Und gibt dem Verlag einen Publicity-Tritt. ::) Ich glaube aber, dass sich da, solange kein Geld fließt, niemand für interessiert. Solche Fan Aktivitäten sollten auch, wenn schon nicht legal (hab da nicht den rechtlichen Überblick), dann doch wenigstens geduldet sein.
Vor drei Jahren hatte ich ein wenig Angst, aber heute habe ich keine Bedenken mehr, sowas öffentlich auf meinen Webspace zu packen. Wenn ne Abmahnung kommt, nimmt man es halt runter. Und gibt dem Verlag einen Publicity-Tritt. ::) Ich glaube aber, dass sich da, solange kein Geld fließt, niemand für interessiert. Solche Fan Aktivitäten sollten auch, wenn schon nicht legal (hab da nicht den rechtlichen Überblick), dann doch wenigstens geduldet sein.
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ich denke sie werden geduldet, solange es sich nicht um etwas kommerzielles handelt und wenn man Asterix und Co nicht für irgendwelche mißbrauchenden Zwecke verwendet.
z.B. für politische Aussagen (siehe "Asterix und das Atomkraftwerk)
Ich denke, dass alle, die hier eine Geschichte für den Storywettbewerb schreiben oder kleine Comicgeschichten zeichnen wollen, dies nicht für Profit machen, sondern weil Asterix ihre Leidenschaft ist.
Grüsse
Bonorix
z.B. für politische Aussagen (siehe "Asterix und das Atomkraftwerk)
Ich denke, dass alle, die hier eine Geschichte für den Storywettbewerb schreiben oder kleine Comicgeschichten zeichnen wollen, dies nicht für Profit machen, sondern weil Asterix ihre Leidenschaft ist.
Das sehe ich genau wie Du Ortwin ;)!Vor drei Jahren hatte ich ein wenig Angst, aber heute habe ich keine Bedenken mehr, sowas öffentlich auf meinen Webspace zu packen. Wenn ne Abmahnung kommt, nimmt man es halt runter. Und gibt dem Verlag einen Publicity-Tritt. Ich glaube aber, dass sich da, solange kein Geld fließt, niemand für interessiert. Solche Fan Aktivitäten sollten auch, wenn schon nicht legal (hab da nicht den rechtlichen Überblick), dann doch wenigstens geduldet sein.
Grüsse
Bonorix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo Kaijix,PS: Ich schicke die einseitige Story mal 'rum wenn sie fertig ist. (Müsste am Wochenende fertig werden)
Mfg. Kaj-Thorbjörn
was ist denn aus deiner Miraculix Geschichte geworden??
Bist du schon fertig???
Grüsse
Bonorix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Eigentlich bin ich schon fertig, aber Thunder wollte sie noch colorieren. Ausserdem werde ich die Story ein bischen erweitern.
<at> Thunder: Wann bist du fertig?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
<at> Thunder: Wann bist du fertig?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 353
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Jetzt;)
War etwas Krank in den letzten Tagen deswegen hast du sie noch nicht.
War etwas Krank in den letzten Tagen deswegen hast du sie noch nicht.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Will sehen, will sehen :P ;D
Schickt sie doch mal bitte per mail ! ;)
Schickt sie doch mal bitte per mail ! ;)
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Will auch sehen! ;D Wenn ihr wollt, pack ich es auf meinen Webspace. Einfach an ortwin@gmail.com schicken.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1019
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
...oh ja! dann könnten alle sehen! :D
wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Leider müsst ihr noch warten. :( Ich füge gerade noch neue Seiten hinzu (sodass es kein Einseiter mehr ist) und coloriere jetzt auch selber. Ich schätze, dass ich nächste Woche fertig werde.
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ich will ja gar nicht den Moderator spielen, aber vielleicht sollte hier nur stehen, wer auch hier mitmachen will.
Denn wenn jetzt sich einer diesen Thread anguckt, der ihn noch nicht vorher gesehen hat, wird dieser sich ganz sicher nicht das Ganze durchlesen um zu sehen, ob er noch gebraucht wird. So eine lange Sache schreckt doch ab....
Viele Grüße
LG
Denn wenn jetzt sich einer diesen Thread anguckt, der ihn noch nicht vorher gesehen hat, wird dieser sich ganz sicher nicht das Ganze durchlesen um zu sehen, ob er noch gebraucht wird. So eine lange Sache schreckt doch ab....
Viele Grüße
LG
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7295
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo,
neue Informationen von der Urheberrechtsfront: Aus Paris kam vom Rechteinhaber die Anfrage, ob man sich etwas dazu ansehen könnte. Diese Nachfrage werte ich schon einmal als positives Zeichen, ansonsten hätte man wohl gleich ein "Non!" geantwortet.
Gebt mir doch bitte per Kurznachricht ein paar Probeseiten oder einen Link zu den bisherigen Fanfics, EHAPA leitet sie dann weiter (allerdings erst im neuen Jahr, denn die wohlverdiente Urlaubssaison steht auch bei EHAPA an). Es reicht also, wenn ich die Infos Anfang Januar bekomme und bis dahin noch aussagefähige Comics entstehen.
Gruß, Marco
neue Informationen von der Urheberrechtsfront: Aus Paris kam vom Rechteinhaber die Anfrage, ob man sich etwas dazu ansehen könnte. Diese Nachfrage werte ich schon einmal als positives Zeichen, ansonsten hätte man wohl gleich ein "Non!" geantwortet.
Gebt mir doch bitte per Kurznachricht ein paar Probeseiten oder einen Link zu den bisherigen Fanfics, EHAPA leitet sie dann weiter (allerdings erst im neuen Jahr, denn die wohlverdiente Urlaubssaison steht auch bei EHAPA an). Es reicht also, wenn ich die Infos Anfang Januar bekomme und bis dahin noch aussagefähige Comics entstehen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1019
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
na, das klingt ja gar nicht so schlecht!
<at> Bonorix: schickst du mir dann bitte doch die geschichte per mail? danke!
<at> Bonorix: schickst du mir dann bitte doch die geschichte per mail? danke!
wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Das klingt ja interessant... Hoffentlich mögen die "Zeitreise"... *schluck* ;D
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8171
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo,
ja, vielleicht ist das ein gutes Zeichen. Aber an ein "oui" glaube ich auch noch nicht. Denn das würde es den Rechteinhabern doch deutlich erschweren, gegen Plagiate vorzugehen. Sind Fancomics erstmal offiziell erlaubt oder geduldet - wenn auch unter Auflagen (nicht-kommerziell, unpolitisch etc.) -, würde doch für die Rechteinhaber die Grenze zwischen Fancomic und Plagiat immer haarscharf bleiben. Insofern würde ich trotz dieses ersten nicht ganz ablehnenden Schrittes aus Frankreich noch nicht zu sehr mit einer positiven Antwort rechnen.
Und das Ganze birgt auch Gefahren in sich. Vor allem nämlich die, schlafende Hunde zu wecken. Sicher war vor dem Hintergrund der hier im Forum aufgekommenen Diskussion und der Tatsache, daß diese bereits beim Verlag nicht unbemerkt geblieben ist (vgl. Marcos Erklärung im anderen Thread), eine rechtliche Klärung jetzt wohl unumgänglich. Allerdings muß damit auch klar sein, daß es mit der stillschweigenden Duldung, der "Grauzone", die ich beschrieben hatte, ein Ende hat und haben muß. Kommt ein "Nein" dabei heraus, dann ist die Veröffentlichung gezeichneter Fancomics rechtswidrig. Punkt. Zudem hat man damit evtl. die Rechteinhaber überhaupt erst auf das Existieren solcher Projekte aufmerksam gemacht. Kommt man also bei AR zu dem Schluß, dies nicht dulden zu wollen, so wird man vielleicht jetzt beginnen, Anwaltsschreiben zu versenden, was ohne diese Anfrage nie passiert wäre.
Insofern bewerte ich die ganze Aktion etwas kritischer als Marco. Rechtssicherheit ist eine gute Sache, aber man sollte sich im Klaren sein, was die Konsequenzen sind, wenn nicht die gewünschte Antwort herauskommt. Manchmal gilt eben, "wer viel fragt, kriegt viel Antwort". Jetzt, wo Ehapa bei AR angefragt hat, müssen die zum Thema Stellung nehmen. Wollen sie Solches - aus verständlichen Gründen - nicht offiziell dulden (= erlauben), so kommt im Grunde nur noch ein "Nein" in Betracht. Dieses steht dann und ist für kreative Zeichner das Aus.
Ich hoffe, wie die Zeichner und Autoren selbst, auf ein "Ja" aus Frankreich. Aber mE sind die Aussichten darauf nicht überzubewerten und so überwiegen hier letztlich die Risiken der ganzen Anfrage-Aktion.
Gruß
Erik
ja, vielleicht ist das ein gutes Zeichen. Aber an ein "oui" glaube ich auch noch nicht. Denn das würde es den Rechteinhabern doch deutlich erschweren, gegen Plagiate vorzugehen. Sind Fancomics erstmal offiziell erlaubt oder geduldet - wenn auch unter Auflagen (nicht-kommerziell, unpolitisch etc.) -, würde doch für die Rechteinhaber die Grenze zwischen Fancomic und Plagiat immer haarscharf bleiben. Insofern würde ich trotz dieses ersten nicht ganz ablehnenden Schrittes aus Frankreich noch nicht zu sehr mit einer positiven Antwort rechnen.
Und das Ganze birgt auch Gefahren in sich. Vor allem nämlich die, schlafende Hunde zu wecken. Sicher war vor dem Hintergrund der hier im Forum aufgekommenen Diskussion und der Tatsache, daß diese bereits beim Verlag nicht unbemerkt geblieben ist (vgl. Marcos Erklärung im anderen Thread), eine rechtliche Klärung jetzt wohl unumgänglich. Allerdings muß damit auch klar sein, daß es mit der stillschweigenden Duldung, der "Grauzone", die ich beschrieben hatte, ein Ende hat und haben muß. Kommt ein "Nein" dabei heraus, dann ist die Veröffentlichung gezeichneter Fancomics rechtswidrig. Punkt. Zudem hat man damit evtl. die Rechteinhaber überhaupt erst auf das Existieren solcher Projekte aufmerksam gemacht. Kommt man also bei AR zu dem Schluß, dies nicht dulden zu wollen, so wird man vielleicht jetzt beginnen, Anwaltsschreiben zu versenden, was ohne diese Anfrage nie passiert wäre.
Insofern bewerte ich die ganze Aktion etwas kritischer als Marco. Rechtssicherheit ist eine gute Sache, aber man sollte sich im Klaren sein, was die Konsequenzen sind, wenn nicht die gewünschte Antwort herauskommt. Manchmal gilt eben, "wer viel fragt, kriegt viel Antwort". Jetzt, wo Ehapa bei AR angefragt hat, müssen die zum Thema Stellung nehmen. Wollen sie Solches - aus verständlichen Gründen - nicht offiziell dulden (= erlauben), so kommt im Grunde nur noch ein "Nein" in Betracht. Dieses steht dann und ist für kreative Zeichner das Aus.
Ich hoffe, wie die Zeichner und Autoren selbst, auf ein "Ja" aus Frankreich. Aber mE sind die Aussichten darauf nicht überzubewerten und so überwiegen hier letztlich die Risiken der ganzen Anfrage-Aktion.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo an alle,
Erstmal danke an Marco, dass er sich für diese Sache so einsetzt.
Ich finde es grossartig, dass man in Paris die Zeichnungen sehen möchte und nicht prinzipiell mit einem "Non" geantwortet hat!
Ich sehe allerdings die Sache ähnlich, wie Du Erik, dass es die Gefahr in sich bürgt, dass ein für allemal ein endgültiges Nein zu den Fangeschichten kommt.
(Was ich natürlich nicht hoffe ;)! )
Aber ich wünsche mir, dass die rechtlichen Diskussionen im Keim erstickt werden und endlich Klarheit herrscht, woran wir sind.
Ein "Non" aus Paris würde zudem auch nicht das Ende der Fangeschichten bedeuten.
Es würde lediglich bedeuten, dass die Geschichten nicht mehr veröffentlicht werden könnten.
Das heißt aber nicht, dass alle von uns hier im Forum, nicht Zugriff auf die Geschichten haben werden!
Sollte, wie gesagt, ein "Nein" aus Paris kommen, heißt das nicht, dass wir nicht mehr zeichnen dürften, sondern dass wir unsere Geschichten nur unter uns intern austauschen dürfen.
Und da gibt es rechtlich gar keine Bedenken!
Allerdings wünsche ich uns viel Glück, dass wir die Rechteinhaber mit unseren Werken überzeugen können und vielleicht ein kleines "neues Kapitel" in der Welt von Asterix aufgeschlagen werden kann.
Zwischen unseren Fancomics gibt es zu anderen sonstigen absolut illegalen Plagiaten einen sehr wichtigen Unterschied:
Bei unseren Comics handelt es sich um eigene künstlerische Werke, die nicht einfach von Originalbildern "zusammengeschnipselt" wurden.
Zudem sind sie, wie ich meine, im Sinne der Urheber (Uderzo/Goscinny), die ebenfalls wie wir den Grundgedanken hatten (bzw. haben), den Leser zu unterhalten und Asterixfans einfach Spaß mit den Geschichten zu machen.
Also, lassen wir es auf uns zukommen, danach wissen wir alle woran wir sind!
Egal, wie die Entscheidung ausfallen wird, es wird keine Welt zusammenbrechen wenn sie negativ für uns sein wird ;)!
Erstmal danke an Marco, dass er sich für diese Sache so einsetzt.
Ich finde es grossartig, dass man in Paris die Zeichnungen sehen möchte und nicht prinzipiell mit einem "Non" geantwortet hat!
Ich sehe allerdings die Sache ähnlich, wie Du Erik, dass es die Gefahr in sich bürgt, dass ein für allemal ein endgültiges Nein zu den Fangeschichten kommt.
(Was ich natürlich nicht hoffe ;)! )
Aber ich wünsche mir, dass die rechtlichen Diskussionen im Keim erstickt werden und endlich Klarheit herrscht, woran wir sind.
Ein "Non" aus Paris würde zudem auch nicht das Ende der Fangeschichten bedeuten.
Es würde lediglich bedeuten, dass die Geschichten nicht mehr veröffentlicht werden könnten.
Das heißt aber nicht, dass alle von uns hier im Forum, nicht Zugriff auf die Geschichten haben werden!
Sollte, wie gesagt, ein "Nein" aus Paris kommen, heißt das nicht, dass wir nicht mehr zeichnen dürften, sondern dass wir unsere Geschichten nur unter uns intern austauschen dürfen.
Und da gibt es rechtlich gar keine Bedenken!
Allerdings wünsche ich uns viel Glück, dass wir die Rechteinhaber mit unseren Werken überzeugen können und vielleicht ein kleines "neues Kapitel" in der Welt von Asterix aufgeschlagen werden kann.
Zwischen unseren Fancomics gibt es zu anderen sonstigen absolut illegalen Plagiaten einen sehr wichtigen Unterschied:
Bei unseren Comics handelt es sich um eigene künstlerische Werke, die nicht einfach von Originalbildern "zusammengeschnipselt" wurden.
Zudem sind sie, wie ich meine, im Sinne der Urheber (Uderzo/Goscinny), die ebenfalls wie wir den Grundgedanken hatten (bzw. haben), den Leser zu unterhalten und Asterixfans einfach Spaß mit den Geschichten zu machen.
Also, lassen wir es auf uns zukommen, danach wissen wir alle woran wir sind!
Egal, wie die Entscheidung ausfallen wird, es wird keine Welt zusammenbrechen wenn sie negativ für uns sein wird ;)!