Suche Team für eigenen Asterix Comic
Moderator: Comedix
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
WOW! ..Hmmm habe gerade die Antwort von Comedix gelesen und bin sehr überrascht ...Da ich ja an dem Zeitreise Comic und an zukünftigen Sachen dabei bin hoffe ich das diese Prüfung von jemanden gemacht wird der auch wirklich dafür zuständig ist .Bei Ehapa hatte ich ja das Pech mit jemanden zu reden der ,so stellte es sich im laufe des Gespräches heraus, mit dem Thema auf dem ich ihn angesprochen hatte eigendlich nichts anfangen konnte und davon wenig Ahnung hatte dies aber gleich ablehnte.Aber ich vermute das dies bei AR nicht der Fall sein wird wenn sie schon nach Material fragen.Für mich ist es jedoch auch eine gewisse Ehredas meine Arbeit den leuten vorgelegt wird. Egal ob ein Nein kommt oder nicht.Danach haben wir die gewissheit ohne immer die "Angst" zu haben das es doch irgendwann Ärger geben konnte oder nicht.Nein heisst Nein und eine duldung ist eine duldung.
---Info für alle NeuLeser hier--------------------------------------
Es gibt derzeit 2 Asterix Fancomic Projekte:
1. Bonorix der die Geschichte "Mordkomplot" Zeichnet
2. LG,Kajix ,Thunder die an einer anderen Story Arbeiten.
---Info für alle NeuLeser hier--------------------------------------
Es gibt derzeit 2 Asterix Fancomic Projekte:
1. Bonorix der die Geschichte "Mordkomplot" Zeichnet
2. LG,Kajix ,Thunder die an einer anderen Story Arbeiten.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo bonorix,
Gruß
Erik
Naja, Spaß machen kann man natürlich mit vielem, auch mit Dingen, die ganz und gar nicht im Sinne von Uderzo und Goscinny wären. Aber es ist natürlich richtig, daß gerade Fancomics idR versuchen, möglichst viel vom ursprünglichen Gehalt der Bezugsserie zu adaptieren. Allerdings bleibt es - um konkret zu werden - natürlich schon fraglich, ob eine Begegnung von Asterix und Obelix mit Figuren aus dem Star Trek Universum oder mit Dinosauriern wirklich im Sinne der Autoren wäre. Vor dem Erscheinen von Band 33 hätte ich diese Frage jedenfalls mit einem klaren "Nein" beantwortet. Obwohl ich persönlich es für einen Fancomic immer schon eine lustige Idee fand. Da lege ich eben andere Maßstäbe an, als an eine original Asterix-Geschichte. Es bleibt abzuwarten, ob man dies in Paris auch tut.bonorix hat geschrieben:Zudem sind sie, wie ich meine, im Sinne der Urheber (Uderzo/Goscinny), die ebenfalls wie wir den Grundgedanken hatten (bzw. haben), den Leser zu unterhalten und Asterixfans einfach Spaß mit den Geschichten zu machen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ich bin jedenfalls froh, dass es wohl endlich eine Klärung geben wird. Entweder gibt es eine Duldung und wir können uns endlich trauen, ein bisschen mehr Werbung für unsere Storys zu machen, oder es ändert sich nicht viel und nur Insider kommen an die Geschichten, da sie nur privat weitergegeben werden können.
Duldung von Fangeschichten bedeutet nicht, dass es schwerer wird, gegen Plagiate vorzugehen. An der rechtlichen Lage ändert eine Duldung nämlich kaum was. Sobald wir anfangen, die Storys gedruckt zu verkaufen oder im nächsten Band George Bushs Irak Politik zu verteidigen, werden wir ganz schnell den Hammer des Gesetzes zu spüren bekommen.
Ich hoffe, dass sich der Verlag für eine Duldung entscheidet. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, wie eine (ernsthafte) Fan-Geschichte dem Verlag schaden kann. Wenn überhaupt trägt es zur Fan-Bindung und Stabilisierung der Marke bei. Beispiel Star Trek: Die letzte Serie ist gescheitert, die Marke damit am Ende, sollte man meinen. Aber Star Trek läuft noch. Es sind mehrere von Fans produzierte Serien in der Mache mit Zuschauerzahlen zwischen Tausenden und Millionen. Solange damit kein Geld gemacht wird, werden diese Serien tolleriert und haben schon fast halb-offiziellen Status. In der größten, einer Fortsetzung der Originalserie, spielen etwa schon mal Originalschauspieler mit. Das hält die Fangemeinde zusammen und liefert zudem noch frische Ideeen für die nächste offizielle Produktion. Vielleicht macht Uderzo dann als nächstes ja eine Zeitreise Geschichte? ::) Dann würde ich mir ein offizielles Lucky-Luke Crossover wünschen, eine solche Szene hat es in unsere Version leider nicht geschafft. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden. ;)
Duldung von Fangeschichten bedeutet nicht, dass es schwerer wird, gegen Plagiate vorzugehen. An der rechtlichen Lage ändert eine Duldung nämlich kaum was. Sobald wir anfangen, die Storys gedruckt zu verkaufen oder im nächsten Band George Bushs Irak Politik zu verteidigen, werden wir ganz schnell den Hammer des Gesetzes zu spüren bekommen.
Ich hoffe, dass sich der Verlag für eine Duldung entscheidet. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, wie eine (ernsthafte) Fan-Geschichte dem Verlag schaden kann. Wenn überhaupt trägt es zur Fan-Bindung und Stabilisierung der Marke bei. Beispiel Star Trek: Die letzte Serie ist gescheitert, die Marke damit am Ende, sollte man meinen. Aber Star Trek läuft noch. Es sind mehrere von Fans produzierte Serien in der Mache mit Zuschauerzahlen zwischen Tausenden und Millionen. Solange damit kein Geld gemacht wird, werden diese Serien tolleriert und haben schon fast halb-offiziellen Status. In der größten, einer Fortsetzung der Originalserie, spielen etwa schon mal Originalschauspieler mit. Das hält die Fangemeinde zusammen und liefert zudem noch frische Ideeen für die nächste offizielle Produktion. Vielleicht macht Uderzo dann als nächstes ja eine Zeitreise Geschichte? ::) Dann würde ich mir ein offizielles Lucky-Luke Crossover wünschen, eine solche Szene hat es in unsere Version leider nicht geschafft. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden. ;)
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo!
Nach einer blöden Krankheit, kann ich nun mit Entsetzen sehen, wie ihr euch immer ans Beiträgemachen setzt, wenn ich gerade nicht da bin - ich war schon verblüfft, wie es überhaupt dazu kam, dass hier solange taggeträumt wurde - in aller Öffentlichkeit.
Aber dann war da zum Glück Erik, der (ich glaube sein erster Beitrag in diesem Forum war das) die Träumer etwas mehr auf den Boden der Tatsachen brachte.
Schön.
Und dann noch die Sache mit den zwei (für Erik normal langen)Beiträgen, die doch voll den Jurastudenten offenbaren...;)
Führt eure Diskussionen ruhig weiter in diesem Thema, denn ich bin nun der Überzeugung, dass wir keine neuen Mithelfer finden werden, weil sich hier kein Neuer mehr hindurch wagt. Na ja, an sich sind wir genug.
Viele Grüße
__
LG
Nach einer blöden Krankheit, kann ich nun mit Entsetzen sehen, wie ihr euch immer ans Beiträgemachen setzt, wenn ich gerade nicht da bin - ich war schon verblüfft, wie es überhaupt dazu kam, dass hier solange taggeträumt wurde - in aller Öffentlichkeit.
Aber dann war da zum Glück Erik, der (ich glaube sein erster Beitrag in diesem Forum war das) die Träumer etwas mehr auf den Boden der Tatsachen brachte.
Schön.
Und dann noch die Sache mit den zwei (für Erik normal langen)Beiträgen, die doch voll den Jurastudenten offenbaren...;)
Führt eure Diskussionen ruhig weiter in diesem Thema, denn ich bin nun der Überzeugung, dass wir keine neuen Mithelfer finden werden, weil sich hier kein Neuer mehr hindurch wagt. Na ja, an sich sind wir genug.
Viele Grüße
__
LG
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo,
Aber zur Sicherheit möchte ich - wo Du nun mein Studienfach in aller Öffentlichkeit schon ausgeplaudert hast - klarstellen, daß ich auf diesem Gebiet (Urheberrecht) über keinerlei rechtliche Spezielkenntnisse verfüge. Ich habe lediglich ein wenig im UrhG gelesen, wie es jeder andere auch könnte. Insofern mögen alle meine eventuellen rechtlichen Aussagen (die ich eigentlich zu vermeiden versucht habe) auch völlig falsch sein. Ich übernehme da keinerlei Gewähr.
Gruß
Erik
das sehe ich mal als Kompliment an und fühle mich dementsprechend auch artig geschmeichelt. ;)LG hat geschrieben:Und dann noch die Sache mit den zwei (für Erik normal langen)Beiträgen, die doch voll den Jurastudenten offenbaren...
Aber zur Sicherheit möchte ich - wo Du nun mein Studienfach in aller Öffentlichkeit schon ausgeplaudert hast - klarstellen, daß ich auf diesem Gebiet (Urheberrecht) über keinerlei rechtliche Spezielkenntnisse verfüge. Ich habe lediglich ein wenig im UrhG gelesen, wie es jeder andere auch könnte. Insofern mögen alle meine eventuellen rechtlichen Aussagen (die ich eigentlich zu vermeiden versucht habe) auch völlig falsch sein. Ich übernehme da keinerlei Gewähr.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo an alle Gallierzeichner ;),
Ich hätte einen Vorschlag zu machen bezüglich der Comics, die wir Albert-Rene zeigen möchten.
Da unsere Bilder zusammen eine Größe von mehreren mb haben werden, dachte ich mir, es wäre vielleicht vorteilhaft alle Zeichnungen zusammen auf eine kleine Homepage zu packen, da sie (auch wenn sie gepackt wären) für eine Email zu groß würden.
So könnte man in Paris einfacher auf unsere Werke zugreifen.
Hierzu habe ich unsere Sachen von Ortwin, Thunder und mir bereits auf unseren Server in einen geschützen Bereich hochgeladen.
Bei allgemeinem Interesse gebe ich Euch gerne den Link und die Passwörter per Kurznachricht.
Was haltet ihr davon?
Wer zeichnet eigentlich im Moment außer Kajix noch???
Habe so den Überblick darüber verloren ;)!
Bin zwar kein Jurastudent, aber musste mich auch schon damit auseinandersetzen im Studium...
Aber habe ebenfalls keine Spezialkenntnisse in Sachen
Urheberrecht. ;) (Eher Handelsrecht und Arbeitsrecht )
Aber da werden wir bestimmt noch einiges dazulernen in der nächsten Zeit hier ;)!
Grüsse
Bonorix
Ich hätte einen Vorschlag zu machen bezüglich der Comics, die wir Albert-Rene zeigen möchten.
Da unsere Bilder zusammen eine Größe von mehreren mb haben werden, dachte ich mir, es wäre vielleicht vorteilhaft alle Zeichnungen zusammen auf eine kleine Homepage zu packen, da sie (auch wenn sie gepackt wären) für eine Email zu groß würden.
So könnte man in Paris einfacher auf unsere Werke zugreifen.
Hierzu habe ich unsere Sachen von Ortwin, Thunder und mir bereits auf unseren Server in einen geschützen Bereich hochgeladen.
Bei allgemeinem Interesse gebe ich Euch gerne den Link und die Passwörter per Kurznachricht.
Was haltet ihr davon?
Wer zeichnet eigentlich im Moment außer Kajix noch???
Habe so den Überblick darüber verloren ;)!
Ja, das mit Recht ist schon so eine Sache...Und dann noch die Sache mit den zwei (für Erik normal langen)Beiträgen, die doch voll den Jurastudenten offenbaren...
Bin zwar kein Jurastudent, aber musste mich auch schon damit auseinandersetzen im Studium...
Aber habe ebenfalls keine Spezialkenntnisse in Sachen
Urheberrecht. ;) (Eher Handelsrecht und Arbeitsrecht )
Aber da werden wir bestimmt noch einiges dazulernen in der nächsten Zeit hier ;)!
Grüsse
Bonorix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
HA! Nicht mal jemand, der hier schon eine Weile dabei ist, weiß noch, wer eigentlich wegen dem eigentlichen Thema hier ist und wer nicht!bonorix hat geschrieben:Hallo an alle Gallierzeichner ;),
Wer zeichnet eigentlich im Moment außer Kajix noch???
Habe so den Überblick darüber verloren ;)!
Grüsse
Bonorix
Thunder hat uns noch Zeichnungen geschickt. Zwei Zeichner, wie am Anfang auch steht.
Viele Grüße
__
LG
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1019
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo LG,LG hat geschrieben: (...)Nicht mal jemand, der hier schon eine Weile dabei ist, weiß noch, wer eigentlich wegen dem eigentlichen Thema hier ist und wer nicht!
ich gebe dir grundsätzlich ja recht, dass man in einen Thread nur etwas zum Thema schreiben sollte und nicht ausschweifen - dazu kann man ja schließlich einen neuen Thread aufmachen - in der Regel!
In diesem Falle ist die Sache aber ein wenig anders. Marco hat ja (aus sehr guten Gründen) alle "verwandten" Threads geschlossen.
Da bleibt also nur mehr dieser Thread übrig um über das Thema zu diskutieren.
Also würde ich in diesem Fall darüber hinwegsehen, dass Manches hier am eigentlichen Thema vorbeigeht.
Zur Orientierung für "Neueinsteiger" könntest ja du (oder auch kajix) in einem Beitrag noch mal kurz zusammenfassen, wer alles in eurer Gruppe dabei ist und wer da was macht... und für was ihr evtl. noch Hilfe braucht.
wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Und so was schimpft sich Lyriker!
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7296
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ich kann auch allen Storybeteiligten einen internen Bereich hier im Forum einrichten, zu dem nur eine bestimmte Benutzergruppe Zugang hat. Falls ihr merkt, dass sich zum Thema im allgemeinen Bereich noch weitere Interessenten melden, können diese auch Zugang zu diesem Bereich bekommen.idemix hat geschrieben:[...] Da bleibt also nur mehr dieser Thread übrig um über das Thema zu diskutieren.
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ja, warum nicht. Wenn dir das nicht zu viel Umstände macht wäre uns das willkommen (mir jedenfalls)Comedix hat geschrieben:Falls ihr merkt, dass sich zum Thema im allgemeinen Bereich noch weitere Interessenten melden, können diese auch Zugang zu diesem Bereich bekommen.
Marco
Viele Grüße
__
LG
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Inzwischen halte ich das auch für sinnvoll. :)Comedix hat geschrieben: Ich kann auch allen Storybeteiligten einen internen Bereich hier im Forum einrichten, zu dem nur eine bestimmte Benutzergruppe Zugang hat. Falls ihr merkt, dass sich zum Thema im allgemeinen Bereich noch weitere Interessenten melden, können diese auch Zugang zu diesem Bereich bekommen.
Marco
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
So...Urlaub beendet... :'(
Die Idee mit einem internen Bereich halte ich für gut, und die Sache mit der HP ist auch gut.
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Die Idee mit einem internen Bereich halte ich für gut, und die Sache mit der HP ist auch gut.
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Asterix auf Zeitreise liegt jetzt komplett auf Französisch vor (Danke an Jaap für die Übersetzung!). Sind noch andere Comics fertig, die nach Frankreich geschickt werden sollen?
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7296
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Den internen Bereich habe ich für euch eingerichtet. Die Berechtigten habe ich zur Übersicht dort schon geschrieben.kajix hat geschrieben:So...Urlaub beendet... :'(
Die Idee mit einem internen Bereich halte ich für gut.
Bitte alles zu gerade in Arbeit befindlichen oder geplanten, gezeichneten Fangeschichten bis zur Klärung durch den Urheber dort diskutieren.
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Danke an Comedix...(für den int. Bereich)
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Mfg. Kaj-Thorbjörn