Asterix und Latraviata

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Gast

Asterix und Latraviata

Beitrag: # 18932Beitrag Gast »

Ich habe meine Asterixhefte mal wieder aus dem Keller geholt und eines nach dem anderen durchgelesen. Hierbei ist mir folgends aufgefallen:

In Asterix und Latraviata kommen des Öfteren Hinweise und Anspielungen auf unsere heutige Zeit. Wie z.b. S. 7 Abkürzung ICE, S. 9 BSE oder Gerthard Schröders Spruch "Hol mir mal ne Flasche Bier".
Ich weiß ja nciht wie es euch geht, aber ich finde sowas völlig daneben.
Es ist meiner Meinung nach der mit Abstand schlechteste Band den ich bisher gelesen habe. Zumal die Geschichte schon falsch anfängt, da Asterix und Obelix nicht gemeinsam Geb.haben.

Ich bin echt amüberlegen ob ich mir die beiden neueren Bände kaufen soll. Wenn das wieder so enttäuschend wird dann Gute Nacht.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix und Latraviata

Beitrag: # 18933Beitrag Erik »

Hallo,
Gast hat geschrieben:In Asterix und Latraviata kommen des Öfteren Hinweise und Anspielungen auf unsere heutige Zeit. Wie z.b. S. 7 Abkürzung ICE, S. 9 BSE oder Gerthard Schröders Spruch "Hol mir mal ne Flasche Bier".
siehe zu allen Anspielungen in diesem Band:
http://www.comedix.de/lexikon/special/s ... aviata.php
Gast hat geschrieben:Ich weiß ja nciht wie es euch geht, aber ich finde sowas völlig daneben.
Dies ist eine verbreitete Ansicht unter Asterix-Fans. Der Band wurde, anders, als die vorherigen, von Michael Walz übersetzt, der den deutschen Text nach eigener Aussage etwas "nachgewürzt" hat.
Gast hat geschrieben:Zumal die Geschichte schon falsch anfängt, da Asterix und Obelix nicht gemeinsam Geb.haben.
Zu diesem Problem siehe die Zusammenfassung im Asterix-FAQ:
http://www.comedix.de/main/faq/index.php#block1frage6

Und die Stellungnahme der offiziellen Asterix-Seite:
http://de.asterix.com/obelix/dossiers2/anniv.htm (Warnmeldung ignorieren)
Gast hat geschrieben:Ich bin echt amüberlegen ob ich mir die beiden neueren Bände kaufen soll.
Band 32 ist eine Kurzgeschichtensammlung. Dieser Band ist mit keinem anderen vergleichbar und unbedingt empfehlenswert. Er enthält auch einige frühe Kurzgeschichten von Uderzo und Goscinny. Die Meinungen über Band 33 sind sehr geteilt. Vielleicht solltest Du Dir erst ein paar Kritiken und Rezensionen dazu durchlesen. Meinungen zu diesem Werk findet man z.B. in großer Zahl im Comicforum:
http://www.comicforum.de/showthread.php?t=74866

Zumindest aber die Übersetzung ist mit der von Band 31 nicht zu vergleichen. Klaus Jöken, der hier tätig war, hat zwar ebenfalls einen etwas anderen Stil als Gudrun Penndorf, die Bände 1 bis 29 übersetzt hat, aber er verwendet nicht annähernd so viele Modernismen, wie Michael Walz das bei Latraviata getan hat.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gast

Beitrag: # 18934Beitrag Gast »

Und wieso übersetzt G.Penndorf nciht mehr?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 18936Beitrag Erik »

Hallo,
Anonymous hat geschrieben:Und wieso übersetzt G.Penndorf nciht mehr?
weil es Uneinigkeit zwischen Ihr und dem Verlag über eine angemessene Bezahlung ihrer Tätigkeit gab. Darüber wurde auch des längeren prozessiert.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt