Hallo Erik!
also, mir wäre das auch so noch zu dünn für eine Aufnahme dieser Artikel-"Reihe", denn die doch ganz überwiegend oder gar ausschließlich französische Verpackungsgestaltung legt es für mich tatsächlich eher nahe, daß es sich um Importware einzelner Händler handelt.
Mir geht es eigentlich genauso, denn da steht eine augenscheinlich doch
riesige Produktpalette nur
wenigen Einzelhändlern gegenüber, was in der Bibliothek leicht zu einer
optischen Schieflage führen könnte, denn solche Ausnahmen für den Vertrieb nicht auch für Deutschland vorgesehener Produkte mag es wohl noch einige geben..
<at> Gregor:
die habe ich auch, es ist allerdings kein Hersteller darauf zu finden. Die Uhr ist recht simpel gemacht, bedruckte Kunststoffplatte, Copyright 1996, Made in France, hinten ist ein einfaches Kunststoffuhrlaufwerk aufgeklebt. Außerdem ist hinten ein Aufkleber von "Exquisite Uhren Juwelen Franz Janisch Hern. Hauptstraße 100 1170 Wien" aufgeklebt, gehört auf jeden Fall nicht zur Vilac Reihe
Ist auch nicht aus Holz!

- In der Tat finde ich, es würde mehr für die Aufnahme dieser "
Asterix-Wanduhr" als eindeutiges
Kuriosum sprechen, denn im Uhren- und Schmuckgewerbe ist der Verkauf nicht-heimisch produzierter Ware ja doch gang und gäbe, was die Erhältlichkeit dieser Artikel betrifft: so würde wohl auch kein Mensch behaupten können, daß Produkte wie etwa von
Cartier hierzulande nicht erhältlich wären..

- Und gerade die Tatsache, daß sich hier der Hersteller in der Aufschrift selbst zurückgenommen hat und dem jeweiligen Händler mehr Bedeutung beigemessen wurde, spricht meines Erachtens dafür
LG, Andreas