Vorschau Asterix-Band # 34

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Vorschau Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24513Beitrag Comedix »

Hallo,

ich öffne speziell für den 34. Band ein neues Thema. Im Thema "Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen" sollten dann alle anderen Publikationen besprochen werden. Grund für mein neues Thema sind Informationen zum neuen Heft, das am 22. Oktober in einer Auflage von 1,6 Millionen Exemplaren (300.000 mehr als in Frankreich) erscheinen wird.

In einem Bericht über Michael Walz, der im Südkurier erschienen ist, werden noch andere interessante Informationen genannt. So soll der Band am 6. Oktober in Frankreich der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Schon Anfang September werden die deutschen Ausgaben in der Mohndruckerei in Gütersloh gedruckt. Die Freigabe des deutschen Titelbildes soll in dieser Woche erfolgen.

Michael Walz gilt als verlässliche Quelle, schließlich war er lange Jahre verantwortlicher Leiter des Buchverlages bei Egmont-Ehapa. Dort übersetzte er u.a. auch Asterix-Alben und betreut Asterix seit 2004 mit seiner Firma als freier Berater. Nach diesem Artikel ist er für die Freigabe von Text und Layout namens des Asterix-Lizenzgebers nicht nur in Deutschland sondern auch für alle skandinavischen Länder und Polen verantwortlich.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24514Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:In einem Bericht über Michael Walz, der im Südkurier erschienen ist, werden noch andere interessante Informationen genannt. So soll der Band am 6. Oktober in Frankreich der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
ja, das ist sehr interessant. Ärgerlich finde ich nur, daß man sowas aus dem Südkurier erfahren muß. Nichts gegen diese Zeitung, aber eine solche Information hätte ich als erstes von der offiziellen Info-Epistula erwartet. Aber die schweigt sich ja schon wieder seit fast 2 Monaten völlig aus. Selbst die letzte Ausgabe vom 1.7. ist bis heute noch nicht in deutscher Übersetzung erschienen. Vor dem letzten Band hatte man schon ein gutes halbes Jahr vorher im Abstand von ca. 6 Wochen durch die Rätsel-Spielchen immer zwei neue Bilder als Vorgeschmack bekommen. Diemal gibt es gar nichts, noch nicht mal Grundinformationen, wie diese hier. Hat die internationale Wirtschaftskrise auch das Asterix-Syndikat erreicht, so daß man bei der Betreuung der Webseite kürzen mußte? Ich bin immer wieder verärgert, wie man die Asterix-Fans europaweit so dermaßen hängen lassen kann. >:(

Zudem geht es ja am 6.10. nicht nur um das Titelbild, sondern es sollen laut Walz ja schon "vielleicht zwei oder drei Seiten" veröffentlicht werden. Sicher, wir wissen, daß eine der Kurzgeschichten in dem Band eine bekannte sein soll, so daß es nicht ausgeschlossen ist, daß just diese vorveröffentlicht wird, um den Medien was zum Drucken zu geben, ohne etwas über den neuen Inhalt zu verraten. Aber gleichwohl hätte diese Information von offizieller Seite kommen sollen.
Comedix hat geschrieben:Schon Anfang September werden die deutschen Ausgaben in der Mohndruckerei in Gütersloh gedruckt. Die Freigabe des deutschen Titelbildes soll in dieser Woche erfolgen.
Die Freigabe zum Druck, nicht aber die Freigabe für die Öffentlichkeit ist hier gemeint.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24517Beitrag idemix »

Hallo!

Ich zitiere Walz im von Marco verlinkten Artikel des Südkurier:
„Sie können schreiben, dass dieser Band wieder wunderbar wird, da sind viele schöne Dinge drin – klassische Asterix-Humorlelemente, die an die Glanzzeiten erinnern, als Goscinny noch getextet hat.“
Das klingt ja sehr vielversprechend... wenn ich sowas lese, steigt meine persönliche Erwartungshaltung ja gleich mal enorm an... hoffentlich werden wir nicht wieder enttäuscht.

Gruß
Markus
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24519Beitrag Erik »

Hallo,
Nixalsverdrus hat geschrieben:ich würd mich da nicht drauf verlassen.
ich mich auch nicht. Das ist eine viel zu pauschal gehaltene Werbeaussage. Die Bezugnahme auf die Goscinny-Zeiten ist ja auch sehr vorsichtig. Es sollen H"umorelemente" vorkommen, die an die Goscinny-Zeit erinnern. Klar, die Piraten, die Fischschlachten, das Festbankett, ... alles von Goscinny eingeführte Humorelemente, die mich an die besten Asterix-Geschichten erinnern. Nur das besagt noch nicht, daß die Qualität der neuen Kurzgeschichten selbst an frühere Zeiten anknüpfen kann. Das Erinnern trifft ja selbst dann zu, wenn die Humorelemente nur in Form eines billigen Abklatsches wiederkehren sollten. ;-)

Damit will ich den Band in keinster Weise vorverurteilen (obwohl mir die Tatsache, daß ein Sonderband Bd. 34 wird, noch immer nicht schmeckt), er mag ganz vorzüglich werden - für Uderzo-Verhältnisse zumindest. Nur sollte man diese Aussage wirklich nicht überbewerten. Wenn man sich erinnert, wie der seinerzeitige Ehapa-Verlagsleiter Bd. 33 vor dem Erscheinen im Comicforum gelobt hat, dann wird klar, daß man auf solche Aussagen nicht viel zu geben braucht.

Deshalb die Erwartungshaltung hochzuschrauben, halte ich daher für unangebracht. Tatsächlich erwarte ich mir etwas mehr, als vom letzten Band, das liegt aber allein daran, daß ich Uderzo eher zutraue, ein paar liebevolle Kurzgeschichten zu texten, als einen wirklich soliden 48-seitigen Abenteuer-Band.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24521Beitrag Iwan »

Hallo,

ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas verwirrt, Erik: Wieso ein Kurzgeschichtenband? Für mich klingt das, was im Südkurier steht, eher nach einem kompletten Band, also so etwas wie "Gallien in Gefahr", mit einer einzigen Geschichte. Oder verstehe ich jetzt hier etwas falsch?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24523Beitrag Erik »

Hallo Iwan,
Iwan hat geschrieben:Wieso ein Kurzgeschichtenband? Für mich klingt das, was im Südkurier steht, eher nach einem kompletten Band, also so etwas wie "Gallien in Gefahr", mit einer einzigen Geschichte. Oder verstehe ich jetzt hier etwas falsch?
ja, da würde ich von ausgehen. ;-) Band 34 wird nichts anderes, als der in die normale Reihe eingegliederte Sonderband zum 50-jährigen Asterix-Geburtstag. Und der enthält allen Ankündigungen nach mehrere Kurzgeschichte, davon wohl zumindest eine richtige neue, eine bereits bekannte und im übrigen "Hommagen an Asterix" (die dann wohl von Uderzo kommen, aber nicht kanonisch sind... so recht weiß aber wohl keiner, was gemeint ist).

Siehe dazu auch Comedix-Newsletter #124.

Es wurde mal früher gesagt, daß Uderzo auch noch parallel einen richtigen Abenteuerband plane und wohl sogar schon eine Idee dafür habe. Der wird aber erst deutlich später, wenn überhaupt noch, erscheinen (dann wohl als Bd. 35).

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24524Beitrag Iwan »

Hallo,

super, danke für die schnelle Antwort! Dann wollen wir mal das Beste hoffen, dass es ein brauchbarer Band wird :) Ich persönlich fände es ja toll, wenn die Geschichte "Die Antiquitätenhändler", die mir wirklich gefällt, mit drin wäre ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Felix

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24545Beitrag Felix »

Ich bin auch schon (einigermassen) gespannt. Als ich mich vor ein paar Tagen in "meiner" Buchhandlung nach dem Verbleib des nächsten, schon lange vorbestellten Bandes der Ultimativen Edition erkundigte, wurde mir gesagt es komme ein neuer Band der viel besser sei als "Gallien in Gefahr".

Hoffen wir das Beste.

Derweil amüsiere ich mich mit den neuesten wiederveröffentlichten Bänden von Gaston und Boule & Bill.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24546Beitrag Erik »

Hallo Felix,
Felix hat geschrieben:Als ich mich vor ein paar Tagen in "meiner" Buchhandlung nach dem Verbleib des nächsten, schon lange vorbestellten Bandes der Ultimativen Edition erkundigte, wurde mir gesagt es komme ein neuer Band der viel besser sei als "Gallien in Gefahr".
wenn das mal nicht eine reine Werbeaussage ist. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß die Buchhändler zum jetzigen Zeitpunkt schon mehr zum Inhalt des Bandes wissen, als wir. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24550Beitrag Iwan »

Andererseits, sehr schwer kann es ja nicht sein, einen Band besser als "Gallien in Gefahr" herzustellen ... Sollte man meinen ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Felix

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24570Beitrag Felix »

Genau das habe ich mir dabei auch gedacht. :-D
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24783Beitrag Erik »

Hallo,

auf web-libre.org habe ich einen ersten Bericht zum neuen Album gelesen, der auch etwas zum Inhalt sagt:
web-libre.org hat geschrieben:Que trouverez vous, dans cette nouvelle BD, « L'anniversaire d'Astérix et d'Obélix, le livre d'or » ?, 56 pages d’histoires courtes, où pour fêter l’anniversaire d’Astérix, chacun des personnages cherchera un cadeau ou un message à lui remettre, pour son anniversaire, par l’entremise d'Abraracourcix, qui a décidé de convier les 300 personnages qui ont rencontré Astérix et Obélix, au cours des 33 albums qui précédent. Quel personnages seront présents, César, Cléopâtre, Numérobis, Gueuselambix, Baba, Tullius Détritus, etc...
Quelle: http://www.web-libre.org/breves/Asterix,8988.html

Soweit Babelfish mir helfen konnte, geht es in den Kurzgeschichten wohl darum, daß einige der 300 Charaktere aus den Asterix-Alben auf Majestix' Veranlassung jeweils ein Geschenk oder eine Botschaft an Asterix überbringen werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24812Beitrag Erik »

Hallo,

in den von Mikesh im anderen Thread verlinkten Presseartikeln zum neuen Band und den Festivitäten zu Asterix' 50. Jubiläum liest man ja so einiges. Zunächst einmal ist auch dem Autoren des Tagesspiegels die Angabe "Text: René Goscinny" auf dem Cover aufgefallen und er zieht daraus durchaus naheliegende Schlußfolgerungen:
tagesspiegel.de hat geschrieben:Der Inhalt ist noch geheim, basiert aber offenbar zum Teil auf alten Texten Goscinnys und neuen Ideen Uderzos, wie aus dem Cover abzuleiten ist.
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/kultur/comic ... 81,2906284

Ähnliches hatte ich ja an anderer Stelle schon bemerkt.

Interessanter ist aber der Artikel von FR-online. Darin heißt es zum Inhalt des 34. Bandes:
fr-online.de hat geschrieben:Auf den Seiten dahinter [dem Cover] geht es um Geburtstag und Geschenke. Cäsar, Cleopatra und 398 weitere Weggefährten der vergangenen 50 Jahre werden sie überreichen.
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... eiern.html

Das klingt etwas anders, als in dem französischen Artikel (zumindest soweit ich ihn verstanden habe). Es scheint so, als seien es tatsächlich 400 Charaktere aus den Asterix-Comics, die Geschenke überreichen... das wäre dann wohl ein Wiedersehen der größeren Art, größer noch, als einst in Asterix auf Korsika.

Interessant ist aber auch, was dort zu weiteren Projekten steht:
fr-online.de hat geschrieben:Der Komponist Frédéric Chaslin plant ein Konzert, das er als "die Verlobung von Asterix und klassischer Musik" preist. Das Pariser Cluny-Museum stellt Originalzeichnungen Uderzos aus, dazu Originaltexte Goscinnys. Eine Asterixbriefmarke soll gedruckt werden.
Quelle: Wie zuvor.

Ob wir von diesem Asterix-Konzert etwas zu hören bekommen, bleibt natürlich fraglich. Aber daß es eine weitere Asterix-Briefmarke geben soll, ist schon hochinteressant. - Ein Schelm, wer Arges dabei denkt, daß eine für dieses Jahr in Deutschland angedachte Asterix-Sondermarkenserie nicht erscheinen konnte?

Naja, eine deutsche Asterix-Briefmarkenserie wäre mir zwar bedeutend lieber gewesen, aber eine französische würde ich meiner Sammlung natürlich auch gerne hinzufügen. Neu ist diese Idee der Franzosen indessen nicht, hat man doch schon das 40. Asterix-Jubiläum 1999 auf diese Weise gefeiert.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24815Beitrag Comedix »

Hallo,
Iwan hat geschrieben:Wieso ein Kurzgeschichtenband?
Inzwischen bin ich auch schlauer. Im neuen Comedix-Newsletter, der morgen offiziell erscheint, erwähne ich, dass es sich bei dem neuen Album nicht um einen klassischen Kurzgeschichtenband, sondern um eine komplette Geschichte, in die Kurzgeschichten eingeflochten sind, handelt. Ich bin wirklich gespannt!

Gruß,
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Band # 34

Beitrag: # 24816Beitrag Erik »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Aber daß es eine weitere Asterix-Briefmarke geben soll, ist schon hochinteressant.
Und es stimmt auch noch. Auf der offiziellen französischen Post-Seite liest man:
lepost.fr hat geschrieben:A noter que la Poste célèbrera également l'événement avec un timbre anniversaire représentant les personnages de la série qui sera mis en vente le 2 décembre.
Quelle: http://www.lepost.fr/article/2009/10/09 ... ramme.html

Also wird es diese Briefmarke am 2. Dezember geben.
Comedix hat geschrieben:Inzwischen bin ich auch schlauer. Im neuen Comedix-Newsletter, der morgen offiziell erscheint, erwähne ich, dass es sich bei dem neuen Album nicht um einen klassischen Kurzgeschichtenband, sondern um eine komplette Geschichte, in die Kurzgeschichten eingeflochten sind, handelt.
Wo liest man das denn? Oder ist es eine Insider-Information? Im Internet lese ich jedenfalls noch überall, daß es sich um eine "série d'histoires courtes", also eine Serie von Kurzgeschichten handele - ähnlich auch bislang die offizielle Seite. Daß es eine durchgehende Geschichte gibt, habe ich so noch nirgends gefunden. Aber man kann momentan die Flut an (zumeist nahezu gleich lautenden) Meldungen natürlich nicht überschauen. Hast Du also eine Quelle, die Du angeben kannst/darfst/willst? ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt