NeapelDie Stadt Neapolis (Lateinisch "Neustadt", heute: Neapel) ist das fünfte und letzte Etappenziel des Wagenrennens "Transcaliga", das in Modicia gestartet ist und im Album "Asterix in Italien" thematisiert wird. Kurz vor dem Ziel bietet sich den führenden Galliern Asterix und Obelix ein atemberaubendes Panorama über den Golf von Neapolis mit dem Vesuv und der dahinter liegenden Ziellinie.

Im Abenteuer Asterix in Lusitanien versucht Croesus Lupus auf Seite 26 den Vorteil der Produktion von Garum Lupus in Olisipo seinem Gönner Julius Cäsar näher zu bringen, in der Hoffnung, dass dieser seine Expansion unterstützt. In diesem Zusammenhang sagt er auch, dass man in Olisipo viel biller, aber genauso gut wie in Neapolis produzieren könne.

Neapel ist mit knapp einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Neapel liegt an einer 30 km langen Meeresbucht, dem Golf von Neapel. Auf der anderen Seite Neapels, ebenfalls am Golf, befindet sich einer der berühmtesten Vulkane der Welt, der Vesuv. Er ist rund 17.000 Jahre alt und 1.281 m hoch. Es handelt sich um einen aktiven Vulkan, der besonders wegen der Nähe zu städtischen Gebieten als einer der gefährlichsten Vulkane gilt. Das letzte Mal brach er im Jahr 1944 aus, als sich im Zweiten Weltkrieg gerade amerikanische Truppen und Kamerateams in Neapel aufhielten, die den Ausbruch mit der Kamera festhielten.