von Erik » Gestern 11:16
Hallo,
WeissNix hat geschrieben: Gestern 02:35Das Auftreten selbstredend, aber nicht deren Herkunft aus Island, dessen Entdeckung zu der Zeit Caesars noch Jahrhunderte auf sich warten lassen musste.
nicht anders als die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger. Und Island oder Grönland wurden auch nicht wirklich bzw. nicht nachhaltig entdeckt, denn Asterix und Obelix haben über ihre Reise in den hohen Norden nur im Dorf, aber nicht den Geschichtsschreibern berichtet. Dass es dort schon Vorfahren der Wikinger gab und diese schon bis nach Nordamerika gefahren sind, betrachte ich alles als Teil desselben, bewusst in Kauf genommenen Anachronismus. Von Dänemark oder Norwegen aus wäre der Weg nach Nordamerika für Erik den Blonden und seine Crew viel zu weit gewesen. Ich gehe deshalb schon davon aus, dass Ivar der Schreckliche sein Langhaus am wahrscheinlichsten in Grönland oder auf Island hatte. Wobei ich zugebe, dass der Spruch "Da ist was faul in meinem Staat." auch eine andere Deutung zulässt. Insofern ist Arnds Frage, was dort im französischen Original steht, durchaus interessant.
Gruß
Erik
Hallo,
[quote=WeissNix post_id=79066 time=1760229325 user_id=2957]Das Auftreten selbstredend, aber nicht deren Herkunft aus Island, dessen Entdeckung zu der Zeit Caesars noch Jahrhunderte auf sich warten lassen musste.[/quote]
nicht anders als die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger. Und Island oder Grönland wurden auch nicht wirklich bzw. nicht nachhaltig entdeckt, denn Asterix und Obelix haben über ihre Reise in den hohen Norden nur im Dorf, aber nicht den Geschichtsschreibern berichtet. Dass es dort schon Vorfahren der Wikinger gab und diese schon bis nach Nordamerika gefahren sind, betrachte ich alles als Teil desselben, bewusst in Kauf genommenen Anachronismus. Von Dänemark oder Norwegen aus wäre der Weg nach Nordamerika für Erik den Blonden und seine Crew viel zu weit gewesen. Ich gehe deshalb schon davon aus, dass Ivar der Schreckliche sein Langhaus am wahrscheinlichsten in Grönland oder auf Island hatte. Wobei ich zugebe, dass der Spruch "Da ist was faul in meinem Staat." auch eine andere Deutung zulässt. Insofern ist Arnds Frage, was dort im französischen Original steht, durchaus interessant.
Gruß
Erik