"Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielungen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33669Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Mein Herr?
Nein, - hier bist Du mein "Herr"! ;-) - Allerdings verstehe ich diese Zweiwort-Antwort vielleicht auch nicht (richtig), gebe mir doch schließlich auch alle Mühe mit dem Finden von Erklärungen.. :roll:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33670Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:ich weiß zwar nicht, wie ich jemals aus diesem Thema, das immer größer wird, die relevanten Datenherauslesen soll
also, bis zum Ende von Seite 2 geht es doch nur um die Sachen, die in Andreas' und meiner gemeinsamen Stellungnahme bereits erfaßt und von Dir (im letzten Beitrag auf S. 2) gewürdigt worden sind. Danach geht es eigentlich nur noch um eine Ergänzung von Tschernia/Parvulus, eine Erwähnung des Brutus-Darstellers aus "Mission Kleopatra" im Brutus-Eintrag und eben nun die Piraten-Geschichte.
Comedix hat geschrieben:und warum ein Pirat hier in "Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras" thematisiert wird,
Tja, ich vermute mal, daß Andreas diesen Thread für alle Lexikon-Nachträge zu den Realfilmen verwendet, weil er hier im Bibliotheksvorschlagsbereich Deiner besonderen Beachtung unterliegt; sicher größerer, als irgendein Lexikon-Vorschlag im Asterixgeplauder. ;-) - Aber wenn Dir etwas thematisch nicht paßt, liegt es ja an Dir als Admin/Moderator, den nicht passenden Teil in einen neuen Thread abzutrennen. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33672Beitrag Findefix »

Hi Erik!

Danke für Deine Dolmetsch-Dienste, ich wusste nun wirklich nicht, worauf Marco hinaus wollte! :-)
also, bis zum Ende von Seite 2 geht es doch nur um die Sachen, die in Andreas' und meiner gemeinsamen Stellungnahme bereits erfaßt und von Dir (im letzten Beitrag auf S. 2) gewürdigt worden sind. Danach geht es eigentlich nur noch um eine Ergänzung von Tschernia/Parvulus, eine Erwähnung des Brutus-Darstellers aus "Mission Kleopatra" im Brutus-Eintrag und eben nun die Piraten-Geschichte.
Völlig korrekt, - um den Nachtrag von Asterix-Charakteren aus "Mission Kleopatra" (geplant waren erst nur die Hofdamen, ergeben haben sich im thematischen Zusammenhang dann mehrere!). ;-) - Bezüglich "Brutus" betrifft der von Marco ja bereits gebilligte Nachtrag aber auch "Asterix & Obelix gegen Cäsar", nur lohnte es schlicht nicht, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen..
sicher größerer, als irgendein Lexikon-Vorschlag im Asterixgeplauder.
Sicherlich, ja - siehe z. B. dieses lediglich "beiseite geschobene" Uralt-Thema zu einer Comedix-Ergänzung, was hier im Vorschlagsbereich wohl so nicht passiert wäre.. ;-)

Sorry, wenn man auch mal hin und wieder mit wachsamen Augen über alles drüberschaut, denn etwas einfach zu vergessen ist eine allzu menschliche Eigenschaft .., - das sei mir aber bitte nicht wieder als Vorwurf auszulegen! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33719Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Wie steht es eigentlich um die Erwähnenswürdigkeit von Walter in "Mission Kleopatra", in der Wikipedia steht dazu (unter Sonstiges): "Aufmerksame Zuschauer können erkennen, dass sich bei den Bauarbeiten Walter in seinem rot-weißen Pullover kurz unter die ägyptischen Arbeiter mischt." :?:

:arrow: Min. 1:13 bei http://www.youtube.com/watch?v=xyX0sFnM5Us (siehe Anhang!)

LG, Andreas
Dateianhänge
Walter in Mission.jpg
Walter in Mission.jpg (28.53 KiB) 3084 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33722Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Wie steht es eigentlich um die Erwähnenswürdigkeit von Walter in "Mission Kleopatra", in der Wikipedia
ich muß gestehen, daß ich diese Kinderbuchreihe und mithin die Figur des "Walter" nicht kenne. Wenn jemand sie kennte und bestätigen könnte, daß hier eine so große Ähnlichkeit besteht, daß man von einer Anspielung ausgehen kann, dann würde ich die Erscheinung auch als für einen Lexikon-Eintrag würdig ansehen.

Im Vergleich mit der Wikipedia-Beschreibung der Walter-Figur spricht dafür natürlich das Hemd, das sicherlich nicht in das ägyptische Filmsetting paßt. Dagegen spricht zum einen, daß er keine Pudelmütze trägt (wobei eben die Frage wäre, wie charakteristisch diese wirklich ist) und daß es sich um eine originär englische Buchfigur handelt, während "Mission Kleopatra" wohl der französischste aller Asterix-Realfilme ist (außer der Kleopatra sind alle wesentlichen Rollen mit Franzosen besetzt). Hier wäre es gut zu wissen, wie bekannt die Figur des "Walter" in Frankreich ist.

Tendenziell würde ich aber auch sagen, daß eine so anachronistisch gekleidete Person dort nicht zufällig auftaucht. Insofern könnte ich mir eine Anspielung auch gut vorstellen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33724Beitrag Findefix »

Hi Erik,
Hier wäre es gut zu wissen, wie bekannt die Figur des "Walter" in Frankreich ist.
der Nachweis fällt leichter, wenn man beachtet, daß Walter in Frankreich Charlie genannt wird.. ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33727Beitrag Findefix »

P.S.: ... und tatsächlich dürfte es sich dabei sogar um eine im Abspann namentlich angeführte Rolle handeln:
50. Ouhécharlis
par Louis Leterrier
(alias Louis "Loulou" Leterrier)
(Quelle: http://cineclap.free.fr/?film=asterix-e ... ersonnages :!: )

:arrow: Ouhécharlis nach "Où est Charlie?" (dt.: "Wo ist Walter?"),
dem Titel der Wimmelbuch-Reihe von Martin Handford!) :-D

LG, Findefix
Dateianhänge
Wo ist Walter.jpg
Wo ist Walter.jpg (11.79 KiB) 3074 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33728Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:P.S.: ... und tatsächlich dürfte es sich dabei sogar um eine im Abspann namentlich angeführte Rolle handeln:
[...]

:arrow: Ouhécharlis nach "Où est Charlie?" (dt.: "Wo ist Walter?"),
dem Titel der Wimmelbuch-Reihe von Martin Handford!) :-D
was Du nicht alles herausfindest, Findefix! Damit dürfte es wohl ein glasklarer Fall für eine Lexikon-Aufnahme sein. :-)

Fragt sich nur noch, ob der Eintrag "Ouhécharlis" oder "Walter" heißen sollte.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33729Beitrag Findefix »

Hi Erik,
Fragt sich nur noch, ob der Eintrag "Ouhécharlis" oder "Walter" heißen sollte.
Gute Frage (die am besten Marco entscheiden soll! :roll: ).., im Abspann wird er jedenfalls direkt vor den "ZZ Top"-Arbeitern genannt. - Ich wäre für "Wo ist Walter?", - das kommt dem Namen am ehesten gleich! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33730Beitrag Findefix »

Hallo Erik,

weisst Du zufällig auswendig, ob auch diese drei Anspielungen bereits bekannt (im Sinne von: bei Comedix eingeflochten) sind:

:arrow: Das Bild, welches der Rote Korsar seinen Piraten zeigt, ist der Steckbrief von Asterix und Obelix aus dem Comic "Asterix und die Goten".

:arrow: Die Samen, mit denen Numerobis in Windeseile ein paar Palmen pflanzen will, entstammen den schnellwachsenden Eicheln entsprechend aus dem Asterix-Band "Die Trabantenstadt".

:arrow: Die Baustelle für Caesars Palast erinnert in manchen Perspektiven stark an Las Vegas, angedeutet sind u.a. die "Luxor"-Pyramide und der Eiffelturm vom "Paris"-Casino, jeweils als Gerüstkonstruktion. Auf dem Baustellenschild liest man dann auch "Caesars Palace", die Schriftart entspricht dem Las Vegas-Original. Die "Luxor"-Pyramide ist später nochmal zu sehen, mit ihrer typischen Spitze, die im Original leuchtet ..:
http://www.youtube.com/watch?v=KLUl8xkKSTk :!:

- :?: - :?: - :?: -

LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 3. Mai 2011 02:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33731Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben::arrow: Das Bild, welches der Rote Korsar seinen Piraten zeigt, ist der Steckbrief von Asterix und Obelix aus dem Comic "Asterix und die Goten".
nein, Anspielungen von einem Comicband auf einen anderen oder von einem Film auf einen Asterix-Band werden auch bislang allgemein nicht aufgenommen. Und der Steckbrief für sich ist auch in Bezug auf denjenigen aus Goten nicht erwähnt. Im Eintrag "Steckbrief" sind nur die aus Gladiator und Tour erfaßt. Tatsächlich könnten da die beiden (aus Goten und aus "Mission Kleopatra") noch ergänzt werden.
Findefix hat geschrieben::arrow: Die Samen, mit denen Numerobis in Windeseile ein paar Palmen pflanzen will, entstammen den schnellwachsenden Eicheln entsprechend aus dem Asterix-Band "Die Trabantenstadt".
Nein, die Eicheln sind aber auch nicht im Lexikon erwähnt, soweit ich sehe. Es gibt einen Themenbereich "Zaubertränke", in dem die Eicheln erwähnt werden. Aber in Themenbereichen werden die Filme ja normalerweise nicht berücksichtigt.
Findefix hat geschrieben::arrow: Die Baustelle für Caesars Palast erinnert in manchen Perspektiven stark an Las Vegas, angedeutet sind u.a. die "Luxor"-Pyramide und der Eiffelturm vom "Paris"-Casino, jeweils als Gerüstkonstruktion. Auf dem Baustellenschild liest man dann auch "Caesars Palace", die Schriftart entspricht dem Las Vegas-Original. Die "Luxor"-Pyramide ist später nochmal zu sehen, mit ihrer typischen Spitze, die im Original leuchtet:
Naja, das sind alles so Sachen, wo man sich im Einzelfall fragen kann, was nun Anspielung ist, was unbewußte Inspiration und was einfach Verwendung passender Kulissen. Marco hatte ich zu einem ähnlichen Thema ja schonmal geäußert.

Allerdings muß ich nunmehr auch mal anmerken, daß ich den Ge-, um nicht zu sagen: Mißbrauch dieses Hofdamen-Threads für immer neue Details nicht der Übersichtlichkeit und Wiederauffindbarkeit der einzelnen Informationen zuträglich finde. Die Tatsache, daß er aus historischen Gründen im Bibliotheksvorschlagsbereich steht (wo er eigentlich gar nicht hingehört), ist zwar ein gewissermaßen verständliches Motiv dafür, sollte aber keine Rechtfertigung sein, das unbegrenzt weiterzutreiben. Vielleicht wäre es besser, für weitere Entdeckungen (und ich bin mir fast sicher, Du wirst noch welche machen), in einem neuen Thread im "Asterixgeplauder" vorstellen. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33732Beitrag Findefix »

Hallo Erik,

besten danke für die so rasche Antwort! :-)
Im Eintrag "Steckbrief" sind nur die aus Gladiator und Tour erfaßt. Tatsächlich könnten da die beiden (aus Goten und aus "Mission Kleopatra") noch ergänzt werden.

Seh' ich auch so! :-D
Nein, die Eicheln sind aber auch nicht im Lexikon erwähnt, soweit ich sehe.
"Handlungsbedarf" also auch hier mal zwei (Eicheln wie Palmen).. :-D
Naja, das sind alles so Sachen, wo man sich im Einzelfall fragen kann, was nun Anspielung ist, was unbewußte Inspiration und was einfach Verwendung passender Kulissen.

Ooch, weißt Du: ich hab' mir jetzt im Web seitenweise Las Vegas-Bilder reingeknallt (einschließlich des "Caesars Palace"-Hotel-Schriftzugs).., da erübrigt es sich danach, sich im Einzelfall noch sowas zu fragen! ;-)
Allerdings muß ich nunmehr auch mal anmerken, daß ich den Ge-, um nicht zu sagen: Mißbrauch dieses Hofdamen-Threads für immer neue Details nicht der Übersichtlichkeit und Wiederauffindbarkeit der einzelnen Informationen zuträglich finde.
Naja, schon in der nächsten Sekunde nach Walter's Auftritt hat Pyradonis ja bereits die Hofdamen im selben "Doppel-Visier" seiner Hände.. ;-) - Aber eigentlich gibt's zwei Lösungsmöglichkeiten für diese Problematik:

a) ich benenne das Thema abermals um, - diesmal in "Nachträge von Charakteren und Anspielungen in Mission Kleopatra", - oder ...

b) cut it off! (... in der Weise, wie Du die Entwicklung des Threads Marco ja schon zuvor - richtig aufteilend - beschrieben hattest!). :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33733Beitrag Comedix »

Hallo,

inzwischen hat dieser Beitrag 80 Antworten und bis ich mal - irgendwann - dazu komme, hierzu etwas im Lexikon nachzutragen, sind wir womöglich schon bei deutlich über 100. Ich kann mir nicht vorstellen, 100 Artikel durchzulesen und dann nach und nach die Essenz in einige wenige Sätze zu bringen. Womöglich werde ich vor die Umsetzung dieses Themas andere Tätigkeiten vorziehen, die weniger Zeit beanspruchen als das Lesen dieser Beiträge.

Ich habe nichts dagegen, ein Resumée vieler langer Diskussionen in das Archiv zu übertragen, deshalb schlage ich folgendes vor: Im ersten Beitrag, der jeweils vom Themenstarter aktuell gehalten wird, steht die Essenz des Themas, eben das, was sich im Laufe eines Dialogs ergeben hat. Das würde mir a) die Arbeit erleichtern, b) die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhen, dass ich mich tatsächlich mal an das Thema wage und c) auch den teilnehmenden Schreibern die Möglichkeit bieten, bei Abweichungen vom Thema nicht zwangsläufig ein neues Thema eröffnen zu müssen, weil sich d) das Fazit im ersten Beitrag zusammengefasst schnell erfassen lässt.

Das muss nicht zwangsläufig bei jedem Thema passieren, jedoch zumindest dort, wo ich darum bitte. Das ist alleine schon deshalb wichtig, weil ich in den nächsten Wochen mehrmals mehrere Tage nicht zu Hause sein werde und nach meiner Rückkehr nicht die Zeit haben werde, mir alle neuen Beiträge jedes Themas im Detail durchlesen zu können.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33734Beitrag Findefix »

Hallo Erik, hallo Marco!

Erik hat geschrieben:
Vielleicht wäre es besser, für weitere Entdeckungen (und ich bin mir fast sicher, Du wirst noch welche machen), in einem neuen Thread im "Asterixgeplauder" vorstellen. ;-)
Vielleicht ja, weil dadurch die Threads kürzer und damit leichter aufzuarbeiten würden, aber an sich: nein, denn ich hab mal eben nachgesehen, bei Marco liest sich dieser Punkt auf seiner ToDo-Liste so:
- Ergänzungen/Korrekturen zu "Mission Kleopatra"
... und der Link führt nach hier! Also bräuchte es dann für jeden Charakter, jede Anspielung und die auch hierin von früher hervorgekehrten Anmerkungen zu diesem Film eigene Links und auch eigene Einträge auf einer immer länger werdenden ToDo-Liste für Marco, - auch das hielte ich nicht für die ökonomischste aller Lösungen! ;-)

Comedix hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, 100 Artikel durchzulesen und dann nach und nach die Essenz in einige wenige Sätze zu bringen.
Ich weiß gar nicht, was Du hast, gerade dieses Thema liest sich doch so, als wenn man mit seiner Zunge durch Cremepudding fährt.. ;-) - Außerdem: so "wenige" Sätze dürften es dann auch schließlich gar nicht werden, wenn die Ein- und Nachträge auch einen Gehalt haben sollen, den ich bei Comedix aus Erfahrung ja voraussetzen darf! :-)

Comedix hat geschrieben:
Womöglich werde ich vor die Umsetzung dieses Themas andere Tätigkeiten vorziehen, die weniger Zeit beanspruchen als das Lesen dieser Beiträge.
... was aber nur ein einziges ganz sicheres Ergebnis zur Folge hätte: die Beiträge zu diesem Thema (oder im Aufteilungsfall: zu diesen Themen) würden mit der Zeit immer mehr und mehr und mehr und .., weshalb ich ein solches Vorgehen auch nicht unbedingt als ratsam erachten würde. ;-)

Comedix hat weiters geschrieben:
Im ersten Beitrag, der jeweils vom Themenstarter aktuell gehalten wird, steht die Essenz des Themas, eben das, was sich im Laufe eines Dialogs ergeben hat. Das würde mir a) die Arbeit erleichtern, b) die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhen, dass ich mich tatsächlich mal an das Thema wage und c) auch den teilnehmenden Schreibern die Möglichkeit bieten, bei Abweichungen vom Thema nicht zwangsläufig ein neues Thema eröffnen zu müssen, weil sich d) das Fazit im ersten Beitrag zusammengefasst schnell erfassen lässt.
Daran stört mich als Themenstarter schon mal die Festlegung auf den "ersten" Beitrag, denn diesen 100 mal abzuändern (oder wie oft sich eben etwas Neues ergibt) ist so ganz und gar nicht mein Ding! :-( - Immer wieder mal eine Zwischen-Zusammenfassung zu machen, wie sie hier zu diesem Thema auf Seite 2 ja schon einmal für die ersten Teile als gemeinsames Werk von Erik und mir vorliegt, ist natürlich wesentlich praktikabler. :-) - Das wäre immer dann möglich, wenn sich ein paar neue Punkte als abgeschlossen hinzukommend und resümier-fähig erweisen, - solange, bis das Thema von Dir, lieber Marco, erledigt wurde und geschlossen werden kann. :-) - Was hältst Du davon :?: ... ich würde aber wiederum bitten wollen, ein mit Erik abgestimmtes Resumee ziehen zu können, so dieser dazu bereit ist, weil es einfach eine unstrittigere "Essenz" (als Bezeichnung für die Summe des im Thread Essentiellen) ergeben würde, beginnend mit dem ersten der von Erik als "zweiten Teil" festgemachten Beiträge, wobei auf die zuvor schon gemachte(n) Teil-Zusammenfassung(en) bei jeder neuen als Link(s) zu Beginn der "Summary" hingewiesen werden müsste, um die ältere(n) für Dich (Marco) dadurch auch leichter auffindig zu machen..! :-)

Zudem neige ich zur Bildung allzu langer Sätze, habe ich mir sagen lassen, - sodaß eine Beteiligung durch jemand anderen (vorzugsweise Erik mit dem Blick fürs Wesentliche) nur von Vorteil sein könnte! ;-)

LG, Andreas

P.S.: Ich ändere jetzt den Titel dieses Threads ... konformgehend mit dem zugehörigen ToDo-Listen-Eintrag :!:
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33735Beitrag Comedix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Immer wieder mal eine Zwischen-Zusammenfassung zu machen, wie sie hier zu diesem Thema auf Seite 2 ja schon einmal für die ersten Teile als gemeinsames Werk von Erik und mir vorliegt, ist natürlich wesentlich praktikabler. [...] Was hältst Du davon?
Nicht viel, weil ich dann trotzdem das komplette Thema durchlesen muss um die verschiedenen Zwischenzusammenfassungen finden zu können. Auf der anderen Seite muss ich eure Vorschläge auch irgendwie bewerten, denn zumindest möchte ich wissen, was und vor allem warum ich etwas auf Comedix.de aktualisieren sollte. Ich habe dafür keine Lösung, die Muse, mich durch so ein langes Thema durchlesen zu müssen, habe ich sehr selten, das kann ich jetzt schon sagen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten