"Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielungen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-und Nachträge: Charaktere, Anspi

Beitrag: # 33791Beitrag Findefix »

Hi Marco!

WELCOME HOME! :-D

Hi Erik!

Ich habe nun ein wenig darüber nachgedacht.., was im Falle der Pyramide auch für Las Vegas spricht, das sind v. a. drei maßgebliche Dinge: ihre Größe, ihre Spitze und die Konstellation mit anderen Wahrzeichen, - eine Doppelanspielung halte ich aber durchaus ebenso für möglich: gerade so wie es beliebt. ;-)

Euch beiden
LG, Andreas
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-und Nachträge: Charaktere, Anspi

Beitrag: # 33793Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

Kurze Frage, mal: als ich eben die aus einem Versprecher heraus geborene Anrede "Nasität" für die "Königin der Königinnen" im Film lokalisierte, zeichnete ich bei 1:34:38 das folgenden Zitat auf, - in welchem sich Miraculix bei Kleopatra für die ihm als Geschenk der Königin überlassenen wertvollen Manuskripte aus ihrer Bibliothek in Alexandria mit den Worten bedankt:

"Eure Nasität, ... Eure Majestät ist zu gütig, bei Melenus."

:arrow: Sollte ich mich dabei vielleicht verhört haben, und es heißt doch "beim Belenus", - kann dies jemand bestätigen :?: (Bei mir hat es sich nämlich nun so im Ohr festgesetzt, daß ich es nicht mehr zweifelsfrei zu beurteilen vermag..)

P.S.: In diesem Zitat gipfelt nämlich der durch den gesamten Film fortgeführte "running gag" um Kleopatra's Nase ein letzes Mal und könnte, so gesehen, auch gut in einem der Artikel zu "Kleopatra" oder (zumindest) "Nase" angeführt werden, - die Begriffs-Kreation "Nasität" sollte aber jedenfalls über die Suchfunktion (wenigstens irgendwo!) auffindbar sein. :-)

Danke & mit
LG, Andreas

___________
(<at> Marco:
Der Beitrag zu den Hofdamen etwas weiter hier oben :arrow: viewtopic.php?p=33658#p33658 wäre allerdings im thematischen Zusammenhang zu "Teil I" - also dem anderen Thread - gehörend; wenn Du ihn deshalb bitte noch dorthin "auslagern" könntest? - Danke vorab!)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33824Beitrag Findefix »

P.S.:

... das wär übrigens auch wieder mal eine passende Asterix-Frage für den Jauch, wie der Druide die Königin nannte: Nasität, Ohrität, Augität oder Mundität? ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-und Nachträge: Charaktere, Anspi

Beitrag: # 33830Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Sollte ich mich dabei vielleicht verhört haben, und es heißt doch "beim Belenus", - kann dies jemand bestätigen :?:
ja, ich kann Dir bestätigen, daß Du Dich verhört hast. ;-) - Ich habe es mir nun selbst mehrfach angehört. Tatsächlich nuschelt Miraculix (bzw. sein Synchronsprecher) an der Stelle etwas, so daß man es leicht mißverstehen kann. Aber das "B" ist dort ganz schwach zu vernehmen. Wenn Du die Stelle mal mit halber Laufgeschwindigkeit abspielst, dann wirst Du es auch deutlicher hören.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 34465Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

vom Komponisten Chany habe ich im Booklet zur französischen Soundtrack-CD noch diese Abb. hier gefunden, die ihn als jenen Piraten im Film auch ausweist ... ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Philippe Chany - Compositeur pirate.jpg
Philippe Chany - Compositeur pirate.jpg (37.74 KiB) 2009 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 35536Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

Du führst ja im Lexikon bereits an:
Zum Vollenden dieses Bandes waren nach Angaben der Titelseite 14 Liter Tusche, 30 Pinsel, 62 weiche Bleistifte, 1 harter Bleistift, 27 Radiergummis, 38 Kilo Papier, 16 Farbbänder, 2 Schreibmaschinen und 67 Liter Bier notwendig.
Insofern wäre die darauf anspielende - und uns von Markus (idemix) schon andernorts dankenswerterweise übersetzte - "Zutatenliste" dann auf der Seite zur Realverfilmung vielleicht auch nocht recht brauchbar :?:

:arrow: "Mission Kleopatra" in Zahlen:

6 Monate Vorbereitung, 126 Tage Filmaufnahmen, 4 Tage Gewitter, 2 Tage mit 2000 Komparsen, 144 km Filmrolle, 5000 Perlen für eines der Kostüme von Kleopatra, 40-50 Kostümproben täglich von August bis September, 50 Kostüme für die Hauptdarsteller, 2500 für die Komparsen, 8 Monate Nachproduktion, 600 Marokkaner, 600 Franzosen, 20 Malteser, 1500 Tauben, 23 Dromedare, 41 Pferde und 3 Krokodile waren zur Verwirklichung des Spielfilms notwendig.

LG, Andreas
Antworten