nein, das finde ich nicht, da es in der Kurzgeschichte nicht ausdrücklich um Astrerix, sondern um den Erfolg der beiden Comicautoren allgemein geht - anders als bei "Die Geschichte einer Idee", wo Asterix in einer Denkblase vorkommt. Zudem meine ich, daß das in "Der Weite Weg" nur eine gekürzte Fassung ist und die Gesamtgeschichte nur in Pilote veröffentlicht wurde.Findefix hat geschrieben:Im übrigen sollte vielleicht auch der Kurzcomic "Autorenstreit", der eine leichte Verstimmung zwischen den beiden Asterix-Vätern infolge eines Fernseh-Interviews wiedergibt, noch im Kurzgeschichten-Special aufgenommen werden.![]()
Einzelne Bilder davon finden sich ja sogar in der regulären Reihe, in Bd. 32.
Naja, das ist nur ein kurzer Strip, zu er uns die Originalveröfentlichung noch nicht einmal bekannt ist. Ich nehme an, Marco sah das als erwähnenswerte Bildfolge, nicht als vollwertige Kurzgeschichte. Die anderen unten genannten sind ja mindestens 1 Seite lang. - Ob man die also in die Box eintragen will, hängt davon ab, welche Intention mit der Box verbunden ist. Eine Übersicht über die wichtigsten Kurzgeschichten, zu denne die Daten gekannt sind, oder eine lückenlose Komplettübersicht.Findefix hat geschrieben:Zudem würde auf dieser Seite unten in der Box "Chronologische Übersicht" über die deutschsprachigen Veröffentlichungen auch der im Text weiter oben erwähnte Kurzcomic zum Radio-Interview von Asterix "Die Kehrseite der Medaille" mit: erschienen in ... Uderzo - auf dem Weg zu Asterix noch nachgetragen gehören,
Das wäre dann aber wohl eher etwas für den Bibliotheksvorschlagsbereich. Allerdings bräuchte es für eine Aufnahme einer Abbildung einer der entsprechenden Asterix-gehaltigen Ausgabe der Zeitung.Findefix hat geschrieben:Auch ist mir bei "ABC-Schütze Obelix" gerade aufgefallen, daß zur Ausgabe vom 9. Okt. 2006 der Schweizer Zeitung "20 Minuten" noch gar kein eigener Eintrag unter der Rubrik "Veröffentlichungen" in -> "Sammler" besteht
Bislang ist außer "Wie Obelix...", die bekanntlich in einem eigenen Band erschienen ist und somit eine gewisse Sonderrolle haben mag, noch keine einzige rein textliche Geschichte aufgenommen worden. Ich sehe den Bereich in erster Linie für Kurzcomics reserviert. Aber auch da ist es die grundsätzliche Frage, wie Marco den Bereich versteht.Findefix hat geschrieben:Ferner bleibt noch zu ermessen, inwiefern auch der "Keuchhustus-Reiseführer (Les voayages gaulois)" als bis vor kurzem noch nicht-übersetzte Geschichte (mit dem Hinweis auf die späte Integration in Band 34) vielleicht berücksichtigt werden sollte
Für die ist nicht gesichert, daß sie wirklich aus der Feder Goscinny's kommt. Wir wissen nur, daß zumindest einige der Zeichnungen von Uderzo sind. - Ich möchte den Streit - der im betreffenden Thread ja ausführlich geführt wurde - hier nicht fortsetzen und bringe daher die Argumente nun nicht nocheinmal. Nur sei bitte zur Kenntnis genommen, daß über diese Frage dort keine Einigkeit erzielt wurde.Findefix hat geschrieben:Und eine weitere bebilderte Erzählung (ähnlich "Wie Obelix als kleines Kind ...") wäre ja noch die kürzlich von Erik bereits vorgestellte Geschichte "Le Menhir d'Or (Der Goldene Hinkelstein)" auf LP, die uns ebenfalls nicht im Deutschen vorliegt..
Selbst wenn man die textlichen Geschichten von Goscinny, die von Uderzo illustriert wurden, in den Bereich aufnehmen wollte, dürfte diese m.E. nicht mitaufgenommen werden oder allenfalls unter dem Hinweis, daß die Autorenschaft Goscinnys nicht eindeutig überliefert ist.
Gruß
Erik