Hallo,
mir fällt dazu noch Seite 31 aus Sohn des Asterix ein, wo die Damen des Dorfes ihre Köpfe zusammen stecken, als die falsche Amme kommt, aber der Sprechblasentext ist da nur sowas wie "Blablabliblabla", was nicht gerade ein Tierlaut ist.
MfG
Michael
Die Suche ergab 1270 Treffer
- 31. August 2010 22:46
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Frage an richtige Asterix-Kenner!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3752
- 24. August 2010 18:40
- Forum: Fanprojekte
- Thema: Asterix in Schottland
- Antworten: 18
- Zugriffe: 55220
Re: Asterix in Schottland
Hallo,
ein Schottland-erfahrener Arbeitskollege sagte mir heute, dass es ein auch in Schottland selbst gerne erzähltes Klischee ist, dass die Schotten Schafe im Haus halten würden (das haben sie im Mittelalter wirklich getan!) - was dann wiederum zu einigen nicht jungendfreien Gerüchten über ...
ein Schottland-erfahrener Arbeitskollege sagte mir heute, dass es ein auch in Schottland selbst gerne erzähltes Klischee ist, dass die Schotten Schafe im Haus halten würden (das haben sie im Mittelalter wirklich getan!) - was dann wiederum zu einigen nicht jungendfreien Gerüchten über ...
- 22. August 2010 19:19
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCLII
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1915
Re: Quizfrage DCCLII
Hallo,
das ging ja auch mal wieder ganz fix! Völlig richtig.
Du bist dran.
MfG
Michael
das ging ja auch mal wieder ganz fix! Völlig richtig.

MfG
Michael
- 22. August 2010 18:26
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCLII
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1915
Quizfrage DCCLII
Hallo,
wo sehen wir zwei Legionäre, wie sie (jeder mit einem eigenen Hammer) gemeinsam auf ein Stück Holz einschlagen?
MfG
Michael
wo sehen wir zwei Legionäre, wie sie (jeder mit einem eigenen Hammer) gemeinsam auf ein Stück Holz einschlagen?
MfG
Michael
- 22. August 2010 18:07
- Forum: Fanprojekte
- Thema: Asterix in Schottland
- Antworten: 18
- Zugriffe: 55220
Re: Asterix in Schottland
Hallo,
als historische Anspielung könnte William Wallace vorkommen, als schottische Legende würde ich ferner den "Highlander" erwarten. Außerdem dürfen Dudelsäcke und Wettkämpfe im Baumstammweitwurf (wenn das mal nichts für Obelix ist) nicht fehlen.
MfG
Michael
als historische Anspielung könnte William Wallace vorkommen, als schottische Legende würde ich ferner den "Highlander" erwarten. Außerdem dürfen Dudelsäcke und Wettkämpfe im Baumstammweitwurf (wenn das mal nichts für Obelix ist) nicht fehlen.

MfG
Michael
- 21. August 2010 23:05
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCLI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1936
Re: Quizfrage DCCLI
Hallo,
da versuche ich es gleich mal mit Band 1, wo Miraculix noch in einer Höhle zu wohnen scheint.
MfG
Michael
da versuche ich es gleich mal mit Band 1, wo Miraculix noch in einer Höhle zu wohnen scheint.
MfG
Michael
- 21. August 2010 23:04
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2958
Re: Quizfrage DCCL
Ich frage vielleicht später nochmal danach. 

- 19. August 2010 20:58
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: ASS/Skat Asterix
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14204
Re: ASS/Skat Asterix
Hallo,
als Ergänzung dazu: Zumindest bei mir hatte die Lieferung bei der DeAgostini-Sammelserie kein Deckblatt mit der Aufschrift "Skat", dafür aber französische Kartenbeschriftungen (Bei Asterix R für Roi statt K für König - da ich es noch originalverpackt habe, kann ich die anderen nicht sehen ...
als Ergänzung dazu: Zumindest bei mir hatte die Lieferung bei der DeAgostini-Sammelserie kein Deckblatt mit der Aufschrift "Skat", dafür aber französische Kartenbeschriftungen (Bei Asterix R für Roi statt K für König - da ich es noch originalverpackt habe, kann ich die anderen nicht sehen ...
- 16. August 2010 18:49
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2958
Re: Quizfrage DCCL
Hallo,
das ist zwar nicht die von mir angedachte Stelle, aber sie passt zu meiner Fragestellung und selbige ist somit zutreffend gelöst.
Herzlich Glückwunsch zum Lösen der 750. Frage!
MfG
Michael
das ist zwar nicht die von mir angedachte Stelle, aber sie passt zu meiner Fragestellung und selbige ist somit zutreffend gelöst.

MfG
Michael
- 15. August 2010 22:54
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2958
Quizfrage DCCL
Hallo,
kaum passt man nicht auf, schon hat man 'ne Jubiläumsfrage (750. Frage!) am Hals. :-D Aber mir fällt nix besonders kreatives ein. Aber einen kräftigen Schluck trinken sollte man auf so ein Jubiläum zumindest schon: Unsere Helden reisen ja höchst selten mit großem Gepäck - eine Feldflasche ...
kaum passt man nicht auf, schon hat man 'ne Jubiläumsfrage (750. Frage!) am Hals. :-D Aber mir fällt nix besonders kreatives ein. Aber einen kräftigen Schluck trinken sollte man auf so ein Jubiläum zumindest schon: Unsere Helden reisen ja höchst selten mit großem Gepäck - eine Feldflasche ...
- 15. August 2010 14:34
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Insel der Freude = Elysion?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12777
Re: Insel der Freude = Elysion?
Hallo Erik,
ich denke, die Übereinstimmungen sind deutlich genug, um von einer bewussten Anspielung auszugehen. Ob nun der konkrete Mythos der "Insel der Seligen" zugrunde liegt oder eine andere Paradiesvorstellung, die große Ähnlichkeit mit der "Insel der Seligen" hat, würde ich damit zwar noch ...
ich denke, die Übereinstimmungen sind deutlich genug, um von einer bewussten Anspielung auszugehen. Ob nun der konkrete Mythos der "Insel der Seligen" zugrunde liegt oder eine andere Paradiesvorstellung, die große Ähnlichkeit mit der "Insel der Seligen" hat, würde ich damit zwar noch ...
- 15. August 2010 14:22
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage DCCXLIX
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2448
Re: Quizfrage DCCXLX
Hallo,
das sehen wir in Obelix auf Kreuzfahrt auf der vorletzten Seite unten. Wie das Lager heißt kann damit ja jetzt jeder selber nachgucken, danach war ja auch nicht gefragt.

MfG
Michael
das sehen wir in Obelix auf Kreuzfahrt auf der vorletzten Seite unten. Wie das Lager heißt kann damit ja jetzt jeder selber nachgucken, danach war ja auch nicht gefragt.


MfG
Michael
- 14. August 2010 10:45
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Standarte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4428
Re: Standarte
Hallo Erik!
stimmt das denn auch mit dem 1959, bei der Entstehung von Asterix, aktuellen Erkenntnisstand überein? Bei Wikipedia liest man immerhin, daß es früher auch andere Theorien zur Lage des Ortes gab.
Das ist meines Erachtens genau die richtige Frage. Ich bin mir relativ sicher, dass in ...
stimmt das denn auch mit dem 1959, bei der Entstehung von Asterix, aktuellen Erkenntnisstand überein? Bei Wikipedia liest man immerhin, daß es früher auch andere Theorien zur Lage des Ortes gab.
Das ist meines Erachtens genau die richtige Frage. Ich bin mir relativ sicher, dass in ...
- 13. August 2010 18:57
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Standarte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4428
Re: Standarte
Hallo,
ich habe es bisher auch immer angenommen und noch nie nachgeprüft. Jetzt habe ich es anhand einer Landkarte verglichen und muss feststellen, dass es nicht stimmt. Alesia wird mit dem heutigen Ort Alise-Sainte-Reine identifiziert, ca. 45 km nordwestlich von Dijon. Oder um es im Bezug zu ...
ich habe es bisher auch immer angenommen und noch nie nachgeprüft. Jetzt habe ich es anhand einer Landkarte verglichen und muss feststellen, dass es nicht stimmt. Alesia wird mit dem heutigen Ort Alise-Sainte-Reine identifiziert, ca. 45 km nordwestlich von Dijon. Oder um es im Bezug zu ...
- 30. Juli 2010 19:18
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Asterixvortrag in Metelen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6646
Re: Asterixvortrag in Metelen
Hallo Gregor,
danke für's Nachfragen! Die beachtliche Vortragsdauer erhöht deutlich die Chance, dass ich mich tatsächlich dazu entschließe, dahin zu kommen.
MfG
Michael
danke für's Nachfragen! Die beachtliche Vortragsdauer erhöht deutlich die Chance, dass ich mich tatsächlich dazu entschließe, dahin zu kommen.
MfG
Michael