Quizfrage MCCCXVII

Quizfragen von Mitgliedern des Asterix-Forums.

Moderator: Terraix

Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

Gesucht wird eine typische wortlose Geste, die besonders von den Römern oft benutzt wird, und die sich schwer in Worte fassen lässt. An-die-Stirn-tippen ist nicht gemeint, auch keine normal-alltägliche Geste wie auf etwas zeigen oder die Faust ballen. Auch Cäsar benutzt diese Geste mindestens einmal.
Taucht in vielen Bänden auf, manchmal mehrmals.
Damit es nicht zu leicht ist: Nenne mindestens 5 Fundstellen (es gibt mehr).
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3845
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Ich hätte spontan eine Geste und aus dem Bauch heraus auch eine Fundstelle nennen können, aber fünf Fundstellen ist mir jetzt ehrlich gesagt zu mühselig. Insbesondere dann, wenn es nicht die von Dir gesuchte Geste wäre.
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
jouhmään
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 224
Registriert: 31. Oktober 2017 20:43

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag jouhmään »

Hallöle,

geht es um eine der zwei Gesten, welche die beiden Römer im oberen Bild ganz rechts machen?

https://mueli77.files.wordpress.com/201 ... 2003_o.jpg

Beste Grüße

Jouhmään
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3845
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Ich hatte eher an den "saluto romano" (dt. "römischen Gruß"), die erhobene flache Hand am ausgestreckten Arm (erstmals zu sehen in Band I, S. 6, P.1, dort gezeigt von Julius Pompilius), gedacht. Der aber laut Wikipedia gar nicht im alten Rom belegt ist, sondern erst im 20. Jahrhundert als Gruß der Faschisten zu unrühmlicher Popularität gelangt sein soll.
https://de.wikipedia.org/wiki/Saluto_romano

Da ich gar nicht scharf auf das Stellen des nächsten Rätsels bin, kann ja jemand anders noch vier Fundstellen suchen, wenn es die gesuchte Geste sein sollte - denn wir wissen ja: Die Patrouille ist immer zu grüssen!
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

Nein, diese Gesten sind beide nicht gemeint.
Es handelt sich um eine eher ungewöhnliche Geste, die eine bestimmte Emotion ausdrückt, die auffallend oft in Asterix vorkommt.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3845
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Arnd hat geschrieben: 24. August 2021 15:43 Nein, diese Gesten sind beide nicht gemeint.
Es handelt sich um eine eher ungewöhnliche Geste, die eine bestimmte Emotion ausdrückt, die auffallend oft in Asterix vorkommt.
Bislang wurden ja bereits drei Gesten (zwei von jouhmään und eine von mir) vorgeschlagen - ist das "beide" daher ähnlich wie das 14er-Dutzend zu verstehen? :-D

BTW, ich bin froh, nicht fünf Stellen gesucht zu haben - ausserdem bin ich hiermit raus.
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

WeissNix hat geschrieben: 24. August 2021 14:47 Ich hatte eher an den "saluto romano" (dt. "römischen Gruß") gedacht.
Die konnte es aber von meiner Fragestellung nicht sein, da mit "Ave" leicht in Worte zu fassen.
Wobei man meine gesuchte Geste recht gut als Interjektion, aber nicht gut in konkrete Worte fassen kann.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3845
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Arnd hat geschrieben: 24. August 2021 16:15
WeissNix hat geschrieben: 24. August 2021 14:47 Ich hatte eher an den "saluto romano" (dt. "römischen Gruß") gedacht.
Die konnte es aber von meiner Fragestellung nicht sein, da mit "Ave" leicht in Worte zu fassen.
Eben nicht, wenn der Wikipedia-Artikel stimmt. Und davon ist auszugehen.
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

Wenn Ihr wollt können wir den ersten Tipp etwas vorziehen und ich gebe schon morgen ein paar vereinfachende Suchhinweise.
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2008
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Bevor du Tipps gibst, möchte ich auch kurz mein Glück versuchen. Ich habe allerdings noch keine Stelle gefunden, an der Cäsar diese Geste verwendet. Es handelt sich bei meinem Einfall um ein schnelles "Fächern" mit der Hand; so als ob man gerade eine heiße Herdplatte berührt hätte. Dies scheint bei den Römern Bewunderung, Erstaunen oder auch Entsetzen auszudrücken:

- Band 10, Seite 39, Panel 10: ein Legionär erzählt HCL vom Weinkeller, den Asterix und Obelix im Zelt hätten
- Band 12, Seite 5, Panel 5: der Legionär, der für Musculus den Spiegel hält, vollführt eine entsprechende Geste
- Band 12, Seite 7, Panel 2: dito
- Band 20, Seite 8, Panel 5: Zenturio Parvulus und ein Legionär unterstreichen ggü. einem anderen Zenturio, wie schlimm die Gallier seien
- Band 30. Seite 5, Panel 3: Vize-Admiral Prospectus äußert ggü. einer Wache seine Besorgnis hinsichtlich seinem Vorgesetzten
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

Herzlichen Glückwunsch, das ist die gesuchte Lösung! :-)
"Huiuiui", oder wie man die Geste übersetzen will.
Du hast sogar Stellen gefunden, die ich gar nicht mehr im Sinn hatte.
Soll ich die anderen Stellen verraten (Cäsar etc.) ?
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2008
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Hallo Arnd,

danke schön :D Ehrlich gesagt hatte ich im Vorfeld erhebliche Zweifel, ob dies tatsächlich die gesuchte Lösung sein kann, dachte mir dann aber, dass es auf den Versuch ankommt.

Mir ist nun auch wieder eingefallen, wo Cäsar diese Geste verwendet: in "Gladiator", Seite 42, Panel 3; er "spiegelt" damit betont die Gestik des Gaius Obtus, um diesen zu verunsichern.

Weitere Fundstellen: "Kreuzfahrt", Seite 6 Panel 6 und 7. Auch unsere Gallier kennen und benutze diese Geste.

Gerne kannst du die anderen Stellen verraten.

Beste Grüße, Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Village Elder
Beiträge: 338
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Arnd »

Habe die Bände gerade nicht griffbereit, aber da waren noch u.a.:

- Faulus in Arvernerschild, als ihm gedroht wird, alle Platten bis Rom zu fegen
- Der Wächter in Schweizer, nachdem er Incorruptus vorgelassen hat
- Kurzschlus gegen Ende von Lorbeeren, in der Kneipe

Nachdem mir das einmal aufgefallen war, entdeckte ich es überall ...
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2008
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Quizfrage MCCCXVII

Beitrag: #Beitrag Terraix »

Tatsächlich! Das sind ja wirklich erstaunlich viele Stellen mit dieser Geste. Super Quizfrage! Dann denke ich mir nun auch eine aus.
Freund großzügiger Meerschweinchen