Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Moderatoren: Erik, Maulaf
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo ,
Das in demPresseheft "Asterix & obelix "MISSION KLEOPATRA" hervorgehobene Heft "DAS BUCH ZUM FILM" ist in der Bibliographie als Softcover und Hardcover ausgewiesen. Nun ist es aber in der Bibliothek nur als Softcover aufgeführt, wäre da jetzt ein Nachtrag von Nöten . Bis jetzt habe ich das Buch selbst noch nicht gesehen, könnte es womöglich sein das dieses limitiert war und auch das Filmposter darin enthalten war und es nicht in dem Softcover-Band war
Abb. unten
Gruß Peter
Das in demPresseheft "Asterix & obelix "MISSION KLEOPATRA" hervorgehobene Heft "DAS BUCH ZUM FILM" ist in der Bibliographie als Softcover und Hardcover ausgewiesen. Nun ist es aber in der Bibliothek nur als Softcover aufgeführt, wäre da jetzt ein Nachtrag von Nöten . Bis jetzt habe ich das Buch selbst noch nicht gesehen, könnte es womöglich sein das dieses limitiert war und auch das Filmposter darin enthalten war und es nicht in dem Softcover-Band war
Abb. unten
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Peter,
Ein Nachtrag in der Bibliothek ist also erst angezeigt, wenn jemand den Band mit dem Sondercover in HC auch in natura gesehen hat (oder seine Existenz sonst glaubhaft belegen kann).
Gruß
Erik
es muß nicht alles erschienen sein, was im Presseheft mal angekündigt war. Da ist auch noch von einer Soundtrack-CD die Rede, die nie herausgekommen ist (siehe eine Seite vor der von Dir abgebildeten).methusalix hat geschrieben:Das in demPresseheft "Asterix & obelix "MISSION KLEOPATRA" hervorgehobene Heft "DAS BUCH ZUM FILM" ist in der Bibliographie als Softcover und Hardcover ausgewiesen. Nun ist es aber in der Bibliothek nur als Softcover aufgeführt, wäre da jetzt ein Nachtrag von Nöten .
Ein Nachtrag in der Bibliothek ist also erst angezeigt, wenn jemand den Band mit dem Sondercover in HC auch in natura gesehen hat (oder seine Existenz sonst glaubhaft belegen kann).
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Erik,
deshalb ja erstmal hier "Asterixgeplauder"
Gruß Peter
deshalb ja erstmal hier "Asterixgeplauder"
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo zusammen!
Schön, daß mal wieder die Rede darauf kommt, ich verweise dazu auf die gründlich recherchierten und von mir gemachten Angaben hier, wobei davon auszugehen war, daß sie ja keinen Benutzer der Comedix-Bibliothek - auf einer eigenen Übersichtsseite zu diesen "Filmbegleit-Bänden" (so der korrekte Ausdruck!) erfasst - zu interessieren hätten, noch dazu, wo bald das bereits 6. derartige Asterix-Album im Handel erhältlich sein sollte..
Der Sonderstatus dieser Ausgaben wird durch Peter's Abb. des Presseheft-Auszugs allerdings doch ziemlich anschaulich.
Erik hat geschrieben:
LG, Andreas
Schön, daß mal wieder die Rede darauf kommt, ich verweise dazu auf die gründlich recherchierten und von mir gemachten Angaben hier, wobei davon auszugehen war, daß sie ja keinen Benutzer der Comedix-Bibliothek - auf einer eigenen Übersichtsseite zu diesen "Filmbegleit-Bänden" (so der korrekte Ausdruck!) erfasst - zu interessieren hätten, noch dazu, wo bald das bereits 6. derartige Asterix-Album im Handel erhältlich sein sollte..
Der Sonderstatus dieser Ausgaben wird durch Peter's Abb. des Presseheft-Auszugs allerdings doch ziemlich anschaulich.
Erik hat geschrieben:
In der Tat gibt es diesen HC-Band nicht (wie in meinem verlinkten "Textvorschlag" doch bereits dargelegt!); die entsprechende HC-Ausgabe des betreffenden Erscheinungsjahres sieht nämlich so ausEin Nachtrag in der Bibliothek ist also erst angezeigt, wenn jemand den Band mit dem Sondercover in HC auch in natura gesehen hat (oder seine Existenz sonst glaubhaft belegen kann).
LG, Andreas
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hall Erik,
Gruß Peter
Habe mal deswegen eine Anfrage an Ehapa / Berlin gestellt, bin mal gespannt ob und wann sie antworten werdenErik hat geschrieben:Ein Nachtrag in der Bibliothek ist also erst angezeigt, wenn jemand den Band mit dem Sondercover in HC auch in natura gesehen hat (oder seine Existenz sonst glaubhaft belegen kann).
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Andreas,
Das Sondercover zu "Asterix bei den Briten" wird Marco gewißlich auf der Seite zum Band berücksichtigen.
Gruß
Erik
die Bände, die ein eigenes Sondercover haben, wie dieser, sind in der Comedix-Bibliothek auf den Seiten zu den entsprechenden Alben (hier: "Asterix und Kleopatra") berücksichtigt. Eine zusätzliche eigene Seite bringt da keinen informatorischen Mehrwert... abgesehen allenfalls von der von Dir gewünschten Erwähnung derjenigen Bände, die kein Sondercover, sonden nur einen Hinweisaufkleber hatten. Aber dieser "Mehrwert" liegt eben unterhalb der Erheblichkeitsschwelle.Findefix hat geschrieben:wobei davon auszugehen war, daß sie ja keinen Benutzer der Comedix-Bibliothek - auf einer eigenen Übersichtsseite zu diesen "Filmbegleit-Bänden" (so der korrekte Ausdruck!) erfasst - zu interessieren hätten,
Das Sondercover zu "Asterix bei den Briten" wird Marco gewißlich auf der Seite zum Band berücksichtigen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hi Erik,
nichts von alldem bezweifle ich, man muß sich aber erst die Informationen (die allerdings so ausführlich wie in meinem Textvorschlag enthalten, derzeit auch nicht wiedergegeben sind!) mühsam über verschiedene - und zwar nicht nur dann 6, sondern wesentlich mehr - Seiten (.. woher weiß man denn a priori, zu welchen Filmen es nichts Entsprechendes gab?) zusammensuchen, weshalb ich bei meinem Standpunkt für das Angezeigtsein einer eigenen Übersichtsseite mit sämtlichen Informationen darüber, die somit ja auch vorliegen würden, aus ersichtlichen Gründen verbleibe.
LG, Andreas
nichts von alldem bezweifle ich, man muß sich aber erst die Informationen (die allerdings so ausführlich wie in meinem Textvorschlag enthalten, derzeit auch nicht wiedergegeben sind!) mühsam über verschiedene - und zwar nicht nur dann 6, sondern wesentlich mehr - Seiten (.. woher weiß man denn a priori, zu welchen Filmen es nichts Entsprechendes gab?) zusammensuchen, weshalb ich bei meinem Standpunkt für das Angezeigtsein einer eigenen Übersichtsseite mit sämtlichen Informationen darüber, die somit ja auch vorliegen würden, aus ersichtlichen Gründen verbleibe.
LG, Andreas
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
das stimmt zwar, nur gehst Du von einem bestimmten Interesse als Rechercheausgangspunkt aus, das nicht allgemeingültig ist. Die Comedix-Bibliothek kann nicht gleichzeitig alle potentiellen Informationsinteressen gleich intensiv bzw. komfortabel befriedigen. Sonst könnte ich auch eine Seite fordern, auf der alle Publikationen aufglistet sind, die etwas über ein bestimmtes Asterix-Thema (z.B. den Parc Astérix, Asterix-Parodien, vergleiche mit der historischen Realität, ...) enthalten oder die von einer bestimmten Firma stammen (z.B. Remus). Die Bibliothek würde aber ausufern, wenn sie allen möglichen Suchansätzen durch jeweils darauf zugeschnittene Übersichtsseiten parallel Rechnung tragen wollte.Findefix hat geschrieben:man muß sich aber erst die Informationen [...] mühsam über verschiedene - und zwar nicht nur dann 6, sondern wesentlich mehr - Seiten (.. woher weiß man denn a priori, zu welchen Filmen es nichts Entsprechendes gab?) zusammensuchen,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Erik,
Deine Vergleiche sind allesamt etwas weiter gefasst als es bei diesem Vorschlag hier der Fall wäre, und zudem wäre das Erscheinen des nun 6. gleichartigen Bandes wohl ein gegebener und ebenso willkommener Anlaß für einen solchen Eintrag, in dem dann auch wirklich alle Merkmale dieser Sonderpublikationen Band für Band angeführt und aufgelistet werden könnten. - Eine Erwähnung daneben noch auf anderen Seiten (hier der "Hinweis" bei den Heften, denn wesentlich mehr ist es dort ja nicht) war doch sonst auch kein Grund, einen eigenen Eintrag zu versagen (vgl. etwa die Beilagen der Asterix-Hefte, die Marco ja auch zusätzlich bei den jeweiligen Heften noch erwähnt sehen wollte).
... ist meine diesbezügliche Erwägung denn so schwer nachzuvollziehen
LG, Andreas
Deine Vergleiche sind allesamt etwas weiter gefasst als es bei diesem Vorschlag hier der Fall wäre, und zudem wäre das Erscheinen des nun 6. gleichartigen Bandes wohl ein gegebener und ebenso willkommener Anlaß für einen solchen Eintrag, in dem dann auch wirklich alle Merkmale dieser Sonderpublikationen Band für Band angeführt und aufgelistet werden könnten. - Eine Erwähnung daneben noch auf anderen Seiten (hier der "Hinweis" bei den Heften, denn wesentlich mehr ist es dort ja nicht) war doch sonst auch kein Grund, einen eigenen Eintrag zu versagen (vgl. etwa die Beilagen der Asterix-Hefte, die Marco ja auch zusätzlich bei den jeweiligen Heften noch erwähnt sehen wollte).
... ist meine diesbezügliche Erwägung denn so schwer nachzuvollziehen
LG, Andreas
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo,
bekannt dürft ja sein das es den Band auch ohne Aufkleber gibt, was aber nocht nicht bekannt ist ; Das dieser Band mit aller wahrscheinlichkeit die Erstauflage des neuen Covers ist . Wieso daß: nun hinten auf dem Backlist-Cover sind die Preise des Heftes unterschiedlich zu der Ausgabe mit dem Aufkleber . Das Heft ohne dem Aufkleber hat als Preisaufdruck DM 7,80 - € 3,99 D stehen , mit dem Aufkleber D € 4,50 . Alle Hefte sind im Impressum als Nachdruck 2001 ausgewiesen. Und der Euro ist ja erst am 1. Januar 2002 als Zahlungsmittel eingeführt worden. Somit ergibt sich mir das Heft ohne dem Filmcover zuerst verkauft worden ist und somit die Erstausgabe ist. Wahrscheinlich hat man später weil man keinen eigenen Filmband heraus bringen wollte, einfach einen Aufkleber hinzugefügt und den Preis um 0,51 € erhöht. Deshalb wahrscheinlich auch der extra Hinweis im Presseheft.
Abbn. unten
Gruß Peter
bekannt dürft ja sein das es den Band auch ohne Aufkleber gibt, was aber nocht nicht bekannt ist ; Das dieser Band mit aller wahrscheinlichkeit die Erstauflage des neuen Covers ist . Wieso daß: nun hinten auf dem Backlist-Cover sind die Preise des Heftes unterschiedlich zu der Ausgabe mit dem Aufkleber . Das Heft ohne dem Aufkleber hat als Preisaufdruck DM 7,80 - € 3,99 D stehen , mit dem Aufkleber D € 4,50 . Alle Hefte sind im Impressum als Nachdruck 2001 ausgewiesen. Und der Euro ist ja erst am 1. Januar 2002 als Zahlungsmittel eingeführt worden. Somit ergibt sich mir das Heft ohne dem Filmcover zuerst verkauft worden ist und somit die Erstausgabe ist. Wahrscheinlich hat man später weil man keinen eigenen Filmband heraus bringen wollte, einfach einen Aufkleber hinzugefügt und den Preis um 0,51 € erhöht. Deshalb wahrscheinlich auch der extra Hinweis im Presseheft.
Abbn. unten
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Peter,
ja eben ... und am Frontcover ersiehst Du auch, daß es sich dabei um den Fehldruck ("Text und Zeichnungen: ALBERT UDERZO") handelt, der eine erneute Auflage erst unumgänglich machte, weil man sich damit ja schlecht behelfen konnte! - Die nicht-verkauften Exemplare dieses Fehldrucks gingen daraufhin als Mängelware zurück an den Verlag, und die neuen, preislich erhöhten wurden (nun mit einem Filmaufkleber darauf) ausgeliefert.
LG, Andreas
ja eben ... und am Frontcover ersiehst Du auch, daß es sich dabei um den Fehldruck ("Text und Zeichnungen: ALBERT UDERZO") handelt, der eine erneute Auflage erst unumgänglich machte, weil man sich damit ja schlecht behelfen konnte! - Die nicht-verkauften Exemplare dieses Fehldrucks gingen daraufhin als Mängelware zurück an den Verlag, und die neuen, preislich erhöhten wurden (nun mit einem Filmaufkleber darauf) ausgeliefert.
LG, Andreas
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
ich kann noch immer absolut nichts "Gleichartiges" finden zwischen einem Band mit Sondercover und einem Band, der lediglich einen Aufkleber mit rein textlichem Hinweis auf einen Film aufgepappt bekommen hat.Findefix hat geschrieben:das Erscheinen des nun 6. gleichartigen Bandes
Die Erwägung verstehe ich wohl. Ich bewerte den Sinn einer solchen Sonderseite nur anders. Das mag daran liegen, daß Du besonderen Wert auf die Filme und damit zusammenhängende Produkte legst, während mir die Comics noch immer am nächsten stehen.Findefix hat geschrieben:... ist meine diesbezügliche Erwägung denn so schwer nachzuvollziehen
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Erik,
Dieser Band ist gleichzusetzen mit den anderen Filmbänden , denn ; Das Sonder-Cover war zeitlich begrenzt , denn mit der Neuauflage 2002 hat dieser Band ein neues Titelbild . Also nicht einmal ein Jahr ist dieses Cover im Handel gewesen . Weiterhin weist ja, wie wir festellem konnten, das offizielle Presseheft ausdrücklich darauf hin und wenn dies nicht so stimmen würde, hätte Ehapa da schon seinen Einwand kundgetan und eine Korrektur verlangt.
Gruß Peter
Dieser Band ist gleichzusetzen mit den anderen Filmbänden , denn ; Das Sonder-Cover war zeitlich begrenzt , denn mit der Neuauflage 2002 hat dieser Band ein neues Titelbild . Also nicht einmal ein Jahr ist dieses Cover im Handel gewesen . Weiterhin weist ja, wie wir festellem konnten, das offizielle Presseheft ausdrücklich darauf hin und wenn dies nicht so stimmen würde, hätte Ehapa da schon seinen Einwand kundgetan und eine Korrektur verlangt.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Peter,
Gruß
Erik
dagegen habe ich ja auch gar nichts gesagt. Ich sprach davon, daß ich nichts Gleichartiges zwischen den Bänden mit Sondercover (wie auch dem zu "Asterix und Kleopatra") und denen mit lediglich einem Filmaufkleber ohne Sondercover ("Asterix bei den Briten") sehe, wie Andreas es aber nahelegte.methusalix hat geschrieben:Dieser Band ist gleichzusetzen mit den anderen Filmbänden , denn ; Das Sonder-Cover war zeitlich begrenzt , denn mit der Neuauflage 2002 hat dieser Band ein neues Titelbild .
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix und Kleopatra / Comic z. Film
Hallo Erik!
LG, Andreas
Aber was, .. es sind doch dies allesamt die als filmbegleitend gekennzeichneten Comic-Ausgaben, vor der großen "Cover-Reform" (mit der Neugestaltung aller bis dahin bestehenden Titelbilder) eben noch - dogmatisch unangetastet - ohne eigenem Sondercover, und seither mit eigens zu diesen Anlässen gestalteten. - Darum schrieb ich oben ja, daß unbedingt alle Merkmale (Band für Band) anzuführen seien, sowohl gemeinsame als auch unterschiedliche, wie das Jahr der Auflage, die jeweilige besd. Covergestaltung mit Aufkleber und welchem Motiv (falls mit einem neuartigen, ob einmalig oder nur erstmalig), ob in SC und/oder in HC, und auch, wenn als Beilage gegeben, mit einem Hinweis auf das zugehörige Filmposter!Ich sprach davon, daß ich nichts Gleichartiges zwischen den Bänden mit Sondercover (wie auch dem zu "Asterix und Kleopatra") und denen mit lediglich einem Filmaufkleber ohne Sondercover ("Asterix bei den Briten") sehe, wie Andreas es aber nahelegte.
LG, Andreas