Handzeichen in Kupferkessel

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 6657
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg

Handzeichen in Kupferkessel

Beitrag: #Beitrag Comedix »

Hallo liebe Forummitwisser,

ein Leser hat mich auf eine Szene auf Seite 16 in "Asterix und der Kupferkessel" aufmerksam gemacht. Dort ist im 7. Panel ein Pirat unter der Treppe zu sehen. Auf den ersten Blick scheint er "Psst!" zu machen, allerdings vermutet der Leser bei genauem Hinsehen in der Geste die "manu cornuta", die gehörnte Hand. Sehen das auch andere so und gibt es dafür eine Erklärung?

Gruß,
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3836
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Handzeichen in Kupferkessel

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Die Szene müsset dann auf dem gestrandeten und zum Restaurant umgebauten Schiff stattfinden, oder (Heft ist auch im Südflügel)? Ein "Psssst" könnte ich aus der Situation heraus nachvollziehen, da der versteckte Pirat nicht entdeckt werden will und (ähnlich wie in "Sohn" der Obelix-Monolog beim Fläschchen-geben) eine "Kommunikation mit dem Leser" darstellt, eine "mano cornuta" (nicht "manu cornuta" laut Wikipedia), also den Metal- oder Teufels-Gruß, jedoch nicht.

Was würde uns der Autor denn in der Szene mit einer "mano cornuta" sagen wollen? Haut noch fester druff?
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1177
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen

Re: Handzeichen in Kupferkessel

Beitrag: #Beitrag Michael_S. »

Ich habe das bisher auch immer als ein "Psst" gesehen, aber wenn es schon eine komplexere Handgeste sein soll, dann passt wohl eher der Schweigefuchs (https://de.wikipedia.org/wiki/Leisefuchs) als die Mano cornuta. Wie populär erstere Geste zur Entstehungszeit des Bandes war, müsste man allerdings vielleicht noch prüfen. ;-)
Hedonix
AsterIX Village Elder
Beiträge: 389
Registriert: 19. April 2020 19:13

Re: Handzeichen in Kupferkessel

Beitrag: #Beitrag Hedonix »

Eine kurze Google-Bildersuche zu "mano cornuta" ergab dort einhellig Hände, deren Mittel- und Ringfinger fest auf den Handballen gedrückt werden, was der Pirat auf dem Bild ja nicht macht, er spreizt diese Finger im rechten Winkel ab. Deshalb nehme ich an, dass es sich nicht um das Metal-Zeichen handelt.