die Figuren im Maia+Borges Katalog sind alle nicht mit einem Brand versehen , der wurde erst bei Schleich gemacht und das war das eigene Schleich-Branding : Und dieses Branding ist laut Aussage von Herrn Kneiding auf jeder von Schleich verkauften Figur unter den Füßen . Auch die die in der Bibliothek aufgefürten drei Asterix-Figuren habe dieses Schleich-Logo unter den Füßen (Asterix ,außen am rechten Fuß, ungefähr in Höhe der Hacke)
Und das ist auch nochmal von einem Ebay-Verkäufer der eine 1975er Asterix-Figur zu Verkauf anbot , mir auch so bestätigt worden

Wenn jetzt also die im Schleich/Borges Katalog abgebildeten Asterix-Figuren wie von Andreas behauptet wird, ein M+B logo aufweisen würden, würde Schleich sie gar nicht verkaufen, das wurde von Herrn Kneiding verneint denn Schleich verkauft auschließlich nur ihre eigenen Produkte, also die das Schleich-Logo tragen. Und es ist doch eigentlich ganz einfach :
Schleich läßt sich als Handelsware Figurenserien von einer anderen Firma (M+B) herstellen und verkauft sie dann unter dem eigenem Label (Schleich).
Dann ist da noch etwas; Natürlich will ich nicht bestreiten das M+B auch Schleich und Bully ect.ähnliche Figuren vertrieben haben, aber die haben ein ein extra ganz anderes farbliches Aussehen und sind auch von M+B unter ihrem eigenem Logo (M+B) vertrieben worden:
http://www.tiewe.de/hkKorallenfische.html
Und warum sollten sie das ausgerechnet bei Asterix-Figuren unterlassen haben

Und Schließlich die Größe ;
Ich frage mich, woher weiß Andreas die Größe der im M+B abgebldeten Asterix Figuren , die Größen der Figuren sind jedenfalls nicht in dem Katalog mit angegeben. Ich denke mal er hat sich gesagt : Ah , M+B Asterix-Figuren = 4,5 cm - 6,5 cm - dann auch Asterix-Katalog Figuren 4,5 cm - 6,5 cmFindefix hat geschrieben:Die fünf handbemalten, ca. 6 cm großen PVC-Figuren der Serie aus 1985 tragen darin die Bestellnummern 30061 bis 30065

Schließlich noch etwas über die Jahreszahl 1985, die unbestritten auf dem Katalog abgebildet ist. Nur, es gibt von Schleich die Kataloge mit den selben Inhalten mit jüngeren Jahreszahlen [1984,1983 ect.] Sind das dann auch Asterix-Figuren von 1985

Das Logo von M+B ist ein M+B mit einem Rahmen und dem Zusatz "Made in Portugal"
Sobald ich Nachricht von Schleich (Hern Kneiding) erhalte werde ich mich hier im Thread dazu wieder melden .

Gruß Peter