Die Kunstwerke
Moderatoren: Erik, Maulaf
-
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 186
- Registriert: 17. Februar 2022 23:34
Re: Die Kunstwerke
Ich führe diese Szene ein stückweit auf "Gladiator" zurück - dort erfahren wir ja von Troubadix, dass er sich wie ein Souvenir, wie eine "ordinär bemalte Muschel" fühlt! Ergo kennen unsere Gallier ja kunstvoll verzierte Souveniers, ob wertvoll oder Tand wer weiss. Möglicherweise möchte Gutemine in ihrer für sie bestmöglich angepassten Rhetorik etwas dergleichen von sich zu geben um hier mitreden zu können....
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 617
- Registriert: 9. Dezember 2020 13:16
Re: Die Kunstwerke
"Ordinäre bemalte Muschel" - wiewohl auch eine "ordinär bemalte Muschel" etwas für sich hätte
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 4781
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Die Kunstwerke
Gleichwohl ich an eine ordinär bemalte Muschel namens Troubadix kaum mein Ohr halten würde, um es darin rauschen zu hören. Das könnte meine Ohren beunruhigen...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2346
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Re: Die Kunstwerke
Ich glaube, es wurde hier noch nicht erwähnt: Der Brunnen im Hintergrund des ersten Panels auf Seite 40 ist wohl echten Brunnen nachempfunden, den so genannten "Fontaines Wallace" von Charles-Auguste Lebourg (1829-1906): https://de.wikipedia.org/wiki/Wallace-Brunnen
Ähnliche Brunnen stehen auch in der Idefix-und-die-Unbeugsamen-Geschichte "Die Hicks-Epidemie" in Lutetia.
Ähnliche Brunnen stehen auch in der Idefix-und-die-Unbeugsamen-Geschichte "Die Hicks-Epidemie" in Lutetia.
Freund großzügiger Meerschweinchen