Suche Team für eigenen Asterix Comic
Moderator: Comedix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
<at> Ortwin: Da kannst du auch gespannt sein. ;)
Aber als Konkurrenz würde ich das nicht bezeichnen. :)
PS: Ich schicke die einseitige Story mal 'rum wenn sie fertig ist. (Müsste am Wochenende fertig werden)
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Aber als Konkurrenz würde ich das nicht bezeichnen. :)
PS: Ich schicke die einseitige Story mal 'rum wenn sie fertig ist. (Müsste am Wochenende fertig werden)
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ja, kajix, schick mir mal die Zeichnungen, die du schon fertig hast. Das wäre überhaupt gut, wenn wir mal sähen, wie du zeichnest. Auch von dir könnte man ein bisschen brauchen, Thunder. Eure Geschichte fand ich sehr gut und wegen den Zeichnugen war ich echt verblüfft!
Viele Grüße
LG
Viele Grüße
LG
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ja gut ich werde mal was Zeichnen und Einscannen und dir senden ist aber dann nur ne Skizzen Zeichnung.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Yeah, ein Einseiter!!! Ich hab auch einen in Arbeit, bin aber übers grundsätzliche Layouten noch nicht heraus. Das wird wohl auch noch etwas dauern, allerdings habe ich den Ergeiz, das selbst zu zeichnen (auch wenn es dann doof aussieht... ;) ). Wir können hier ja eine richtige kleine Massenproduktion von Fancomics starten. :) Ich helfe auch gerne mit ein paar Ideeen aus, wenn ich mal welche habe.kajix hat geschrieben:Ich arbeite gerade an einer einseitigen Miraculix-Kurzgeschichte. Werde sie online stellen wenn sie fertig ist.
PS: Hat jemand der an unserem Comic mitarbeiten will, die Möglichkeit die Bleistiftzeichnungen am PC zu umranden, und zu colorieren?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
DIE IDEE VON ORTWIN, EINE "FANCOMIC MASSENPRODUKTION", HALTE ICH FÜR AUSGESPROCHEN GUT, BESSER GESAGT: ICH BIN BEGEISTERT.
Aber wie wollen wir das umsetzen?
Eine Homepage?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Aber wie wollen wir das umsetzen?
Eine Homepage?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1019
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Prinzipiell eine gute Idee... aber bevor ihr euch ans programmieren macht, könntet ihr Marco fragen, ob es die möglichkeit gibt, dies irgendwie unter comedix.de unterzubringen....kajix hat geschrieben: Eine Homepage?
Ich bin zwar zu untalentiert um euch zu helfen (am Storywettbewerb nehme ich aber trotzdem teil...), würde eure werke aber sicherlich mit begeisterung lesen!
wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Wäre eigentlich keine schlechte Idee, wenn Marko dafür eine Rubrik auf seiner Page eröffnen würde...Prinzipiell eine gute Idee... aber bevor ihr euch ans programmieren macht, könntet ihr Marco fragen, ob es die möglichkeit gibt, dies irgendwie unter comedix.de unterzubringen....
Denke das wäre eine zusätzliche interessante Sache für die Besucher...
Aber erstmal abwarten, wenn die ersten Sachen fertig sind.
Man könnte das ganze auch zusammen in ein eigenes Comicalbum packen und drucken lassen...
Nur glaube das wird teuer, hab mal was von 4000 Euro für 2000 Exemplare gehört ;)!
Aber vielleicht lassen sich ja einige Sponsoren für so ein Fanprojekt finden ( Wie wärs denn mit Egmont-Ehapa :P)
Grüsse
Bonorix
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Unsere Projekte auf einer gemeinsamen HP zu veröffentlichen wäre schon mal ein Anfang. Natürlich wäre es auch gut bei comedix.de eine Rubrik zu bekommen.
PS: Man könnte es ja wenigstens mal bei Ehapa probieren, vielleicht mit ein paar Entwürfen.
Wer würde an diesem großen Projekt teilnehmen?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
PS: Man könnte es ja wenigstens mal bei Ehapa probieren, vielleicht mit ein paar Entwürfen.
Wer würde an diesem großen Projekt teilnehmen?
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Na, ich wäre mit dabei...Unsere Projekte auf einer gemeinsamen HP zu veröffentlichen wäre schon mal ein Anfang. Natürlich wäre es auch gut bei comedix.de eine Rubrik zu bekommen.
PS: Man könnte es ja wenigstens mal bei Ehapa probieren, vielleicht mit ein paar Entwürfen.
Wer würde an diesem großen Projekt teilnehmen?
Mit "Asterix auf Zeitreise" und dann dem Mordkomplott" hätte ich ca 32 Seiten zu bieten...
Grüsse
Bonorix
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8173
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Hallo,
da macht Ihr Euch glaube ich Illusionen. FanArt wird - sowohl von den Urheberrechte-Inhabern, als auch hier im Forum - offenbar (und erfreulicherweise) geduldet. Es ist halt eine Grauzone. Eine offizielle Seite dazu im Deutschen Asterix Archiv einzurichten scheint mir dann aber doch etwas riskant. Bislang gibt es auf Comedix.de eine (eher etwas versteckte) Lexikonseite zu Asterix-Plagiaten und einige Bibliotheksseiten zu Nichtlizenzartikeln, was aber schon die Grenze ist und bleiben sollte. Wir wollen doch schießlich alle nicht, daß Marco mit Comedix.de Schwierigkeiten bekommt oder jemand auf die Idee kommt, gegen Eure Fancomics einzuschreiten.
Insofern sollte man das wohl besser als inoffiziellen Geheimtipp für Interessierte belassen. Auch ein Druckenlassen ist schon angesichts dieser Gesichtspunkte doch eher abwegig, denke ich.
Noch ein Wort zur "Massenproduktion": Ich lese wirklich gerne Fan-Geschichten und wenn sie noch gezeichnet sind, umso besser. Momentan seit Ihr offenbar in eine Art Euphorie verfallen, was ja auch nicht schlecht ist (ganz im Gegenteil), aber die wird sich sicher legen; schon weil bis zum nächsten Asterix Band - wenn er überhaupt kommt - nun noch 4 bis 5 Jahre Durststrecke vor uns liegen (von Filmen und Sekundärproduktionen mal abgesehen).
Insofern denke ich, es wäre besser, nicht auf die schnell angefertigte Masse zu setzen, sondern eher auf die Qualität. Ich zumindest läse lieber einen guten Fancomic, als 3 eher dürftige Schnellproduktionen und ich vermute, das dürfte vielen Eurer potentiellen Leser so gehen.
Gruß
Erik
da macht Ihr Euch glaube ich Illusionen. FanArt wird - sowohl von den Urheberrechte-Inhabern, als auch hier im Forum - offenbar (und erfreulicherweise) geduldet. Es ist halt eine Grauzone. Eine offizielle Seite dazu im Deutschen Asterix Archiv einzurichten scheint mir dann aber doch etwas riskant. Bislang gibt es auf Comedix.de eine (eher etwas versteckte) Lexikonseite zu Asterix-Plagiaten und einige Bibliotheksseiten zu Nichtlizenzartikeln, was aber schon die Grenze ist und bleiben sollte. Wir wollen doch schießlich alle nicht, daß Marco mit Comedix.de Schwierigkeiten bekommt oder jemand auf die Idee kommt, gegen Eure Fancomics einzuschreiten.
Insofern sollte man das wohl besser als inoffiziellen Geheimtipp für Interessierte belassen. Auch ein Druckenlassen ist schon angesichts dieser Gesichtspunkte doch eher abwegig, denke ich.
Noch ein Wort zur "Massenproduktion": Ich lese wirklich gerne Fan-Geschichten und wenn sie noch gezeichnet sind, umso besser. Momentan seit Ihr offenbar in eine Art Euphorie verfallen, was ja auch nicht schlecht ist (ganz im Gegenteil), aber die wird sich sicher legen; schon weil bis zum nächsten Asterix Band - wenn er überhaupt kommt - nun noch 4 bis 5 Jahre Durststrecke vor uns liegen (von Filmen und Sekundärproduktionen mal abgesehen).
Insofern denke ich, es wäre besser, nicht auf die schnell angefertigte Masse zu setzen, sondern eher auf die Qualität. Ich zumindest läse lieber einen guten Fancomic, als 3 eher dürftige Schnellproduktionen und ich vermute, das dürfte vielen Eurer potentiellen Leser so gehen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1019
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Tja, das ist natürlich ein super argument, gegen das kaum aufzukommen ist...Erik hat geschrieben: FanArt wird - sowohl von den Urheberrechte-Inhabern, als auch hier im Forum - offenbar (und erfreulicherweise) geduldet. Es ist halt eine Grauzone. Eine offizielle Seite dazu im Deutschen Asterix Archiv einzurichten scheint mir dann aber doch etwas riskant.
Man müsste also die Inhaber der Urheberrechte um (schriftliches) Einverständnis bitten - nur so könnte man sich rechtlich absichern, riskiert dann aber ein "Nein" zu bekommen...
Als Konsequenz müsste man dann von der Sache absehen (=schlechte Lösung), oder bewusst was illegales machen (= natürlich KEINE Lösung und abzuraten!).
wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
An die Gesichtspunkte die Erik nannte, habe ich nciht gedacht. Aber wir könnten trotzdem eine Homepage machen, sie aber als, wie Erik schon sagte, Geheimtipp belassen.
Was die Qualität angeht sehe ich das genauso, denn als Zeichner wäre es mir auch lieber es etwas langsamer anzugehen. Als ich schrieb das ich die "Massenproduktion" toll finde, meinte ich damit das ein großes Gemeinschaftsprojekt toll wäre.
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Was die Qualität angeht sehe ich das genauso, denn als Zeichner wäre es mir auch lieber es etwas langsamer anzugehen. Als ich schrieb das ich die "Massenproduktion" toll finde, meinte ich damit das ein großes Gemeinschaftsprojekt toll wäre.
Mfg. Kaj-Thorbjörn
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Mit Massenproduktion meinte ich eher eine koordinierte Zusammenarbeit von vielen Leuten statt qualitätsarmer Produktion auf die Schnelle. ;)
Zur Legalität: Marco kann nicht riskieren, gezeichnete Fan-Geschichten auf seiner Seite anbieten, bis er dafür das OK zummindest des deutschen Verlages hat. Eine Klärung wäre hier mal gut. Drucken, und vor allem verkaufen, geht nur, wenn der Copyrightinhaber es erlaubt. Einen Fan Sonderband könnte ich mir durchaus vorstellen, aber Uderzo davon zu überzeugen, dürfte nicht ganz so einfach sein. Andererseits ist "Uderzo - von seinen Freunden gezeichnet" gar nicht sooo weit davon entfernt.
Zur Legalität: Marco kann nicht riskieren, gezeichnete Fan-Geschichten auf seiner Seite anbieten, bis er dafür das OK zummindest des deutschen Verlages hat. Eine Klärung wäre hier mal gut. Drucken, und vor allem verkaufen, geht nur, wenn der Copyrightinhaber es erlaubt. Einen Fan Sonderband könnte ich mir durchaus vorstellen, aber Uderzo davon zu überzeugen, dürfte nicht ganz so einfach sein. Andererseits ist "Uderzo - von seinen Freunden gezeichnet" gar nicht sooo weit davon entfernt.
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Anfragen bei Ehepa...das kommt mir bekannt vor...damals bei Zeitreise hab ich bei Ehapa Angerufen mir wurde aber gesagt das ich es so nicht Online stellen dürfe etz. Wir sollten die Seite mit Passwort versehen somit wäre es nicht ganz offentlich .Desweiteren bin ich auch gegen Massen Ware lieber mit Gedult und Fleis ein Projekt in angrif nehmen und das 100% beenden und dann vieleicht das nächste.Sonst leidet die Qualität!
Falls ihr wollt wäre eine zusätzliche Onlinestellung auf creative-valley.de wohl möglich glaub ich!
Falls ihr wollt wäre eine zusätzliche Onlinestellung auf creative-valley.de wohl möglich glaub ich!
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Suche Team für eigenen Asterix Comic
Ja, es handelt sich wirklich um eine Grauzone, wie es Erik schon gepostet hat.
Ich dachte halt daran, dass Marco vielleicht bessere "Connections" zu Ehapa hat und im Fall von Comedix.de eine "großzügigere" Ausnahme gemacht wird als bei uns ;)!
Wir hatten damals für die "Zeitreise" auch eine eigene Domain (Asterix-auf-Zeitreise.de) beantragt und wollten den Comic dort präsentieren.
Das wurde, wie von Thunder auch schon erwähnt nicht genehmigt!
Deshalb die Lösung mit dem Passwortschutz...
So haben wir wenigstens unter Kontrolle, wer und wieviele auf unsere Asterix-Seite zugreifen.
Bis jetzt waren es vermehrt die "einfgefleischten Stamm-User" von hier.
Nebenbei sei erwähnt, dass sich auch die Geschichten für den Storywettbewerb in dieser Grauzone bewegen
(wenn wahrscheinlich mehr mittendrin, als am Rand ;) )und wie Erik oben geschildert hat, "erfreulicherweise"
geduldet werden.
Denn was wäre Asterix ohne seine Fans, die sich mit ihm beschäftigen ;)?
Grüsse
Bonorix
Ich dachte halt daran, dass Marco vielleicht bessere "Connections" zu Ehapa hat und im Fall von Comedix.de eine "großzügigere" Ausnahme gemacht wird als bei uns ;)!
Wir hatten damals für die "Zeitreise" auch eine eigene Domain (Asterix-auf-Zeitreise.de) beantragt und wollten den Comic dort präsentieren.
Das wurde, wie von Thunder auch schon erwähnt nicht genehmigt!
Deshalb die Lösung mit dem Passwortschutz...
So haben wir wenigstens unter Kontrolle, wer und wieviele auf unsere Asterix-Seite zugreifen.
Bis jetzt waren es vermehrt die "einfgefleischten Stamm-User" von hier.
Nebenbei sei erwähnt, dass sich auch die Geschichten für den Storywettbewerb in dieser Grauzone bewegen
(wenn wahrscheinlich mehr mittendrin, als am Rand ;) )und wie Erik oben geschildert hat, "erfreulicherweise"
geduldet werden.
Denn was wäre Asterix ohne seine Fans, die sich mit ihm beschäftigen ;)?
Grüsse
Bonorix