Hallo,
Carsten hat geschrieben:Nein, es ist das Logo einer privaten Charity-Aktion. Gerade weil es von privat ist, habe ich völlig unabhängig von irgendwelchen rechtlichen Aspekten meine Bedenken.
Carsten hat geschrieben:Kreativität heisst auch, das mann aus etwas bekanntes ein neues Bild macht.
Comedix hat geschrieben:Andreas, da du das Motiv federführend erstellt hast, würde ich dir die Grafik zukommen lassen. Für einen T-Shirt-Druck muss das Motiv in Größe 1:1, besser 2:1 vorhanden sein.
ich meine, daß wir derzeit noch gar kein Motiv haben, über das Einigkeit besteht.
Jedenfalls von moralischer Seite her sind Carsten's Bedenken ja nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn es eine Charity-Aktion ist, an der wir ja nicht teilnehmen, sollten wir dann deren Motiv - wenn auch leicht abgewandelt - einfach verwenden? Werden da nicht eventuell falsche Assoziationen geweckt? Andreas hat ja noch keine Antwort von den Verwantwortlichen erhalten.
Henk weist zwar zu Recht darauf hin, dass es auch legitim ist, etwas vorhandenes abzuwandeln und in einen neuen Kontext zu stellen. Aber dafür muß die "Eigenleistung" gegenüber der Übernahme im Vordergrund stehen - oder mit anderen Worten: der Abstand zum Original muß hinreichend groß sein. Ich habe meine Zweifel, ob das allein durch das Ändern der Gestalt der Wasserfläche und das Davorsetzen von Asterix und Obelix geschehen ist. - Meiner Meinung nach sollte man zumindest den umschließenden Kreis in einer anderen Farbe wählen (ganz weglassen täte dem Motiv sicherlich nicht so gut). Wie wäre es mit einem knackigen Asterix-Schriftzugs-Rot?
Gruß
Erik