Jedenfalls erwähnenswert fände ich noch den Auftritt von Pierre Tchernia als Zenturio Parvulus (frz.: Caius Gaspachoandalus) aus "Asterix auf Korsika" auch in "Mission Kleopatra", - siehe Anhang

LG, Andreas
wo im Film kommt er denn vor? Und woraus ergibt sich diese Benamung? Genannt wird so im Flm niemand, meine ich. Steht das im Abspann?Findefix hat geschrieben:Jedenfalls erwähnenswert fände ich noch den Auftritt von Pierre Tchernia als Zenturio Parvulus (frz.: Caius Gaspachoandalus) aus "Asterix auf Korsika" auch in "Mission Kleopatra", - siehe Anhang![]()
Er kommt im Zelt des Cäsar bei der Kraftdemonstration der Mataharis vor, neben Cäsar's Sekretärin. - Und: ja, er wird im Abspann auch so benannt.wo im Film kommt er denn vor? Und woraus ergibt sich diese Benamung? Genannt wird so im Flm niemand, meine ich. Steht das im Abspann?
Definitiv erwähnenswert!Findefix hat geschrieben:Jedenfalls erwähnenswert fände ich noch den Auftritt von Pierre Tchernia als Zenturio Parvulus
-Diesen nur wegen der Vollständigkeit zu erwähnen möchte ich mir ersparen.
Comedix hat geschrieben:ich kann mich nicht erinnern, dass Brutus in diesem Film eine besondere Rolle gespielt hätte? Diesen nur wegen der Vollständigkeit zu erwähnen möchte ich mir ersparen.
hier dürfte Andreas Recht haben. Ob Brutus in dem Film eine besondere Rolle gespielt hat, darauf kann es kaum ankommen. Es werden ja auch sonst Rand- und Nebenfiguren aufgenommen, das zumal (aber auch nicht nur), wenn es schon einen Eintrag dazu gibt (vgl. den Wagenfahrer Moralelastix aus "Sieg über Cäsar", der auch nur eine kurze Szene hat).Findefix hat geschrieben:Natürlich wäre es vollkommen richtig, ihn konsequenterweise zu erwähnen, ... und es sind dafür durchaus alle engeren Kriterien doch auch erfüllt,
VoilàEs bliebe daher v.a. zu klären, ob und v.a. wo Brutus in "Mission Kleopatra" wirklich vorkommt.
und die abgebildete Szene kommt so 1:1 im fertigen Film tatsächlich vor?Findefix hat geschrieben:da sitzt er doch ..!
In der Tat!und die abgebildete Szene kommt so 1:1 im fertigen Film tatsächlich vor?
nein, wie ich schon schrieb, nur besagt das gar nichts! Denn auf den deutschen DVDs ist immer das französische Bild, d.h. auch der französische Abspann drauf. Nur die Tonspur (und idR der Titelschriftzug) ist deutsch. Wer den deutschen Abspann sehen will, muß die VHS-Version ansehen. Heutzutage (in der Post-VHS-Zeit) wird der gar nicht mehr veröffentlicht. Deshalb sind aber ja trotzdem nicht die Angaben aus dem französischen Abspann (hinsichtlich Namensgebung) maßgeblich für das Asterix-Archiv. Und "Mission Kleopatra" gibt es ja auch noch auf VHS. Allerdings gibt es auch nicht bei allen Filmen einen deutschen Abspann. Bei "Asterix bei den Olympischen Spielen" lief schon damals im Kino der französische Abspann durch.Findefix hat geschrieben:eine anderer findet sich auch bei der dt. DVD-Version nicht